Chromleisten im/am Fabi

Diskutiere Chromleisten im/am Fabi im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Bei E-Bay wurden jetzt schon öfter Chromleisten zum selberkleben angeboten. Hier ein entsprechendes Posting von Mickey. Auch ich bin einer...
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #1
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Bei E-Bay wurden jetzt schon öfter Chromleisten zum selberkleben angeboten.
Hier ein entsprechendes Posting von Mickey.

Auch ich bin einer der Käufer und will mit diesem Thread Beispiele und Vorschläge sammeln, was man mit diesen realisieren könnte bzw. schon von euch realisiert wurde.

Ich fang mal an:
Das hier ist mehr eine Idee :grübel: :

Chrom1.jpg


Das nächste aber ist schon realisiert:

Chrom2.jpg


Das sieht doch der Elegance noch eleganter aus. :wow:

Ich freu mich auf weitere Ideen und Bilder.
 
#
schau mal hier: Chromleisten im/am Fabi. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #2
Torfnase

Torfnase

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
192
Zustimmungen
0
Stimmt sieht gut aus!

Wie hast Du die Chromleiste auf die Türe geklebt? Mit zusätzlichem Kleber? Hält das auf der strukturierten Stoff-Oberfläche?
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #3
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Ist wirklich gut geworden. Wie hast Du das auf der Beifahrerseite mit dem Handschuhfach gelöst?

Bitte noch mehr Fotos :beifall:

Grüße
André
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #4

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
habe die Leisten zwar auch bestellt, warte aber noch.

Wie macht Ihr das mit den Stoßstellen?
D.h., wo die Leisten gekürzt werden, entstehen doch unschöne Übergänge.
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #5

fabia-bobo

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
110
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsburg
Fahrzeug
Yeti 1.8 TSI 4X4 / Yeti 1.2 TSI 2X4
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Hallo!
Was sollen denn die Leisten kosten? Ich habe die Leisten bei Hornbach gesehen. Die gibt´s dort in verschiedenen Farben. Die sind zum kleben an Möbeln gedacht und haben so ca.3€ gekostet. Sind so um die 3m pro Stück lang.
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #6

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
na toll, wir haben 5€ + Porto bezahlt
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #7
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
@ Torfnase

Habe die Leisten auf den Stoff geklebt und keinen zusätzlichen Kleber benutzt.
Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen. Aber bis jetzt keine Probs.

@ Andre H.

Habe bis jetzt nur die Türen beklebt. Das andere Foto stellt nur eine Idee dar. Darum hab ich auch noch keine Lösung zum Handschuhfach.

@ octavius

Stoßstellen hab ich keine drin, da ich bis jetzt nur Einzelteile beklebt habe, die in einem "unsichtbaren Bereich" enden.
Beim 2. Bild ist das zu erkennen, denn dort endet die Leiste unter/hinter dem Amaturenbrett.


Als weitere Idee hab ich mir eine Chromverzierung an der Heckklappe überlegt. Da könnte man auch einiges experimentieren.
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #8
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
Original von fabia-bobo
Hallo!
Was sollen denn die Leisten kosten? Ich habe die Leisten bei Hornbach gesehen. Die gibt´s dort in verschiedenen Farben. Die sind zum kleben an Möbeln gedacht und haben so ca.3€ gekostet. Sind so um die 3m pro Stück lang.

Is jetzt 'nen Joke, oder???????????
Bist Du Dir sicher, daß das die gleichen Leisten sind?

Gruß Kay
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #9
Resenna

Resenna

Dabei seit
05.09.2002
Beiträge
143
Zustimmungen
5
Ort
Neuburg a.d. Do
Fahrzeug
Fabia 6Y5 Combi 2.0MPI elegance
Werkstatt/Händler
Frei Werkstätte
Kilometerstand
175500
Hi Chief

Deine "Anbringungen" werde ich kopieren :hihi:

Resenna
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #10
Torfnase

Torfnase

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
192
Zustimmungen
0
@Chief, @Andre H.

Was habt Ihr für Probs mit dem Handschuhfach? Klar, dass die Chromleiste an dieser Stelle nicht durchgängig sein kann, oder meint Ihr etwas anderes?
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #11
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
@ Torfnase

Ich dachte das es dann evt. Probleme beim öffnen des Handschuhfaches gibt. Außerdem entstehen hier ja (da die Leiste unterbrochen werden muss) sichtbare Stoßstellen.
Wichtig zu wissen wäre auch, ob die Leiste bei Auslösung des Beifahrer Airbags kleben bleibt und nicht mit abfliegt und zu schweren Verletzungen führt.
Das gleiche gilt übrigens auch bei anderen Stellen. Was passiert beispielsweise bei einem Seitencrash? Es könnte sich die Chromleiste durch die Deformation der Tür unglücklich lösen und in den Oberkörper bohren.

