Cockpit-Lämpchen kaputt

Diskutiere Cockpit-Lämpchen kaputt im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo an alle! Weiß jemand, ob so eine Kleinigkeit wie Ausfall des Abbblendlicht-Lämpchen im Cockpit (Standlicht-Lämpchen funzt!) bei einem 2...
  • Cockpit-Lämpchen kaputt Beitrag #1

Schkoddi

Guest
Hallo an alle!

Weiß jemand, ob so eine Kleinigkeit wie Ausfall des Abbblendlicht-Lämpchen im Cockpit (Standlicht-Lämpchen funzt!) bei einem 2 Jahre alten Felicia noch unter Kulanz fällt?

Hat schon jemand Erfahrungen?

Es handelt sich ja an sich um einen Pfennigartikel, aber der reine Ein-und Ausbau der Cockpitanzeige dürfte schnell die 100 DM überspringen...
 
  • Cockpit-Lämpchen kaputt Beitrag #2
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

Ich glaube nicht, dass da noch was zu machen ist , bei diesem Favorit - Feliciatypischen Problem !

Eigentlich ist der "Selbstwechsel" gar nicht so schwer, nur muss man bei den tiefen Temperaturen sehr vorsichtig sein, da das Plastik äusserst schnell kaputtgeht oder Nasen wegbrechen !
Wenn Du hier wärst, würde ich Dir das Lämpchen in 25 min austauschen ( auf Kulanz...*hi*), aber probiers halt mal in Deinem AH, wenn Du dort guter Kunde bist, müsste das doch eigentlich für die "symbolischen Trinkgeld - 10 Mark" möglich sein !!??

MfG Michal ;-)
 
  • Cockpit-Lämpchen kaputt Beitrag #3
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Hallo Schkoddi,ich befürchte,daß da kulanzmäßig nichts mehr zu machen ist,kann dir aber sagen,daß solch ein Birnchenwechsel keine größere Sache ist,kann man auch selbst machen !Dazu muß die schwarze Kunststoffeinfassung aus dem Armaturenbrett entfernt werden,die durch 5 Schrauben befestigt ist!Diese Schrauben befinden sich jeweils inks u. rechts der beiden Drucktasteneinheiten unter nur gesteckten,halbmondförmigen Blenden,die 5.Schraube ist unter der Blende ,wo der Bordcomputer (optional) eingebaut wird direkt über den 2 Lichtschaltern!Alle Plastikblenden mittels 2 Schraubenziehern vorsichtig raushebeln!Liegt dann die Tachoeinheit frei,dann nur noch das Steckbirnchen austauschen! MfG Boomboommelli Muß noch ergänzend darauf hinweisen,daß unter der Blende der mittleren Luftaustrittsdüsen auch noch eine Schraube sitzt!
 
  • Cockpit-Lämpchen kaputt Beitrag #4

spawn261082

Guest
also bei mir is das lämpchen auch mit nem wackelkontakt ge-tuned. nein mal im ernst. wenn das lämpchen nicht leuchtet hau ich einmal kurz gegen die scheibe vom amaturenbrettchen und es geht wieder...setzt nur bei erschütterung dann nochmal aus aber dann mache ich das gleiche und es geht dann wieder...ich kann damit leben!

wollte hiermit nur posten das es eigentlich nich so ein problem is mit dem lämpchen. was dran machen würde ich erst wenn es nicht mehr so einfach zu beheben geht.

cu spawn
 
Thema:

Cockpit-Lämpchen kaputt

Cockpit-Lämpchen kaputt - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 1.000 km 1.0 eTec: Seit zwei Wochen darf ich nun meinen Octavia Kombi 1.0 eTec fahren und möchte einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Zunächst, ich fahre jetzt...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Superb I Navi DX mit China-Radio oder etwaigen 2DIN-Radio ersetzen: Hallo zusammen, habe leider zu diesem Thema keine Anleitung gefunden, daher poste ich mal meine Erfahrungen und einen kleinen Wissenstransfer...
Oben