Hallo liebe Community,
ich habe mir einen Octavia iV als Leasingfahrzeug bestellt und heute überraschenderweise den Anruf erhalten, dass der Wagen bereits auf dem Hof steht. Bisher stand noch nichtmal die Produktionswoche fest, also war ich etwas überrascht. Besonders, weil ich eher im Frühjahr mit dem Fahrzeug gerechnet habe und deswegen die Entscheidung offen gelassen habe, ob ich überhaupt in dieser Saison Winterräder kaufe oder Ganzjahresreifen aufziehen lasse.
Das Auto kommt auf den Vega Aero, die laut Skoda winterfest sein sollen. Deswegen liebäugele ich mit Ganzjahresreifen. Hatte ich bisher auch auf meinem Auto und ich wohne weit genug nördlich, dass der Wagen nicht allzu viel Schnee sehen wird. Dazu habe ich zwei (vermutlich dumme) Fragen:
1. Das CoC habe ich noch nicht und ich bekomme auch nur den Brief per Post zugesandt. Ich habe deshalb einen Blick in das TÜV-Gutachten zur Serienbereifung geworfen. Das sieht folgendermaßen aus:
Die Vega Aero entsprechen der zweiten Zeile. Bei dieser Reifengröße steht aber kein "M+S" dahinter. Heißt das jetzt, dass ich keine Allwetterreifen (die schließlich M+S-Reifen sind) aufziehen darf?
Die Perseus gibt es übrigens auch als Winterkompletträder mit derselben Radreifenkombination bei Skoda zu kaufen:
Wäre also meiner Meinung nach widersinnig, wenn es wirklich so wäre. Kennt sich jemand von euch damit aus oder hat vielleicht sogar jemand das CoC vom iV mit den Vega Aero?
2. Der Geschwindigkeitsindex ist mit Y angegeben, das Fahrzeug läuft aber natürlich keine 300 km/h. Es läuft auch keine 270 km/h, die meisten Allwetterreifen gehen aber nur bis W. Müsste ich dann tatsächlich einen 270er Aufkleber in mein Sichtfeld kleben?
Ich bedanke mich bei euch für eure Zeit! Und falls die Fragen dämlich sein sollten oder bereits beantwortet wurden, entschuldige ich mich dafür. Die Suchfunktion habe ich natürlich im Vorhinein bemüht.
ich habe mir einen Octavia iV als Leasingfahrzeug bestellt und heute überraschenderweise den Anruf erhalten, dass der Wagen bereits auf dem Hof steht. Bisher stand noch nichtmal die Produktionswoche fest, also war ich etwas überrascht. Besonders, weil ich eher im Frühjahr mit dem Fahrzeug gerechnet habe und deswegen die Entscheidung offen gelassen habe, ob ich überhaupt in dieser Saison Winterräder kaufe oder Ganzjahresreifen aufziehen lasse.
Das Auto kommt auf den Vega Aero, die laut Skoda winterfest sein sollen. Deswegen liebäugele ich mit Ganzjahresreifen. Hatte ich bisher auch auf meinem Auto und ich wohne weit genug nördlich, dass der Wagen nicht allzu viel Schnee sehen wird. Dazu habe ich zwei (vermutlich dumme) Fragen:
1. Das CoC habe ich noch nicht und ich bekomme auch nur den Brief per Post zugesandt. Ich habe deshalb einen Blick in das TÜV-Gutachten zur Serienbereifung geworfen. Das sieht folgendermaßen aus:
Die Vega Aero entsprechen der zweiten Zeile. Bei dieser Reifengröße steht aber kein "M+S" dahinter. Heißt das jetzt, dass ich keine Allwetterreifen (die schließlich M+S-Reifen sind) aufziehen darf?
Die Perseus gibt es übrigens auch als Winterkompletträder mit derselben Radreifenkombination bei Skoda zu kaufen:
Wäre also meiner Meinung nach widersinnig, wenn es wirklich so wäre. Kennt sich jemand von euch damit aus oder hat vielleicht sogar jemand das CoC vom iV mit den Vega Aero?
2. Der Geschwindigkeitsindex ist mit Y angegeben, das Fahrzeug läuft aber natürlich keine 300 km/h. Es läuft auch keine 270 km/h, die meisten Allwetterreifen gehen aber nur bis W. Müsste ich dann tatsächlich einen 270er Aufkleber in mein Sichtfeld kleben?
Ich bedanke mich bei euch für eure Zeit! Und falls die Fragen dämlich sein sollten oder bereits beantwortet wurden, entschuldige ich mich dafür. Die Suchfunktion habe ich natürlich im Vorhinein bemüht.
Zuletzt bearbeitet: