localhost
- Dabei seit
- 21.04.2015
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 9
Moin,
durch das Auflegen meines linken Arms/Ellenbogengelenks oben auf die Türverkleidung (am Fenster) hat der Kunststoff an dieser Stelle zuerst Dellen und nun auch einen ca. 3cm langen Riss bekommen.
Dieses Problem tritt wohl häufiger auf, wenn man seinen Arm dort plaziert, die Suche hier ergibt dazu 2 oder 3 Threads.
Nun war ich doch etwas sehr erschrocken, als meine Suche im Web ergeben hat, das eine solche Tür-Innenverkleidung neu um die 500,-€ kosten soll. Beim Octavia 2 FL gab es das selbe Problem, allerdings konnte man dort das defekte Teil getrennt tauschen, was mit (iirc) 80,-€ deutlich günstiger war.
Weiß evtl. jemand, wie man sich beim Superb (BJ 2010) behelfen könnte ohne 500,-€ los zu werden?? Die Ebay-Suche liefert nur eine Türverkleidung für vorne rechts, und die ist in beige mit "Holz"-Zierleiste. Ich habe schwarz, mit "Alu"-Zierleiste.
durch das Auflegen meines linken Arms/Ellenbogengelenks oben auf die Türverkleidung (am Fenster) hat der Kunststoff an dieser Stelle zuerst Dellen und nun auch einen ca. 3cm langen Riss bekommen.
Dieses Problem tritt wohl häufiger auf, wenn man seinen Arm dort plaziert, die Suche hier ergibt dazu 2 oder 3 Threads.
Nun war ich doch etwas sehr erschrocken, als meine Suche im Web ergeben hat, das eine solche Tür-Innenverkleidung neu um die 500,-€ kosten soll. Beim Octavia 2 FL gab es das selbe Problem, allerdings konnte man dort das defekte Teil getrennt tauschen, was mit (iirc) 80,-€ deutlich günstiger war.
Weiß evtl. jemand, wie man sich beim Superb (BJ 2010) behelfen könnte ohne 500,-€ los zu werden?? Die Ebay-Suche liefert nur eine Türverkleidung für vorne rechts, und die ist in beige mit "Holz"-Zierleiste. Ich habe schwarz, mit "Alu"-Zierleiste.