Viele Grüße
André
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #12
Angus

Angus

Dabei seit
19.11.2001
Beiträge
162
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.4i 16v Elegance
Werkstatt/Händler
Zbinden AG, Laufen
Kilometerstand
129371
Hallo Leute

Betreffend Handschuhfach; es wird wohl eh schwirig eine Chromleiste über den vorstehenden Teil der Mittelkonsole (BSP unter den Schaltern) durch zu ziehen. Ich habe mir schon überlegt sie nur bis ans Ende des Handschufachs zu ziehen. Allerdings müsste sie fast auslaufen (abgerundet aufhören) damit es schön aussieht. Ich habe die Edelstahlleiste von Milotec oberhalb der Nummer am Heck montiert und zum Spass diese zuerst mal and Hanschufach gehalten, sieht schon stark aus...

tschü
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #13

fabia-bobo

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
110
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsburg
Fahrzeug
Yeti 1.8 TSI 4X4 / Yeti 1.2 TSI 2X4
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Hallo!
Also wir haben die Leisten in der Holzabteilung gesehen. Die Leisten werden für Deckenpanele verwendet.:unschuldig:
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #14

fabia-bobo

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
110
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsburg
Fahrzeug
Yeti 1.8 TSI 4X4 / Yeti 1.2 TSI 2X4
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
So die Leisten kosten 3,55€ sind 3Meter lang.

Hornbach" Es gibt immer was zu tun:) :wink:
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #15

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
in welche Hornbach-Abteilung muss man gehen
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #16
Torfnase

Torfnase

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
192
Zustimmungen
0
@octavius
Abteilung: Autozubehör - Chromleisten - Octavia und dort dann unter "Octavia L&K 4x4 "

Nimm's mir nicht übel, ich konnte nicht wiederstehen. Die Antwort auf Deine Frage steht zwei Postings über Deiner Frage.
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #17

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
Hallo Torfnase,

Kritik ist berechtigt.

Als ich las:

Abteilung: Autozubehör - Chromleisten - Octavia und dort dann unter ..

dachte ich, was hat der denn für ein Hornbach,

zum Glück kam dann noch:

"Octavia L&K 4x4 "

:chicken:
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #18

Stiffler

Guest
Hi Leute!

Ich habe mir die Leisten doch auch gleich mal besorgt. (natürlich bei Hornbach!) ;-)

Wie sieht es eigentlich mit einer eventuell benötigten TÜV-Abnahme dafür aus? :polizei: Für den Innenraum ist das vielleicht unproblematisch aber wenn ich das Zeug aussen anbringe (z.b. um Fenster, an Heckleuchten, o.ä.)? :-(

Hat da schon mal einer nachgeforscht?

Ne schnelle Antwort wäre super, da im Moment bei uns schönes Wetter ist und die Temperaturen auch um 15° liegen. Da könnte ich gleich was basteln! :]

MfG Steve
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #19

Abductee

Guest
servus,
solange du die heckleuchten nicht in ihrer funktion beeinträchtigst sind die absolut tüv-frei
 
  • Chromleisten im/am Fabi Beitrag #20

Stiffler

Guest
Hi Leute!

Ich habe mal bei der Dekra nachgefragt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte an meinem Fahrzeug zusätzliche Chromleisten anbringen. Diese sind in jedem Baumarkt erhältlich und eigentlich zur Verzierung von Möbeln gedacht. Darf ich diese selbstklebenden Leisten (ca. 8mm breit und 4mm stark verschiedene Längen) außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs anbringen/aufkleben? Ich würde damit die Fenster außen \"umrahmen\" und jeweils eine Leiste an den unteren Teil der Heckleuchten bzw. Frontscheinwerfer kleben. Im Innenraum würde ich die Türverkleidungen und die Mittelkonsole etwas optisch aufbereiten.

Ist dies ohne eine Vorführung bei einer Prüfstelle möglich oder ist dies eventuell ganz verboten?

Ich hoffe mit meiner Frage bei Ihnen richtig zu sein! Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Mit freundlichen Grüßen
Steve Mantke

Und die Antwort kam prompt (echt Spitze-Laden, die Dekra!):

Sehr geehrter Herr Mantke ,

vielen Dank für Ihre Email - Anfrage vom 21.11.2002. Die Zierleisten dürfen nicht reflektierend sein und dürfen nicht an bauartgenehmigten Teilen, wie z.B. Lichttechnischen Einrichtungen, Scheiben etc. angebracht werden.
Im Fahrzeuginnenraum können sie angebracht werden, das Sichtfeld des FzFührers darf u.a. nicht eingeschränkt werden und eine Blendwirkung muß ausgeschlossen sein.
Wir empfehlen die Rücksprache mit einem Sachverständigen/Prüfer vor Ort.

Mit freundlichen Grüßen

DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme


Und was sagt Ihr jetzt dazu? Darf ich die Dinger nun um, nicht auf, die Fensterscheiben kleben?

MfG Stiffler
 
Thema:

Chromleisten im/am Fabi

Chromleisten im/am Fabi - Ähnliche Themen

Der kleine S3 Aerodynamik-Workshop: Moin, Nachdem mein Thread zu den Unterschieden zwischen S3 Greenline und "Normal"-TDI nicht wirklich was gebracht hat, habe ich über die...
Entscheidungshilfe-Superb oder Passat?: Hallo Community, ist schon ein wenig komisch, in einer Skoda-Community die Frage im Titel zu stellen und doch trau ich mich das jetzt mal. Bitte...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
Oben