
KleineKampfsau
Forenurgestein
- Dabei seit
- 08.11.2001
- Beiträge
- 11.791
- Zustimmungen
- 758
- Fahrzeug
- S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Style 1.0 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Suzuki SFV 650, Qek Junior
- Werkstatt/Händler
- Ich selbst
- Kilometerstand
- 40000
Hallo zusammen,
habe in einem anderen Thread schon mal angedeutet, dass ich meinen Flammenwerfer leistungsmäßig etwas aufpeppen lassen will.
Diesbezüglich habe ich diverse Firmen angeschrieben und möchte Euch hier eine kleine Übersicht geben, welches meine rein subjektiven Ergebnisse wiedergibt.
Deshalb keine Garantie auf absolute Richtigkeit.
Übersicht Chiptuner
Meine Entscheidung steht fest. Das Rennen hat die Fa. Wetterauer gemacht. Zum einen sind die Leistungsangaben absolut realistisch, zum anderen ist der Kundenservice absolut top. So bekam ich z.B. die Garantiebedingungen binnen 10 min zugefaxt. Meiner Meinung nach bietet Wetterauer das beste Preis/Leistungsverhältnis. Zudem bekomme ich die ganze Sache inkl. TÜV recht günstig. Eine 7 Tage Geld-zurück-Garantie wird auch gegeben.
Einziger "Haken" ist eine Selbstbeteiligung im Schadensfalle bei folgender Laufleistung bei Einbau:
ab 40.000 km --> 15 %
ab 70.000 km --> 25 %
ab 100.000 km --> 35 %
ab 150.000 km --> 50 %
ab 200.000 km --> 70 %
Da ich grade die 39.000 km voll gemacht habe, trifft dies für mich nicht zu, muss mich aber sehr wohl ein bisschen sputen.
Skeptisch hat mich ein Posting bezgl. Staatsanwaltschaft und Wetterauer gemacht. Hier muss ich sagen, alles unbewiesene Behauptungen. Ich habe mich in einigen Foren des VAG Konzern umgehört und absolut niemand hatte schlechte Erfahrungen mit denen.
Wenns so wäre, würden die sogort aus dem VDAT e.V. rausfliegen.
Also wenn alles glatt läuft, isses Donnerstag fertig :umfall: . TÜV wird ebenfalls gemacht, aber erst nach Ablauf der Geld-zurück-Garantie.
Kleiner Wermutstropfen bleibt dennoch. Meine Versicherung hätte gern 15 % mehr Prämie (werde ich aber noch verhandeln). Aber bei SF 22 in KH und VK werde ich deshalb wohl nicht gleich Sozialhilfe beantragen müssen :rofl: .
Andreas :headbang:
habe in einem anderen Thread schon mal angedeutet, dass ich meinen Flammenwerfer leistungsmäßig etwas aufpeppen lassen will.
Diesbezüglich habe ich diverse Firmen angeschrieben und möchte Euch hier eine kleine Übersicht geben, welches meine rein subjektiven Ergebnisse wiedergibt.
Deshalb keine Garantie auf absolute Richtigkeit.
Übersicht Chiptuner
Meine Entscheidung steht fest. Das Rennen hat die Fa. Wetterauer gemacht. Zum einen sind die Leistungsangaben absolut realistisch, zum anderen ist der Kundenservice absolut top. So bekam ich z.B. die Garantiebedingungen binnen 10 min zugefaxt. Meiner Meinung nach bietet Wetterauer das beste Preis/Leistungsverhältnis. Zudem bekomme ich die ganze Sache inkl. TÜV recht günstig. Eine 7 Tage Geld-zurück-Garantie wird auch gegeben.
Einziger "Haken" ist eine Selbstbeteiligung im Schadensfalle bei folgender Laufleistung bei Einbau:
ab 40.000 km --> 15 %
ab 70.000 km --> 25 %
ab 100.000 km --> 35 %
ab 150.000 km --> 50 %
ab 200.000 km --> 70 %
Da ich grade die 39.000 km voll gemacht habe, trifft dies für mich nicht zu, muss mich aber sehr wohl ein bisschen sputen.
Skeptisch hat mich ein Posting bezgl. Staatsanwaltschaft und Wetterauer gemacht. Hier muss ich sagen, alles unbewiesene Behauptungen. Ich habe mich in einigen Foren des VAG Konzern umgehört und absolut niemand hatte schlechte Erfahrungen mit denen.
Wenns so wäre, würden die sogort aus dem VDAT e.V. rausfliegen.
Also wenn alles glatt läuft, isses Donnerstag fertig :umfall: . TÜV wird ebenfalls gemacht, aber erst nach Ablauf der Geld-zurück-Garantie.
Kleiner Wermutstropfen bleibt dennoch. Meine Versicherung hätte gern 15 % mehr Prämie (werde ich aber noch verhandeln). Aber bei SF 22 in KH und VK werde ich deshalb wohl nicht gleich Sozialhilfe beantragen müssen :rofl: .
Andreas :headbang: