Hervorragend2012
- Dabei seit
- 22.12.2022
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Aachen
- Fahrzeug
- Superb 2 (3T5), Kombi, 1,4 TSI
- Werkstatt/Händler
- Vertragswerkstätten
- Kilometerstand
- 140000
Hallo liebe Superb-Freunde,
ich fahre einen Superb 2 (3T5, Baujahr 2012), der mit dem Werksradiomodell "Swing" geliefert wurde. Auf dem Dach meines Kombis findet sich also der allseits beliebte schwarze Kunststoffstopfen.
Nachdem mir meine bessere Hälfte zu Weihnachten den Erwerb eines Android-Autoradios genehmigt hat, möchte ich nun einen DAB+-Empfänger nachrüsten. Also muss eine passende Antenne her! Die mit dem DAB+-Empfänger gelieferte Fensterklebeantenne überzeugt mich nicht. Also schwanke ich zwischen dem Tausch eines Impedanzwandlers (mittels Alpine KAE-DAB1G6) der beiden hinteren Scheibenantennen und dem Nachrüsten einer Dachantenne. Eine 3796.03 von Antennentechnik Bad Blankenburg habe ich im Sinn.
Nach längerer Suche im Forum habe ich keine Hinweise gefunden, wie Antennenkabel von der Dachantenne zum Autoradio geführt werden. Werden diese einfach unter dem Dachhimmel entlang zur A-Säule geführt? Oder werden die Antennenkabel bereits hinten nach unten in die Seitenverkleidungen und von dort nach vorne geführt? Gibt es hierzu Anleitungen oder Erläuterungen? Noch besser, kennt jemand empfehlenswerte Werkstätten im Raum Aachen, die weiterhelfen könnten? Ich sorge mich, dass ich irgendwo eine Halterung abreißen könnte …
Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
P.s.: URLs darf ich leider noch nicht einfügen, weil ich zu neu im Forum bin.
ich fahre einen Superb 2 (3T5, Baujahr 2012), der mit dem Werksradiomodell "Swing" geliefert wurde. Auf dem Dach meines Kombis findet sich also der allseits beliebte schwarze Kunststoffstopfen.
Nachdem mir meine bessere Hälfte zu Weihnachten den Erwerb eines Android-Autoradios genehmigt hat, möchte ich nun einen DAB+-Empfänger nachrüsten. Also muss eine passende Antenne her! Die mit dem DAB+-Empfänger gelieferte Fensterklebeantenne überzeugt mich nicht. Also schwanke ich zwischen dem Tausch eines Impedanzwandlers (mittels Alpine KAE-DAB1G6) der beiden hinteren Scheibenantennen und dem Nachrüsten einer Dachantenne. Eine 3796.03 von Antennentechnik Bad Blankenburg habe ich im Sinn.
Nach längerer Suche im Forum habe ich keine Hinweise gefunden, wie Antennenkabel von der Dachantenne zum Autoradio geführt werden. Werden diese einfach unter dem Dachhimmel entlang zur A-Säule geführt? Oder werden die Antennenkabel bereits hinten nach unten in die Seitenverkleidungen und von dort nach vorne geführt? Gibt es hierzu Anleitungen oder Erläuterungen? Noch besser, kennt jemand empfehlenswerte Werkstätten im Raum Aachen, die weiterhelfen könnten? Ich sorge mich, dass ich irgendwo eine Halterung abreißen könnte …
Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
P.s.: URLs darf ich leider noch nicht einfügen, weil ich zu neu im Forum bin.