Fliegerstefan
- Dabei seit
- 18.03.2008
- Beiträge
- 179
- Zustimmungen
- 36
Für alle die es interessiert.
Ich habe ein Columbus (..680 A) und eine PFSE mitsamt Außenantenne in meinen Fabia Sport FL MJ 2011 verbaut.
Das Fahrzeug war ab Werk mit einer FSE, Maxidot, MFL und serienmäßigem Radio ausgestattet.
Beides funktioniert fast wie in den großen Brüdern, Octavia und Superb.
Einschränkungen:
Aufgrund des fehlenden rechten Multifunktionsmodus kann leider die neueste PFSE mit UMTS nicht genutzt werden, da das Menu des Telefons nicht mit dem Lenkstockhebel verlassen werden kann. Es gehen nur die PFSE bis MJ 2010.
Auch die Sprachwahl lässt sich leider am Multifunktionslenkrad nicht starten. Die Taste am Navi funktioniert jedoch einwandfrei.( Sprachwahl Navi-Ziele eingeben etc.).
Die linke Tasten des MFL können zur Regelung der Lautstärke, zum Senderwechsel, Titelweches bei CD oder Festplatte, sowie zum Annehmen und beenden vor Anrufen genutzt werden.
Ich habe ein Columbus (..680 A) und eine PFSE mitsamt Außenantenne in meinen Fabia Sport FL MJ 2011 verbaut.
Das Fahrzeug war ab Werk mit einer FSE, Maxidot, MFL und serienmäßigem Radio ausgestattet.
Beides funktioniert fast wie in den großen Brüdern, Octavia und Superb.
Einschränkungen:
Aufgrund des fehlenden rechten Multifunktionsmodus kann leider die neueste PFSE mit UMTS nicht genutzt werden, da das Menu des Telefons nicht mit dem Lenkstockhebel verlassen werden kann. Es gehen nur die PFSE bis MJ 2010.
Auch die Sprachwahl lässt sich leider am Multifunktionslenkrad nicht starten. Die Taste am Navi funktioniert jedoch einwandfrei.( Sprachwahl Navi-Ziele eingeben etc.).
Die linke Tasten des MFL können zur Regelung der Lautstärke, zum Senderwechsel, Titelweches bei CD oder Festplatte, sowie zum Annehmen und beenden vor Anrufen genutzt werden.