
Oggy77
- Dabei seit
- 07.05.2004
- Beiträge
- 132
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Octavia² FL Combi, Impuls Edition, 1.4TSI 90KW, Black
Columbus Systeminformationen:
Teilenummer Gerät:5E0035020C
Hardware: H44
Software: 0411
Beruflich bedingt nutze ich zwei Smartphones (iPhone 7 und Samsung Galaxy S10+), die beide mit dem Columbus gekoppelt sind und immer im Wechsel aktiviert werden.
Jedes Mal, wenn ich das Telefon wechsel, habe ich anschließend unterschiedliche Probleme:
- Das Telefon (egal, welches der beiden) wird aktiviert. Wenn ich dann eine Nummer wähle, läuft das Telefonat nicht über die FSE. Ich muss das Telefon in die Hand nehmen um mit dem Gesprächspartner interagieren zu können.
oder
- Das Telefon (egal, welches der beiden) wird aktiviert. Wenn ich dann eine Nummer wähle (oder angerufen werde), wird das Gespräch über die FSE aufgebaut. Allerdings ist das Gespräch so abgehackt, dass wir uns gegenseitig nicht verstehen können.
Meist hilft ein Neustart (Power-Knopf ca. 10 Sek. gedrückt halten), aber nicht immer.
Wenn ich das Telefon länger ununterbrochen aktiv habe, treten die Probleme nicht mehr auf.
Ich schlage mich damit schon recht lange herum. Allerdings wird das Problem gefühlt immer stärker.
Nun habe ich im Update Portal gesehen, dass dort ein Bluetooth-Update (Version 3.73.0) angeboten wird.
Beschreibung: If this feature works flawlessly, there is no reason to update it. In case of problems, please update to higher version.
Weiter steht da folgendes:
Conditions
Please note that after the update all previous function may not be available at all or in the original scale.Please note that updates may not be compatible with all previous devices. Compatibility of your MIB device with other devices can be found on http://compatibilitylist.skoda-auto.com. Performing this update you acknowledge aforementioned and assume the risk and liability arising therefrom.
Hat jemand gleiche Erfahrungen wie ich gemacht und das Bluetooth-Update installiert?
Werden alle gemachten EInstellungen zurückgesetzt (also auf Werkseinstellungen zurückgesetzt)?
Teilenummer Gerät:5E0035020C
Hardware: H44
Software: 0411
Beruflich bedingt nutze ich zwei Smartphones (iPhone 7 und Samsung Galaxy S10+), die beide mit dem Columbus gekoppelt sind und immer im Wechsel aktiviert werden.
Jedes Mal, wenn ich das Telefon wechsel, habe ich anschließend unterschiedliche Probleme:
- Das Telefon (egal, welches der beiden) wird aktiviert. Wenn ich dann eine Nummer wähle, läuft das Telefonat nicht über die FSE. Ich muss das Telefon in die Hand nehmen um mit dem Gesprächspartner interagieren zu können.
oder
- Das Telefon (egal, welches der beiden) wird aktiviert. Wenn ich dann eine Nummer wähle (oder angerufen werde), wird das Gespräch über die FSE aufgebaut. Allerdings ist das Gespräch so abgehackt, dass wir uns gegenseitig nicht verstehen können.
Meist hilft ein Neustart (Power-Knopf ca. 10 Sek. gedrückt halten), aber nicht immer.
Wenn ich das Telefon länger ununterbrochen aktiv habe, treten die Probleme nicht mehr auf.
Ich schlage mich damit schon recht lange herum. Allerdings wird das Problem gefühlt immer stärker.
Nun habe ich im Update Portal gesehen, dass dort ein Bluetooth-Update (Version 3.73.0) angeboten wird.
Beschreibung: If this feature works flawlessly, there is no reason to update it. In case of problems, please update to higher version.
Weiter steht da folgendes:
Conditions
Please note that after the update all previous function may not be available at all or in the original scale.Please note that updates may not be compatible with all previous devices. Compatibility of your MIB device with other devices can be found on http://compatibilitylist.skoda-auto.com. Performing this update you acknowledge aforementioned and assume the risk and liability arising therefrom.
Hat jemand gleiche Erfahrungen wie ich gemacht und das Bluetooth-Update installiert?
Werden alle gemachten EInstellungen zurückgesetzt (also auf Werkseinstellungen zurückgesetzt)?