adik
- Dabei seit
- 14.06.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Korneuburg
- Fahrzeug
- KIA Opirus 3.5 V6
- Kilometerstand
- 60000
Vorgestern, pünktlich zum Valentinstag, habe ich nach langer, langer Wartezeit IHN endlich bekommen.
Bestellt habe ich IHN am 24. Juni 2010. Schon zu diesem Zeitpunkt ist der prognostizierte Liefertermin Mitte Oktober 2010 in schier unerreichbarer Zukunft gelegen. Als es nach einem endlos langen Sommer endlich Oktober und ich dann doch noch angerufen wurde, war ich anfangs grenzenlos froh, anschließend allerdings grenzenlos enttäuscht. Der Liefertermin ist auf Anfang November 2010 verschoben worden. Leider wurde mir Mitte November mitgeteilt, dass es sich doch nicht ausgehe.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich einen riesigen Skodabären mit neckischem Halstuch versprochen bekommen. Der sitzt nun hinten rechts und genießt die Fahrten mit IHM. Wie er heißt, weiß ich noch nicht, denn er schweigt sich beharrlich aus und schaut sich durch das Panoramadach entweder die Sterne oder die Wolken an.
Anfang Dezember wäre der nächste Termin gewesen. Auch das wurde verschoben, davon habe ich kurz vor Weihnachten erfahren. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk konnte ich also vergessen, und ich mußte mich mit den normalen Geschenken, die man so kriegt, begnügen.
Der nächste Termin wurde mir mit 4. Kalenderwoche 2011 versprochen. Allerdings nicht ohne Panoramadach, auf das ich beim Bestellen verzichtet hatte. Anfang 2011 hatte ich die Bestätigung in der Tasche. ER würde mit kostenlosem Panoramadach geliefert werden. Zusätzlich mit einer Tankfüllung (was in der heutigen Zeit schon ein kleines Vermögen darstellt).
Beginn Februar war es dann soweit. Der Fertigungszeitpunkt ist bestätigt geworden und dann, zwischen 7. und 11. Februar hat ER den langen Weg vom Werk nach einem kleinen Örtchen nahe Wien auf sich genommen. Am 14. Februar habe ich die Papiere geliefert und abends abgeholt worden und, nachdem ich den restlichen Kaufpreis auf den Tisch gelegt habe, konnte ich endlich in IHN einsteigen.
Es war grandios. In das Radiogerät habe ich mich sofort verliebt, einen Speicherstick angeschlossen und die Musik genossen. Leider ist das Kartenmaterial, obwohl von Ende 2010, veraltet (in meiner näheren Umgebung gibt's nämlich seit Anfang 2010 eine neue Autobahn, die noch nicht einmal "in Planung" verzeichnet ist). Ohne dem Amundsen wäre der Spaß nur halb gewesen. Die andere Hälfte macht das DSG aus.
Der Grund, warum es so lange gedauert hatte (20.304.000 Sekunden = 338.400 Minuten = 5.640 Stunden = 235 Tage = 33,5 Wochen = 7,8 Monate), lag in der Komplexität der aufpreispflichtigen Extras. Immerhin hatte ich fast alles in der Aufpreisliste bestellt. Scheinbar stellt die von mir gewählte Kombination eine geradezu unlösbare Aufgabe für die Lieferdisponenten von Skoda dar. Die Wahrscheinlichkeit, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt alle diese Dinge gerade da sind, beträgt nahezu Null.
Nun ist er da:
Roomster Ambiente Scout-Paket TSI DSG
Benzin / 1.2l / 77 kW/105 PS / DSG 7-Gang / 5-Türen
Safari-Beige Metallic
Sommer- und Winterreifen (letztere mit 15“ Stahlfelgen, erstere mit 16“ Alu)
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor
Anhängerkupplung abnehmbar
Beifahrerairbag abschaltbar
Freisprechanlage mit Bluetooth I
Funktions-Paket
Klapptisch
Klimaanlage "Climatronic"
Kopfairbags vorne und hinten
Kurven- inkl. Abbiegelicht
Lautsprecher, 4 Stück zusätzlich
LongLife Service
Multifunktionslenkrad
Multimedia-Anschluss unter dem Handschuhfach
Panoramadach
Parksensor hinten
Radio CD-Navigation "Amundsen"
Reserve-Notrad Stahl
Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar
Top Card
Vordersitze beheizbar
Allzu viel kann ich noch nicht sagen, da ich erst 200km weit gefahren bin. Verbrauchsmäßig liegt ER etwa 30 bis 40 Prozent unter meinem letzten Wagen. Sicher, ER ist etwas enger, aber trotzdem kann ich (ziemlich groß und nicht gerade schlank) recht gut sitzen. Längere Strecken sollten kein Problem sein. Jetzt bleibt die Hoffnung, dass ER genauso problemlos ist wie mein letztes Auto. Bilder gibt's noch keine, aber ER sieht aus wie auf der Skodaseite (www.skoda.at -> Roomster -> Scout).
