Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher

Diskutiere Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin zusammen, mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom...
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #1
Soulweeper

Soulweeper

Dabei seit
13.01.2022
Beiträge
53
Zustimmungen
22
Ort
Paderborn
Fahrzeug
Mercedes A 200 (W177), Bj. 05/2018
Kilometerstand
92.000
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 TSI (04/11)
Kilometerstand
150.000
Moin zusammen,

mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom Freundlichen ohne Canton Anlage zu bestellen. Laut Händler gab es wohl damals schon Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit und hätte nochmal verzögert...ist aber en anderes Thema. :)

Mich würde jetzt mal interessiert, ob sich jmd schonmal mit dem genauen Unterschied der beiden Systeme befasst hat. Ich hab leider den Fehler gemacht und damals nicht Caton vs. Standard in zwei O4 verglichen. Hier kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen und vom Superb II & Octavia III berichten. Ich bin damals sowohl einen Superb ca 2 Jahre mit & ohne (Zusatz Soundsystem (Canton gab es glaube ich damals noch nicht bei Skoda) gefahren und auch den O3 mit L&K Ausstattung (und Canton) und ohne gefahren.

Ergebnis war eigentlich bei beiden Systemen, dass das Canton (bzw. Soundanlage im Superb) zwar irgendwie mehr Bass hatte, aber mich auch nicht spürbar vom Hocker gehauen hat. Beim Superb war es gefühlt sogar schlechter abgestimmt, aber das ist auch nur meine Meinung von vor 10 Jahren. :whistling:

Im Verglich dazu hab ich jetzt in der A-Klasse die Burmester und das ist ein deutlicher Unterschied zum Standard System.

Was sagt Ihr dazu? Hat jmd mal nen Vergleich gemacht oder Erfahrung damit?
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #2

noodyn

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
734
Zustimmungen
241
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 FL Combi (05/2017) 2.0l 150PS TDI
Kilometerstand
60000
Im Alltag hast du später eh keinen Vergleich. Wenn der Klang gut ist, ist es doch völlig ausreichend.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #3

HeavyMetal

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
244
Zustimmungen
110
Fahrzeug
Skoda Octavia 4 FE 1.5TSI Mj.21
Ich habe 2020 bei meiner Fahrzeugrecherche die beiden Systeme verglichen (mit eigener Musik).
Einen leichten Unterschied hat man schon gehört, aber nichts womit sich der Aufpreis aus meiner Sicht gerechtfertigt hätte. Der Subwoofer war mir viel zu schwachbrüstig. Und bei einem Nicht-Canton war es bei den Vorgängern einfacher einen zusätzlichen Verstärker nachzurüsten.
Mein Fazit lautete damals, dass Canton für mich nicht in Frage kommt.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #4
O3_TT

O3_TT

Dabei seit
29.09.2013
Beiträge
483
Zustimmungen
46
Ort
Herbolzheim
Fahrzeug
Octavia IV Combi 1.5TSI Clever 2021 // Octavia 3 Combi 1.4 TSI EleganceI Mj2014
Werkstatt/Händler
Dinkel + Heiny Herbolzheim
Ich habe im O3 Canton und es wurde wegen vierbeiner 🐶 nicht genutzt, meine Tochter findet es gut.
Deswegen habe ich im O4 kein Canton bestellt und mir reicht der Sound.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #5

mtoss

Dabei seit
24.08.2019
Beiträge
434
Zustimmungen
166
Kann nur die Octavia 3 Anlage Style-Standard mit dem Octavia 4 Canton vergleichen, hier finde ich gibt es schon sehr große Unterschiede. Gerade was die Klarheit bei höheren Lautstärken betrifft spielt das Canton in einer anderen Liga. Subwoofer mit Standardeinstellungen ist tatsächlich kaum wahrnehmbar, anfangs war ich hiervon extrem enttäuscht. Bis ich herausgefunden habe, dass man die Balance minimal nach vorne zu den Vordersitzen ziehen muss und den Focus auf die Vordersitze richten muss, ab dann liefert der Subwoofer auch eine ordentliche Menge Bass (immer noch nicht übermäßig viel, aber immerhin ordentlich).
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #6
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
563
Zustimmungen
231
In Relation zum Preis ist das System schon OK, spielt für meinen Geschmack aber nicht wirklich souverän auf. Manche Tracks klingen richtig gut, manche durchschnittlich, manche irgendwie etwas mau. Klar, das liegt auch am Genre/Produktion(sjahr) - aber dieses Spektrum habe ich zu Hause nicht in der ausgeprägten Forum. Ich könnte mir durchaus vorstellen, den Wagen ohne System zu nehmen und ggf. etwas anderes nachzurüsten.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #7

