Reiner
- Dabei seit
- 10.11.2001
- Beiträge
- 745
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Speyer/Pfalz
- Fahrzeug
- Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
- Kilometerstand
- 200000
Laut AutoBild hat der VW-Konzern bei den neuen Golf und Audi A3 keine Freigabe mehr für den Biodieselbetrieb gegeben, bzw. diese zurückgenommen.
Nach Aussage VW liegt es an der neuen EU4_Norm, die die Fahrzeuge sonst nicht erreichen würden, und zudem an den wechselnden Biodieselqualitäten.
Untersuchungen hätten gezeigt, daß trotz vorschriftsmäßiter Betankung und eventueller Umrüstung immer häufiger Schäden an den Einspritzpumpen zu beobachten seien. Davon seien hauptsächlich VW-Produkte betroffen.
Was die Rücknahme angeht, hat z.B. auch BMW die Freigabe gestrichen.
Nach VW ist es eventuell möglich, daß zukünftig (nach Einführung der neuen Biodieselnorm) ein spezielles Paket für Biodieselbetrieb angeboten wird....
Gruß Reiner
Nach Aussage VW liegt es an der neuen EU4_Norm, die die Fahrzeuge sonst nicht erreichen würden, und zudem an den wechselnden Biodieselqualitäten.
Untersuchungen hätten gezeigt, daß trotz vorschriftsmäßiter Betankung und eventueller Umrüstung immer häufiger Schäden an den Einspritzpumpen zu beobachten seien. Davon seien hauptsächlich VW-Produkte betroffen.
Was die Rücknahme angeht, hat z.B. auch BMW die Freigabe gestrichen.
Nach VW ist es eventuell möglich, daß zukünftig (nach Einführung der neuen Biodieselnorm) ein spezielles Paket für Biodieselbetrieb angeboten wird....
Gruß Reiner