Chip Tuning

Diskutiere Chip Tuning im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, hat einer von Euch schon mal ein Auto (egal welches) mit einem Chip getunt, um noch mehr PS zu erhalten? Gibt es sowas für den Yeti, gibt...
  • Chip Tuning Beitrag #1
Octastyle

Octastyle

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Octavia Style 1,6i
Kilometerstand
130500
Hallo,

hat einer von Euch schon mal ein Auto (egal welches) mit einem Chip getunt, um noch mehr PS zu erhalten? Gibt es sowas für den Yeti, gibt es Probleme und wo bekäme man sowas und was kostet es?

Danke für Eure Antworten !!

LG
Octastyle :)
 
#
schau mal hier: Chip Tuning. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Chip Tuning Beitrag #2

R2D2

Guest
Gib doch einfach mal Chiptuning und Sauger in der Suche ein. ;)
 
  • Chip Tuning Beitrag #3

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
zwischen 100 und 1400€...umso teurer umso seriöser (Abt Sportsline) .
Erstmal wäre evtl. Interessant welchen Motor mit welchem Getriebe doch interessiert, vorher kann man schlecht spekulieren.

Basty
 
  • Chip Tuning Beitrag #4

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
  • Chip Tuning Beitrag #5

wirme

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ich habe es bei meiném 1.8 TSI gemacht. Der hat jetzt 190 PS und 305 Nm.

Ich habe ein Zusatzsteuergerät eingebaut.

Kosten 399,00 € ink. 1 jahr Garantie auf Motor und Antriebsstrang inkl. 30 Tage Rückgaberecht.

Das TÜV Gutachten hat mich nochmals 199,00 € gekostet.

www.msc-tuning.com

Der gleiche Anbieter bietet auch "normales" Chiptuning an. Da bekommst du 220 PS und 320 Nm.

www.kochtuning.de

Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die nichts von Zusatzboxen halten. Ich bin mit meiner BOX total zufrieden.

Gruß

Dirk
 
  • Chip Tuning Beitrag #6

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
wenn die box eingetragen ist und auch bei deiner versicherung gemeldet ist ist es okay. Problem ist nur bei nem Unfall sieht man halt die Box und die versicherung zahlt nur einegschränkt bzw du bekommst Teilschuld wenn nicht eingetragen + gemeldet ist.


Basty
 
  • Chip Tuning Beitrag #7

Ben302

Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Octavia RS
also ich habe damals meinen tdi von SKN tunen lassen und war bis zum schluß (knapp 300.000 auf der uhr) mehr als zufrieden.

er hat zwar nach dem chippen eine extreme qualmwolke hinten raus gehauen, aber nach einem besuch beim freundlichen skn händler, wurde am chip etwas geändert und ich hatte keine qualmwolke mehr. :thumbsup:

kann dir also skn nur empfehlen. der ganze spaß war zwar nicht ganz günstig, aber wenn man hier spart, dann spart man am falschen ende
 
  • Chip Tuning Beitrag #8

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
skn und abt sind echt gut.

Meine war von www.chipping.de gechippt civic diesel von 140 auf 175PS und war auch alles tutti aber nur 1 jahr 30.000KM also keien Langzeiterfahrung.
 
  • Chip Tuning Beitrag #10

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
  • Chip Tuning Beitrag #11

wirme

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Natürlich ist die BOX bei der Versicherung gemeldet - auch der TÜV hat mittels Gutachten/Einzelabnahme seinen Segen dazu gegeben. Eine Kopie von dem Gutachten habe ich der Versicherung gegeben. Nur in die Fahrzeugpapiere muss ich die BOX noch eintragen lassen.

Der Motor braucht jetzt 0.5 Liter weniger als vorher.

Gruß

Dirk
 
  • Chip Tuning Beitrag #12

ALWAG

Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
3.523
Zustimmungen
11
Ort
Linz, O.Ö.
Fahrzeug
Octavia III 2.0 TDI DSG, Elegance, Alaskaweiß
Kilometerstand
12600
superb-fan schrieb:
Problem ist nur bei nem Unfall sieht man halt die Box und die versicherung zahlt nur einegschränkt bzw du bekommst Teilschuld wenn nicht eingetragen + gemeldet ist.
So allgemein kann man das auch nicht sagen. ;) Ein nicht eingetragenes Tuning kann nur dann zur Einschränkung oder zum Ausfall der Versicherungsleistung führen, wenn der Unfall ursächlich mit der Leistungssteigerung in Zusammenhang steht.
 