Bestellt habe ich IHN am 24. Juni 2010. Schon zu diesem Zeitpunkt ist der prognostizierte Liefertermin Mitte Oktober 2010 in schier unerreichbarer Zukunft gelegen. Als es nach einem endlos langen Sommer endlich Oktober und ich dann doch noch angerufen wurde, war ich anfangs grenzenlos froh, anschließend allerdings grenzenlos enttäuscht. Der Liefertermin ist auf Anfang November 2010 verschoben worden. Leider wurde mir Mitte November mitgeteilt, dass es sich doch nicht ausgehe.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich einen riesigen Skodabären mit neckischem Halstuch versprochen bekommen. Der sitzt nun hinten rechts und genießt die Fahrten mit IHM. Wie er heißt, weiß ich noch nicht, denn er schweigt sich beharrlich aus und schaut sich durch das Panoramadach entweder die Sterne oder die Wolken an.
Anfang Dezember wäre der nächste Termin gewesen. Auch das wurde verschoben, davon habe ich kurz vor Weihnachten erfahren. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk konnte ich also vergessen, und ich mußte mich mit den normalen Geschenken, die man so kriegt, begnügen.
Der nächste Termin wurde mir mit 4. Kalenderwoche 2011 versprochen. Allerdings nicht ohne Panoramadach, auf das ich beim Bestellen verzichtet hatte. Anfang 2011 hatte ich die Bestätigung in der Tasche. ER würde mit kostenlosem Panoramadach geliefert werden. Zusätzlich mit einer Tankfüllung (was in der heutigen Zeit schon ein kleines Vermögen darstellt).
Beginn Februar war es dann soweit. Der Fertigungszeitpunkt ist bestätigt geworden und dann, zwischen 7. und 11. Februar hat ER den langen Weg vom Werk nach einem kleinen Örtchen nahe Wien auf sich genommen. Am 14. Februar habe ich die Papiere geliefert und abends abgeholt worden und, nachdem ich den restlichen Kaufpreis auf den Tisch gelegt habe, konnte ich endlich in IHN einsteigen.
Es war grandios. In das Radiogerät habe ich mich sofort verliebt, einen Speicherstick angeschlossen und die Musik genossen. Leider ist das Kartenmaterial, obwohl von Ende 2010, veraltet (in meiner näheren Umgebung gibt's nämlich seit Anfang 2010 eine neue Autobahn, die noch nicht einmal "in Planung" verzeichnet ist). Ohne dem Amundsen wäre der Spaß nur halb gewesen. Die andere Hälfte macht das DSG aus.
Der Grund, warum es so lange gedauert hatte (20.304.000 Sekunden = 338.400 Minuten = 5.640 Stunden = 235 Tage = 33,5 Wochen = 7,8 Monate), lag in der Komplexität der aufpreispflichtigen Extras. Immerhin hatte ich fast alles in der Aufpreisliste bestellt. Scheinbar stellt die von mir gewählte Kombination eine geradezu unlösbare Aufgabe für die Lieferdisponenten von Skoda dar. Die Wahrscheinlichkeit, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt alle diese Dinge gerade da sind, beträgt nahezu Null.
Nun ist er da:
Roomster Ambiente Scout-Paket TSI DSG
Benzin / 1.2l / 77 kW/105 PS / DSG 7-Gang / 5-Türen
Safari-Beige Metallic
Sommer- und Winterreifen (letztere mit 15“ Stahlfelgen, erstere mit 16“ Alu)
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor
Anhängerkupplung abnehmbar
Beifahrerairbag abschaltbar
Freisprechanlage mit Bluetooth I
Funktions-Paket
Klapptisch
Klimaanlage "Climatronic"
Kopfairbags vorne und hinten
Kurven- inkl. Abbiegelicht
Lautsprecher, 4 Stück zusätzlich
LongLife Service
Multifunktionslenkrad
Multimedia-Anschluss unter dem Handschuhfach
Panoramadach
Parksensor hinten
Radio CD-Navigation "Amundsen"
Reserve-Notrad Stahl
Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar
Top Card
Vordersitze beheizbar
Allzu viel kann ich noch nicht sagen, da ich erst 200km weit gefahren bin. Verbrauchsmäßig liegt ER etwa 30 bis 40 Prozent unter meinem letzten Wagen. Sicher, ER ist etwas enger, aber trotzdem kann ich (ziemlich groß und nicht gerade schlank) recht gut sitzen. Längere Strecken sollten kein Problem sein. Jetzt bleibt die Hoffnung, dass ER genauso problemlos ist wie mein letztes Auto. Bilder gibt's noch keine, aber ER sieht aus wie auf der Skodaseite (www.skoda.at -> Roomster -> Scout).