Franzi70
- Dabei seit
- 12.08.2022
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hi ihr Lieben,
ich würde gerne ein Dachzelt für mein Skoda Fabia kaufen.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Welches Dachzelt habt ihr gekauft?
Mein Hauptfrage bezieht sich auf die max. Dachlast.
Ich möchte ein Dachzelt kaufen, das 45 kg wiegt (Decathlon, Fresh Blak mh500).
Die maximale Dachlast für das Auto beträgt laut Betriebsanleitung: 75 kg.
Dachträger von Skoda wiegen ca 4 kg.
Mit Dachzelt und Dachträger ist die Dachlast also bei ca. 49 kg.
Also weit unter der maximalen Dachlast von 75 kg.
Mit Dachträger und Dachzelt dürfte ich also fahren.
Ich wiege allerdings ca 60 kg. Das heißt: wenn ich im Dachzelt schlafe, lastet ein Gesamtgewicht von 45 + 4 + 60 = 109 kg.
Also 34 kg mehr als die vom Hersteller empfohlene max. Dachlast!
Gilt diese max. Dachlast aber nur beim Fahren? Also nicht, wenn das Auto steht?
In diesem Fall: kann das Dach ohne Probleme 34 kg mehr ertragen, wenn ich 8 Stunden lang im Zelt liege?
Habe Skoda gefragt. Warte noch auf die Antwort.
Schönes WE!
Franzi
ich würde gerne ein Dachzelt für mein Skoda Fabia kaufen.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Welches Dachzelt habt ihr gekauft?
Mein Hauptfrage bezieht sich auf die max. Dachlast.
Ich möchte ein Dachzelt kaufen, das 45 kg wiegt (Decathlon, Fresh Blak mh500).
Die maximale Dachlast für das Auto beträgt laut Betriebsanleitung: 75 kg.
Dachträger von Skoda wiegen ca 4 kg.
Mit Dachzelt und Dachträger ist die Dachlast also bei ca. 49 kg.
Also weit unter der maximalen Dachlast von 75 kg.
Mit Dachträger und Dachzelt dürfte ich also fahren.

Ich wiege allerdings ca 60 kg. Das heißt: wenn ich im Dachzelt schlafe, lastet ein Gesamtgewicht von 45 + 4 + 60 = 109 kg.
Also 34 kg mehr als die vom Hersteller empfohlene max. Dachlast!

Gilt diese max. Dachlast aber nur beim Fahren? Also nicht, wenn das Auto steht?
In diesem Fall: kann das Dach ohne Probleme 34 kg mehr ertragen, wenn ich 8 Stunden lang im Zelt liege?
Habe Skoda gefragt. Warte noch auf die Antwort.
Schönes WE!
Franzi