Chiptuning beim SDI

Diskutiere Chiptuning beim SDI im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi! Mein erstes Posting hier, also nich t sauer sein wenn´s noch ein wenig hakt! Habe vor einer Woche endlich einen Tuner gefunden der den SDI...
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #1
Viper

Viper

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
565
Zustimmungen
288
Ort
Pressbaum, Österreich
Fahrzeug
Octavia IV RS TSI DSG Limousine
Werkstatt/Händler
Škoda Birngruber, Tulln
Kilometerstand
50.000
Hi!
Mein erstes Posting hier, also nich t sauer sein wenn´s noch ein wenig hakt!

Habe vor einer Woche endlich einen Tuner gefunden der den SDI mit Garantie und allem drum und dran auf 79PS aufmacht! :D

Ist auch nicht mal teuer: EUR 409.- mit Einbau.

Mein SDI war leider ein Vernunftkauf (hätte ich die Kohle gehabt, hätte ich den 16V erworben, aber naja).

Werde den Chip vorraussichtlich nächsten Monat haben .

Also bis denn.

Yours,
Viper
 
#
schau mal hier: Chiptuning beim SDI. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #2

stroblinger

Guest
Das ist ja sehr interessant....

meine freundin war bei einem Skoda händler und hat sich nach dem SDI erkundigt.

Der sagte auch was von einem Tuning auf 80 PS für rund 5500 ATS.

Auf anfrage bei Porsche Salzburg (Generalimporteur für Skoda) hatte man mir folgende mail geschrieben

...als Generalimporteur raten wir Ihnen von Chip-tuning DRINGEND AB!!
Sie verlieren dadurch jeden Anspruch auf Garantie! Können Sie mir bitte
den Namen des Autohauses verraten, das Ihnen Chip-tuning angeboten
hat?...

Also die Leute waren doch sehr interessiert wer sowas als Händler anbietet (scheinbar finden die das nicht seriös) und wollen sowas innerhalb des KOnzerns verhindern.

Die Aussage das jegliche Garantie erlischt is ein weiteres Problem, mal abgesehen von TÜV-Eintragung (Typisierung) und der Bremsen des SDI. Schließlich hat der SDi nur Trommelbremsen!!

Hat da Jemand erfahrungen? Is das sicher das der tuner die KOmplete Garantie fürs auto übernimmt oder doch nur die für mechanische teile im Motor????

Würde mich sehr stark interessieren da dies auch für uns in frage kommen könnte.

Vielen dank shconmal für die HIlfe
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #3
Viper

Viper

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
565
Zustimmungen
288
Ort
Pressbaum, Österreich
Fahrzeug
Octavia IV RS TSI DSG Limousine
Werkstatt/Händler
Škoda Birngruber, Tulln
Kilometerstand
50.000
Hi!
Also wenn du Infos brauchst: www.tuneline.at
Die haben auch eine Liste mit Partnern.

Noch ein Hinweise von dieser Seite:
Ist das Fahrwerk umzubauen?
Nein. Es sind weder die Bremsanlage noch die Reifen zu modifizieren. Wir haben zum Beispiel in Richtung Topspeed unter Bedachtnahme der entsprechend möglichen Reifenkombinationen des jeweiligen Fahrzeuges aus Sicherheitsgründen Grenzen gesetzt.


Mein Händler (Skoda Birngruber Tulln) hat mir 1 Jahr volle Garantie auf Motor und Getriebe versichert. Er ist übrigens bei tuneline eingetragener Partner.

Das mit der Typisierung bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich würde es amchen und eintragen lassen, damit blos nichts schiefgeht.

Yours,
Viper
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #4

stroblinger

Guest
danke mickey....

aber meist geht es darum den TDI zu tunen...

weniger um den SDI

Das finde ich aber gerade interessant, da der SDI kein Turbo-Motor ist und er ja die "kleine"-Fabia-Bremsanlage hat. von daher is das hscon nen neuen topic wert finde ich!!!


Wie sieht das mit garantie aus? muß ein tuner neuerdings auch 2 jahre garantie geben?
auf der Homepage von tuneline (wo viper wohl hat tunen lassen/siehe seine Fußzeile) steht noch 1 Jahr Garantie
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #5

Marccom

Guest
Ich hab auch viel rumgewurschtelt und lange überlegt, ob ich meinem TDI nicht mal zu ca. 130-140 PS und ca. 300Nm verhelfe.

Ergebnis nach unzähligen Baratungen und Meinungsammlungen:

Bei Fahrzeugen, die sich noch in der Garantie- bzw. Gewährleistungsfrist befinden, ist von einem Chiptuning dringend abzuraten.
Denn: Durch den Eingriff verliert man sämtliche Garantien und Kulanzrechte des Herstellers für das gesamte Fahrzeug und diese Garantie kann selbst ein seriöser Tuner nicht vollständig ersetzen.

Vertragshändler, die solche Tuningmassnahmen während der Garantiezeit anbieten, sind somit tatsächlich als unseriös zu kategorisieren.