  • Chip Tuning Beitrag #13
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
ALWAG schrieb:
Zitat von »superb-fan« Problem ist nur bei nem Unfall sieht man halt die Box und die versicherung zahlt nur einegschränkt bzw du bekommst Teilschuld wenn nicht eingetragen + gemeldet ist. So allgemein kann man das auch nicht sagen. Ein nicht eingetragenes Tuning kann nur dann zur Einschränkung oder zum Ausfall der Versicherungsleistung führen, wenn der Unfall ursächlich mit der Leistungssteigerung in Zusammenhang steht.
Ist es nicht so, dass die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt wenn man eintragungspflichtige Veränderungen am Fahrzeug vornimmt, nicht abnehmen lässt und nicht meldet, ?

Ein solches Fahrzeug wäre dann nicht versichert, ob nun die Änderung am Unfallgeschehen mit ursächlich ist oder nicht!

Da würde ich ich lieber bei meinem Versicherungsmakler und/oder Automobilclub kundig machen!


M.f.G.

Leo
 
  • Chip Tuning Beitrag #14

wirme

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
11
Zustimmungen
0
@ LEO: Da hast du recht !

http://www.versicherungen.de/betriebserlaubnis.0.html

Zitat:

Wenn der Fahrzeugbesitzer etwas an seinem Fahrzeug umbaut oder verändert - breitere Reifen, größere Felgen, Modifikationen an Motor und Karosserie oder auch nur Scheinwerferblenden oder Tönungsfolien auf den Fenstern -, dann erlischt automatisch die ABE des Automobilherstellers. Damit ist das Fahrzeug nicht mehr zugelassen, selbst wenn es noch amtliche Kennzeichen besitzt. Und mit der nicht mehr vorhandenen Zulassung entfällt auch der Versicherungsschutz aus der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.

Gruß

Dirk
 
  • Chip Tuning Beitrag #15

Schmancman

Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia² RS Combi
So ist das!

Ohne Versicherungsschutz rumzufahren, ist absolut fahrlässig (um jetzt nicht andere Wörter zu gebrauchen).

Daher bloss die Hände weg von PowerBox-Tuning ohne TÜV Eintragung!

sicherlich kann eine Einzeloabnahme bei den meisten PB im unteren preissegment durchgeführt werden, diese kostet aber i.d.R. soviel, dass man gleich ein bis zwei gute Boxen hätte kufen können! 8)

...bin froh, dass meine 180 Pferdchen aus'm "Werkstuning" stammen! :rolleyes:
 
  • Chip Tuning Beitrag #16
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
Schmancman schrieb:
...bin froh, dass meine 180 Pferdchen aus'm "Werkstuning" stammen!
Ich denke, die Hersteller bieten- z.B. als RS-Version im Paket an, was sie ihrern Fahrzeugen noch guten Gewissens und ihren Kunden zu einem akzeptierbaren Preis noch zumuten können. Das verlangt der Wettbewerb so! Und damit ist man dann wohl versicherungsmäßi und technisch auf der sicheren Seite.

Wer glaubt mehr zu brauchen geht eben bwußt (auch mit Eintragung und Versicherungsanmeldung) ein gwisses Risiko ein. No risk, no fun? Wer´s bracuht meinetwegen gern, ich nicht.

Diejenigen die nur um Kraftstoff zu sparen chipen (es dürfte eine Minderheit unter den Tuningfans sein), werden wahrscheinlich feststellen, dass es sich - wenn man es seriös machen lässt - bei nüchterner Betrachtungsweise langfristig vielleicht doch nicht rechnet?

Allzeit sichere Fahrt! -

Leo
 
  • Chip Tuning Beitrag #17

R2D2

Guest
wirme schrieb:
Auch ohne Brille... sorry Leute, das was da auf der verlinkten Seite steht ist großer Müll :!: Eine ABE/EG-Typgenehmigung erlischt nicht, wenn am Fz. was nachträglich verändert wird. Ist auch ganz klar, die ABE/Typgenehmigung hat ja der Fz-Hersteller für den jeweiligen Fahrzeugtyp und der Spaß dient der einfacheren Zulassung der ausgelieferten Autos, die der ABE/Typgenehmigung entsprechen.

Was tatsächlich erlöschen kann ist die Betriebserlaubnis (ohne allgemeine), die das jeweilige einzelne Auto hat, aber auch hier muss man unterscheiden, was geändert; das kann schon hin gehen, bis zum Verlust des Versicherungsschutzes, aber das ist dann harter Tobak und da gehört schon erst mal eingiges mehr dazu! Insbesondere muss im Fall der Fälle auch die Unfallursächlichkeit betrachtet werden. Cleverer ist es natürlich, alles eintragen zu lassen, so es geht oder es halt sein lassen, wenn es illegal ist. Spart man sich ordentlch Scherereien, falls einer drauf kommt.
 
