
Soulweeper
- Dabei seit
- 13.01.2022
- Beiträge
- 53
- Zustimmungen
- 22
- Ort
- Paderborn
- Fahrzeug
- Mercedes A 200 (W177), Bj. 05/2018
- Kilometerstand
- 92.000
- Fahrzeug
- Skoda Fabia II 1.2 TSI (04/11)
- Kilometerstand
- 150.000
Moin zusammen,
mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom Freundlichen ohne Canton Anlage zu bestellen. Laut Händler gab es wohl damals schon Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit und hätte nochmal verzögert...ist aber en anderes Thema.
Mich würde jetzt mal interessiert, ob sich jmd schonmal mit dem genauen Unterschied der beiden Systeme befasst hat. Ich hab leider den Fehler gemacht und damals nicht Caton vs. Standard in zwei O4 verglichen. Hier kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen und vom Superb II & Octavia III berichten. Ich bin damals sowohl einen Superb ca 2 Jahre mit & ohne (Zusatz Soundsystem (Canton gab es glaube ich damals noch nicht bei Skoda) gefahren und auch den O3 mit L&K Ausstattung (und Canton) und ohne gefahren.
Ergebnis war eigentlich bei beiden Systemen, dass das Canton (bzw. Soundanlage im Superb) zwar irgendwie mehr Bass hatte, aber mich auch nicht spürbar vom Hocker gehauen hat. Beim Superb war es gefühlt sogar schlechter abgestimmt, aber das ist auch nur meine Meinung von vor 10 Jahren.
Im Verglich dazu hab ich jetzt in der A-Klasse die Burmester und das ist ein deutlicher Unterschied zum Standard System.
Was sagt Ihr dazu? Hat jmd mal nen Vergleich gemacht oder Erfahrung damit?
mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom Freundlichen ohne Canton Anlage zu bestellen. Laut Händler gab es wohl damals schon Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit und hätte nochmal verzögert...ist aber en anderes Thema.

Mich würde jetzt mal interessiert, ob sich jmd schonmal mit dem genauen Unterschied der beiden Systeme befasst hat. Ich hab leider den Fehler gemacht und damals nicht Caton vs. Standard in zwei O4 verglichen. Hier kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen und vom Superb II & Octavia III berichten. Ich bin damals sowohl einen Superb ca 2 Jahre mit & ohne (Zusatz Soundsystem (Canton gab es glaube ich damals noch nicht bei Skoda) gefahren und auch den O3 mit L&K Ausstattung (und Canton) und ohne gefahren.
Ergebnis war eigentlich bei beiden Systemen, dass das Canton (bzw. Soundanlage im Superb) zwar irgendwie mehr Bass hatte, aber mich auch nicht spürbar vom Hocker gehauen hat. Beim Superb war es gefühlt sogar schlechter abgestimmt, aber das ist auch nur meine Meinung von vor 10 Jahren.

Im Verglich dazu hab ich jetzt in der A-Klasse die Burmester und das ist ein deutlicher Unterschied zum Standard System.
Was sagt Ihr dazu? Hat jmd mal nen Vergleich gemacht oder Erfahrung damit?