a3kornblume
Guest
(...)
In der Rubrik Familien-Auto ging nur der Skoda Superb an den Start. War vor einiger Zeit ein vier Sterne Ergebnis bei der Insassensicherheit noch hervorragend, so ist es nunmehr - Renault Laguna und Co. sei Dank - ein eher durchschnittliches Resultat. Und in der grauen Masse der Vier-Sterne-Autos verschwindet auch der Superb, der sich ebenfalls durch ein Null-Sterne-Rating bei der Fußgängersicherheit "auszeichnet“. Die Fazit der Tester: Ein "schreckliches“ Ergebnis. Im Bereich der Kinderrückhaltesysteme konnten nur Systeme getestet werden, die in Fahrtrichtung montiert werden können. Die Crashtester kritisierten die unzulänglichen Sicherheitshinweise bei der Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz mit Airbag. Die beiden Kinder-Dummies - dreijährig und 18 Monate alt - waren sowohl beim Front- als auch beim Seitenaufprall recht gut geschützt, obwohl das jüngere Kind höheren Nackenbelastungen ausgesetzt war.
(...)
(Quelle: www.auto.t-online.de)
Gruß
a3kornblume
In der Rubrik Familien-Auto ging nur der Skoda Superb an den Start. War vor einiger Zeit ein vier Sterne Ergebnis bei der Insassensicherheit noch hervorragend, so ist es nunmehr - Renault Laguna und Co. sei Dank - ein eher durchschnittliches Resultat. Und in der grauen Masse der Vier-Sterne-Autos verschwindet auch der Superb, der sich ebenfalls durch ein Null-Sterne-Rating bei der Fußgängersicherheit "auszeichnet“. Die Fazit der Tester: Ein "schreckliches“ Ergebnis. Im Bereich der Kinderrückhaltesysteme konnten nur Systeme getestet werden, die in Fahrtrichtung montiert werden können. Die Crashtester kritisierten die unzulänglichen Sicherheitshinweise bei der Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz mit Airbag. Die beiden Kinder-Dummies - dreijährig und 18 Monate alt - waren sowohl beim Front- als auch beim Seitenaufprall recht gut geschützt, obwohl das jüngere Kind höheren Nackenbelastungen ausgesetzt war.
(...)
(Quelle: www.auto.t-online.de)
Gruß
a3kornblume