Runrun
- Dabei seit
- 09.09.2017
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 2
- Ort
- Berlin
- Fahrzeug
- Superb Kombi II TDI DSG 4x4
- Kilometerstand
- 180000 +
Hallo liebes Forum,
Mein Columbus hat kürzlich durch die Beifahrerscheibe Beine bekommen.
Nun wollte ich mal eben ganz schnell ein alternatives Radio einbauen und habe mir kurzerhand
ein Blaupunkt Bremen 975 besorgt.
Quadlock Iso Adapter und fertig. Radio funzt einwandfrei. Nur Ton gibt es keinen.
Im Netzt bin ich dann darauf gekommen das mein Auto einen DSP haben könnte. Kurzerhand nachgeschaut und da war das Gute Stück. Allerdings steht da PANASONIC (5C6 035 456) statt wie bei offensichtlich vielen Anderen Blaupunkt drauf.
Meine Fragen:
Kann ich mit den Vorverstärker Ausgängen des Bremen 975 an den DSP gehen?
Hat der DSP CAN und kann ich das umgehen?
Gibt es alternativen, ohne das ganze Audiosystem umzubauen?
Bin zeitlich leider recht eingeschränkt, fahre viel und verzichte dabei nur ungern auf Musik.
Ein paar Tips wären sehr willkommen.
mfg
Arne
Mein Columbus hat kürzlich durch die Beifahrerscheibe Beine bekommen.
Nun wollte ich mal eben ganz schnell ein alternatives Radio einbauen und habe mir kurzerhand
ein Blaupunkt Bremen 975 besorgt.
Quadlock Iso Adapter und fertig. Radio funzt einwandfrei. Nur Ton gibt es keinen.
Im Netzt bin ich dann darauf gekommen das mein Auto einen DSP haben könnte. Kurzerhand nachgeschaut und da war das Gute Stück. Allerdings steht da PANASONIC (5C6 035 456) statt wie bei offensichtlich vielen Anderen Blaupunkt drauf.
Meine Fragen:
Kann ich mit den Vorverstärker Ausgängen des Bremen 975 an den DSP gehen?
Hat der DSP CAN und kann ich das umgehen?
Gibt es alternativen, ohne das ganze Audiosystem umzubauen?
Bin zeitlich leider recht eingeschränkt, fahre viel und verzichte dabei nur ungern auf Musik.
Ein paar Tips wären sehr willkommen.
mfg
Arne