Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur?

Diskutiere Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich habe seit 5 Jahren einen 9 Jahre alten Skoda Fabia II mit 59 PS (Benziner). Der lief nach einigen Anlaufschwierigkeiten die letzten...
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #1

lutin

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe seit 5 Jahren einen 9 Jahre alten Skoda Fabia II mit 59 PS (Benziner). Der lief nach einigen Anlaufschwierigkeiten die letzten Jahre ohne Probleme, hat aber jetzt laut Werkstatt folgende Defekte:
  • Mikroschalter(?) der Zentralverriegelung ist defekt. Dadurch öffnet und schließt sich die Zentralverriegelung während der Fahrt, der Kofferraum geht nicht immer mit auf usw. Etwas nervig, aber auszuhalten.
  • Entweder die Pumpe der Servolenkung oder die Radsensoren sind defekt. Symptome: während der Fahrt flackert das Licht sporadisch und dann wird die Lenkung manchmal auch schwergängiger, Servolenkungs-Warnleuchte geht ab und zu mit an. Laut der Werkstatt senden entweder die Radsensoren falsche Signale oder die Pumpe "denkt" einfach von sich aus sie müsste ständig anspringen. Hier habe ich noch keine voraussichtlichen Kosten angefragt, da ich abgelenkt war von dem folgenden Fehler.
  • Das Schlimmste: Das Motorsteuergerät ist defekt. Auf dem Weg zur Lambdasonde fehlen 3V an der Masse. Reset des Steuergeräts wurde angeblich durchgeführt, 1 Woche danach geht wieder die Warnleuchte der Motorsteuerung an (bisher war der ausgelesene Fehler immer "Fehler im Stromkreis - sporadisch" bei der ersten Lambdasonde. Laut Bosch Reparaturservice und Werkstatt ist das nicht reparabel, ein neues Motorsteuergerät alleine kostet wohl ca. 900 EUR plus Einbau.
(Ich habe versucht, alles korrekt wiederzugeben. Ich kenne mich aber mit der Technik nicht sooo gut aus, kann also sein, dass ich das eine oder andere falsch formuliert habe.)

Restwert des Autos laut Vertragswerkstatt/Händler: Händlerankaufspreis ca. 3.400 EUR, Händlerverkaufspreis (bzw. Privatverkaufspreis) ca. 4.100 EUR. Irgendwie widerstrebt es mir innerlich, dann noch gefühlte 1.500 - 2.000 EUR für Reparaturen auszugeben.

Nun stellen sich mir die Fragen: Lohnt es sich, das alles noch zu reparieren? Gibt es günstigere Wege, besonders für das Motorsteuergerät? Oder kommt es am Ende vielleicht sogar günstiger, das Auto mit dem defekten Motorsteuergerät an einen Bastler zu verkaufen?

Ich hatte sowieso darüber nachgedacht, bald mal ein neues Gebrauchtes zu kaufen...

Danke für die Hilfe,
Lutin
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #2

R2D2

Guest
lutin schrieb:
ich habe seit 5 Jahren einen 9 Jahre alten Skoda Fabia II
Wohl kaum! ;)

Bei dem Symptomen fallem dem geneigten Fabia1 Forumsuser aber sofort 2 Dinge ein:
1. Kabelbaumaktion
2. Lenkwinkelsensor

Lies dich in beiden Themen mal ein.
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #3

lutin

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Sorry, ausführlich geschrieben: vor 5 Jahren gekauft, jetzt 9 Jahre alt.

Der Kabelbaum wurde nach dem Kauf während der Händlergarantie komplett getauscht, da damals auch Probleme mit der Motorsteuerung aufgetreten sind. Dann war Ruhe bis vor ein paar Wochen.

Bzgl. Lenkwinkelsensor werde ich mal nachlesen, danke.
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #4
Homer J.

Homer J.

Dabei seit
25.03.2008
Beiträge
805
Zustimmungen
2
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
Fabia II Combi 1.6 Sport, 05/2008 - Verkauft 10/13 - seit 2/14 Opel Insignia 2.0 BiTurbo
Kilometerstand
181873
Erst einmal an R2D2 halten. Falls dann doch wirklich das Motorsteuergerät defekt ist, gibt es drei Möglichkeiten:

1.: neues Kaufen (den Preis kennst Du schon)
2.: ein gebrauchtes vom Schrottplatz (dürfte es genug geben, dank Abwrackwahn)
3.: das defekte reparieren lassen (mit google & co. findet man genügend Firmen die sowas anbieten
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #5
Homer J.

Homer J.