  • Chip Tuning Beitrag #18
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
@R2D2,

Ich muss nicht recht haben, das wäre im Schadensfall für alle Beteiligten nicht gut!

Fest steht doch: Bitte abnehmen lassen, in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen (geht das nicht ohnehinin einem Aufwasch?) und dann unverzüglich mit Kopie an die Versicherung melden. Unter umständen steigt die Versicherungsprämie, aber der Versicherungsschutz bleibt erhalten. Ein Unfall ohne Versicherungsschutz kann der kürzeste Weg in die Privatinsolvenz sein!

Ohne Eintragung von Veränderungen hat das Fahrzeug, wegen erloschener Betriebserlaubnis, solange keine Zulassung!

Mit dem Versicherungsschutz kann bei einem Unfall auch der Lappen weg sein!

.... wer empfiehlt, es eintragen zu lassen so es geht, oder es sein zu lassen wenn es illegal ist ...

bei dem hoffe ich er meint das chipen sein zu lassen und nicht das eintragen des chipens sein zu lassen? - Sonst sollte er zur MPU ........

M.f.G.
Leo
 
  • Chip Tuning Beitrag #19
timopolini

timopolini

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.055
Zustimmungen
0
Ort
Höchst im Odenwald 64739
Fahrzeug
Skoda Superb 2,8K
Werkstatt/Händler
Autohaus Vögler in Bad König
Kilometerstand
78000
Das nun eintragen ist immer so ne Sache...

Aber hier geht es ja um den Chip ;)

1. Auto Fiat brava 105 jtd - novitec Powerrail 2, aga, absaugung = 141 ps und 280 nm ( Drehmoment bin ich mir nimmer sicher )
2. Vw sharan 116 ps pd Diesel - Chip Rothe Motorsport 150ps und 350nm begrenzt
3. Skoda superb 193ps - Chip siemoneit Racing 209ps 304nm
4. Skoda superb 193ps - Chip - Simulator Abstimmung auf der straße...
 
  • Chip Tuning Beitrag #20

ALWAG

Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
3.523
Zustimmungen
11
Ort
Linz, O.Ö.
Fahrzeug
Octavia III 2.0 TDI DSG, Elegance, Alaskaweiß
Kilometerstand
12600
Leo Mayer schrieb:
Diejenigen die nur um Kraftstoff zu sparen chipen (es dürfte eine Minderheit unter den Tuningfans sein), werden wahrscheinlich feststellen, dass es sich - wenn man es seriös machen lässt - bei nüchterner Betrachtungsweise langfristig vielleicht doch nicht rechnet?
Hi Leo. Die PBox von Steinbauer ist eine ***seriöse*** Zusatzmotorsteuerung. (Ich hab schon mal hier im Forum erwähnt, daß die PBox von österreichischen VW-Betrieben offiziell verkauft und eingebaut wird - bei aufrecht bleibender Werksgarantie.)
Klar ist aber auch, daß die PBox sich über die mögliche Treibstoffersparnis erst nach vielen Zehntausenden Kilometern rechnen wird. Bessere Fahrleistungen bietet sie ja auch dann, wenn man bloß verbrauchsbewußt fährt. Ist wohl mehr eine Entscheidung: Will ich sie oder nicht. ;)
 
Thema:

Chip Tuning

Chip Tuning - Ähnliche Themen

Fehlercode P20FA00: Hallo Habe mir einen Yeti 2,0 Diesel mir 110 PS 4x4 BJ 7 /2015 gekauft . Zeigt jetzt im Display Ad Blue Störung kein Motorstart in 1000 km an ...
Yeti 2.0 TDI starkes ruckeln, nimmt kein Gas an, weißer Qualm.: Guten Abend, ich habe seit 4 Monaten einen Yeti 2.0 4x4 Erstzulassung 07.2013 mit jetzt 48tkm. Mir ist bekannt, der Yeti hat vom Werk aus ein...
Skoda Superb 2018 startet nicht: Hallo 🙋‍♂️Ich bin mir am überlegen ob ich einen Skoda Superb Kombi 2018 mit 115.000 km kaufen soll. Er hat den 150 PS Diesel Motor verbaut...
Ungewöhnliches Geräusch im Motorraum, 1,2 HTP 47 kW: Hallo, nach einer Fahrt von 18 km bin ich zur Arbeit angekommen und bis zur Firma waren es nur noch ca. 500 m geblieben. Ich wartete auf ein...
Fensterheber an Beifahrerseite ohne Funktion: Hallo Forum! An meinem 2013er Roomster 1,6 TDI funktioniert seit paar Tagen der Fensterheber an der Beifahrerseite nicht mehr. Und zwar weder vom...
Oben