Bisher war ich stiller Mitleser bei diesem Thema, aber jetzt habe ich mich extra angemeldet, weil ich eine interessante Entdeckung beim Canton in meinem 19er Superb Combi gemacht habe! Auch ich habe das Problem, dass mir die Höhen viel zu intensiv sind und das System irgendwie nur Tiefbass produziert. Es kommt einfach kein Druck auf sondern wummert nur vor sich hin ...
Wie einige Posts vorher beschrieben, habe ich versuchen wollen, ob die Türlautsprecher bei mir Bass produzieren. Dabei habe ich den Sub auf Minimum (glaube -9) gestellt, im EQ den Bass voll aufgedreht (glaube +9) und mit dem Balance-Regler zwischen vorne und hinten gespielt. Stelle ich den Regler komplett nach hinten, ist bei mir praktisch nur Hochton von hinten zu hören. Je weiter ich den Regler aber nach vorne bewegt habe, desto intensiver wurde der Bass, und zwar in ALLEN VIER Türen. Dabei gab es einen Punkt ab dem der Bass dann auch wieder abgenommen hat. Ich habe also vom Fahrersitz aus die links Hand an den Türlautsprecher der hinteren, linken Tür gehalten und bei laufender Musik solange mit der Balance gespielt, bis ich den Sweetspot gefunden hatte, bei dem der "Tür-Bass" am intensivsten ist. Das habe ich dann als Grundlage für eine neue EQ- und Sub-Einstellung genommen und konnte eine deutliche Verbesserung im Sound feststellen! Der Bass ist jetzt wesentlich knackiger und wummert nicht mehr nur aus dem Kofferraum vor sich hin.
Wie einige Posts vorher beschrieben, habe ich versuchen wollen, ob die Türlautsprecher bei mir Bass produzieren. Dabei habe ich den Sub auf Minimum (glaube -9) gestellt, im EQ den Bass voll aufgedreht (glaube +9) und mit dem Balance-Regler zwischen vorne und hinten gespielt. Stelle ich den Regler komplett nach hinten, ist bei mir praktisch nur Hochton von hinten zu hören. Je weiter ich den Regler aber nach vorne bewegt habe, desto intensiver wurde der Bass, und zwar in ALLEN VIER Türen. Dabei gab es einen Punkt ab dem der Bass dann auch wieder abgenommen hat. Ich habe also vom Fahrersitz aus die links Hand an den Türlautsprecher der hinteren, linken Tür gehalten und bei laufender Musik solange mit der Balance gespielt, bis ich den Sweetspot gefunden hatte, bei dem der "Tür-Bass" am intensivsten ist. Das habe ich dann als Grundlage für eine neue EQ- und Sub-Einstellung genommen und konnte eine deutliche Verbesserung im Sound feststellen! Der Bass ist jetzt wesentlich knackiger und wummert nicht mehr nur aus dem Kofferraum vor sich hin.