Marc
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #6

?

Guest
Hier nochmal der Hinweis auf die Suchfunktion des Forums, zum Thema Chiptuning gibt es bereits jede Menge Topics. Generell kann man sagen das sich ein Tuning bei Nicht-Turbomotoren nicht lohnt (siehe Link unten).
Sicher wird es keinen Tuner geben der auf das komplette Fahrzeug eine Garantie gibt, sondern das wird sich nur auf die Maschine beziehen und dort meist auch nur sehr eingeschränkt. Schaut euch vor allem mal das Posting Garantie beim Chiptuning an. Zum Chiptuning bei Tuneline gibt es auch einen Topic.

Hier dann gleich nochmal zwei Links die ich schon mehrmals gepostet habe:
Alles über Chiptuning
Was ist Chiptuning?

Gruß
Mic

Sorry mein Posting oben hat sich grad beim editieren abgeschossen, drum ist es nun ganz unten.
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #7

stroblinger

Guest
hm aja interessant...

Porsche Intercar rät das ganze ab und Porsche-Betriebe montieren das sogar (siehe Partnerseiten von tuneline).
Irgendwo ein widerspruch oder?

Ohne typisierung würd ich das auch ned machen...

wenn du das machst.. könntest mal sagen was die Typisierung dir gekostet hat und was du danach ein mehr an steuer und versicherung zahlst?

Würd das gern mal für mich durchrechnen ob sich das lohnt!

in österreich is ja einiges anders als in Deutschland
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #8

dan

Guest
Hi!

Also, der Fahrzeughersteller (in dem Falle Skoda) kann sich sicher durch ein Chiptuning nicht von der kompletten Gewährleistung befreien.
Wohl aber kann er die Behebung von nachweislich durch das Chiptuning entstandenen Schäden auf Garantie verweigern.
Das würde hauptsächlich die Komponenten Motor, Getriebe, Antriebe und Turbo betreffen.
Ich weis zwar nicht ob solch ein Fall schon mal vor einem deutschen Gericht verhandelt wurde, bin mir aber sicher, das man nicht pauschal jegliche Gewährleistung ablehnen kann.
Mit der Kulanzleistung ist das allerdings was anderes. Das ist ja jedem Hersteller selbst überlassen.

MfG Dan
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #9

Astaroth

Guest
Zu den Bremsen: Ist eigentlich egal. Durch das tuneing ändert sich die endgeschwindigkeit nur sehr gering, bzw in dem Bereich, dass der Fabia die hohen Drehzahlen besser ereicht, und somit schneller läuft. Wie auch ich in diesem Forum gelernt habe, ist die Endgeschwindigkeit im wesentlichen auch vom Getriebe abhängig. Änderst du dieses nicht, änder sich auch nichts an der Endgeschwindigkeit, und somit wird eigentlich auch keine andere Bremsanlage gebarucht.

Die Endgeschwindikeitsänderung die angegeben wird, ist meines erachtens auch eine höhere Drezahl zurückzuführen, die durch die höhere Kraft, gegen die übelchen Faktoren (Reibung, Luftwiderstand, etc.) erreicht werden kann.

Gruss
Jürgen
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #10

Marccom

Guest
@ Dan

und ob der Hersteller das kann. Ich hab es zuerst auch nicht glauben können, doch es stimmt: Das Tuning ist ein schwerwiegender Eingriff in das Fahrzeug-System. Wird so eine Massnahme entgegen der Genehmigung des Herstellers vorgenommen, kann er sämtliche Garantie- und Gewährleistungs ansprüche ablehnen. Die Kulanz rechte bestehen ja eher zwischen Kunde und Werkstatt, wurde das Tuning aber nicht von dieser durchgeführt, sind auch die Kulanzrechte futsch.

Wenn schon meine eigene Vertagswerkstatt mir gerne den Chip einbauen würde, mich aber seriöser Weise über o.g. Fakten informiert und davon abrät, muss da wohl ganz viel dran sein. schliesslich sind die meinem Geld auch nicht böse.


Marc
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #11

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Also ich wolle nun nur kurz was zu den bremsen sagen.

Am anfang wurden die TDIs auch nur mit trommelbremsen hinten ausgeliefert, also das zeigt dann ja was die 'kleine' bremsanlage noch verkraften kann!

Was ich allerdingt ned wirklich verstehe ist das der neue Polo ab 75 PS schon überall scheibenbremsen hat, aber die politik wir eh keiner verstehn! :rolleyes:
 
  • Chiptuning beim SDI Beitrag #12

Astaroth

Guest
Was ich allerdingt ned wirklich verstehe ist das der neue Polo ab 75 PS schon überall scheibenbremsen hat, aber die politik wir eh keiner verstehn!

.Markenpolitik, so dass die Leute eher bereit sind, mehr geld dafür auszugeben ?

Gruss
Astaroth
 
Thema:

Chiptuning beim SDI

Sucheingaben

sdi chiptuning skoda

,

skoda fabia sdi chiptuning

,

kann man den cadd sdi chiptunen

Oben