Dabei seit
25.03.2008
Beiträge
805
Zustimmungen
2
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
Fabia II Combi 1.6 Sport, 05/2008 - Verkauft 10/13 - seit 2/14 Opel Insignia 2.0 BiTurbo
Kilometerstand
181873
lutin schrieb:
Sorry, ausführlich geschrieben: vor 5 Jahren gekauft, jetzt 9 Jahre alt.
Trotzdem kein Fabia II, sondern Fabia I ;)
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #6

lutin

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auch wieder wahr ;-) Habe schon bei den Moderatoren angefragt, ob sie das verschieben können...

Danke für die Tipps!

Bzgl. Lenkwinkelsensor habe ich mich etwas eingelesen, werde wohl versuchen das auf Kulanz zu bekommen (bei Kilometerstand 71.000) oder bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens wechseln lassen. Selbst kann ich das leider nicht.

Kann ich denn mit einem gebrauchten Motorgerät zu einer Werkstatt gehen und das einbauen lassen? Oder weigern die sich da?
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #7
Hellacopter

Hellacopter

Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
453
Zustimmungen
1
Ort
53545 Nähe Linz am Rhein
Fahrzeug
Yeti 1,8 TSI LPG
Kilometerstand
23000
Homer J. schrieb:
2.: ein gebrauchtes vom Schrottplatz (dürfte es genug geben, dank Abwrackwahn)

das dürfte wohl auch schwer fallen.... war die Tage mal auf verschiedenen Schrottplätzen weil ich einen neuen Linken Spiegel gebraucht hatte... Ich war bei 5 Schrottplätzen, nicht EINER hatte einen Fabia. Alle sagten mir das die momentan so begehrt sind, wenn die welche rein bekommen sind die innerhalb von 2 Tagen komplett verkauft
 
  • Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? Beitrag #8

R2D2

Guest
lutin schrieb:
Der Kabelbaum wurde nach dem Kauf während der Händlergarantie komplett getauscht, da damals auch Probleme mit der Motorsteuerung aufgetreten sind. Dann war Ruhe bis vor ein paar Wochen.
Trotzdem checken (Kabelbaumaktion - do it yourself), wenn der nicht hoch gehängt wurde, kann es weiter Probleme geben. Natürlich auch mal alle Stecker etc. kontrollieren, nicht dass da irgendwo Feuchtigkeit drin sitzt.
 
Thema:

Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur?

Defektes Motorsteuergerät - Alternativen zur teuren Reparatur? - Ähnliche Themen

Kühlwasser kocht, Reparatur durch Vertragswerkstatt nicht erfolgreich: Hallo :) Dies ist mein erster Post hier in diesem Forum und sehr wahrscheinlich nicht mein letzter :) Mit unserem Skoda Fabia 1 gibt's seit...
Servolenkung Totalausfall: Hallo zusammen, bei meinem Fabia, BJ 2002, habe ich ein scheinbar altbekanntes Problem. Nämlich den Ausfall der Servolenkung. Ich habe schon...
Erfahrungen: Skoda Octavia II Limousine, Elegance, 2.0 CR TDI: Mein Octavia II hat vor Kurzem die 140.000 km erreicht und ich wollte meine bisherigen Eindrücke schildern. Bestellt habe ich den Wagen Mitte...
Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten: Hallo, Ich habe meinem Fabia 1,4 mpi mit 41000km gekauft und er hat jetzt ca 55000km. Leider habe ich jetzt schon ein paar Probleme: 1) der...
Materialfehler bei Skoda, aber keine "Kulanz" - suche weitere Geschädigte: (Edits: Fehler bei Jahr der Erstzulassung korrigiert. ) (Ein sehr spätes Edit: Kulanz steht in Anführungsstrichen: Es geht ganz klar vorallem um...

Sucheingaben

motorsteuergerät defekt symptome

,

motorsteuergerät defekt anzeichen

,

motorsteuergeräte defekt anzeichen

,
steuergerät defekt symptome
, motorsteuergerät defekt, defektes motorsteuergerät, steuergerät defekt anzeichen, anzeichen motorsteuergerät defekt, symptome steuergerät defekt, skoda octavia steuergerät defekt, fabian skota steuerrung, steuergerät kaputt anzeichen, motorsteuergerät kaputt anzeichen, steuergerät auto defekt symptome, symptome für ein defektes motorsteuergerät, Steuergerät defekt sympr, was bedeutet Motorsteuergerät und was kostet reparatur für Scoda Fabia, symtome defekten steuer gerät, motorsteuerung defekt symptome, motorsteuergerät kaputt , skoda fabia motorsteuergerät tauschen, defektes steuergerät symptome, motorsteuergerät skoda roomster 1.2tdi, motorsteuergerät defekt auto noch zu verkaufen, steuergerät skoda fabia
Oben