realFUBAR258

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
36
Zustimmungen
18
Bevor ich meinen RS bestellt hatte, hab ich einen Vorführer mit Canton gefahren. Ich muss sagen dass die Anlage nicht schlecht war. Gerade Bass und Höhen waren extrem klar. Mir aber bald schon zu künstlich. Die Mitten dazwischen kamen dagegen aber überhaupt nicht durch. Mein aktueller A6 (mag kein Vergleich sein) von 2010 hat die Standard Audi Anlage verbaut und die macht nen absolut ausreichenden Job. Also hab ich meinen kommenden RS auch ohne Canton bestellt und hoffe ich von der Basis-Anlage nicht enttäuscht werde 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #8
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.277
Zustimmungen
567
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Ich habe 2020 bei meiner Fahrzeugrecherche die beiden Systeme verglichen (mit eigener Musik).
Einen leichten Unterschied hat man schon gehört, aber nichts womit sich der Aufpreis aus meiner Sicht gerechtfertigt hätte. Der Subwoofer war mir viel zu schwachbrüstig. Und bei einem Nicht-Canton war es bei den Vorgängern einfacher einen zusätzlichen Verstärker nachzurüsten.
Mein Fazit lautete damals, dass Canton für mich nicht in Frage kommt.
sehe ich ähnlich, bei Nichtgefallen ist es wesentlich einfacher was nachzurüsten.

Fokus auf den Fahrer und Fader ganz nach vorne, leicht rechts bringt den besten audiophilen Klang. Das ist die Stärke von Canton. Es ist unspektakulär, manchem erscheint es als langweilig
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #9

mtoss

Dabei seit
24.08.2019
Beiträge
434
Zustimmungen
166
Das ist schon richtig, der Sound ist ordentlich aber wenig spektakulär. Was mit auch aufgefallen ist, die Quelle ist sehr entscheidend. Radio über DAB hört sich lange nicht so gut an wie Spotify mit aktiviertem "high Quality"-Streaming. Habe schon oft einen alten echt schönen Song im Radio gehört und wollte etwas aufdrehen und habe dann direkt Spotify gestartet und den gleichen Song dort angefragt.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #10

nightoftune

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
157
Zustimmungen
25
Ich hab das Canton im O4 vor ein paar Tagen Probegehört bei der Probefahrt und war erstmal etwas geschockt. Mein Seat Sound war ja besser. Dann hab ich aber erstmal den EQ "sinnvoll" eingestellt und siehe da das Teil hat schon ordentlich Reserven auch auf meiner hohen Lautstärke. Ich weiß grad nicht was es kostet, für 600 wär ich zufrieden für über 1000 nicht. Mit nem eigenen System inkl. Einbau kommt man bei 1000 sicher bei besseren Werten raus.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #11
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.277
Zustimmungen
567
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Mit nem eigenen System inkl. Einbau kommt man bei 1000 sicher bei besseren Werten raus.
das würd ich gerne sehen :)
lauter wird's sein, sicherlich.

um aber den Klang zu toppen muss schon ein DSP mit an Board, ein mindestens 4 Kanal- Verstärker, 2-Wege Front und Subwoofer. Und das, inklusive Einbaumaterial, neu für unter 1000? wird sportlich. Oder ganz unterstes Qualitätsniveau.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #12

nightoftune

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
157
Zustimmungen
25
das würd ich gerne sehen :)
lauter wird's sein, sicherlich.

um aber den Klang zu toppen muss schon ein DSP mit an Board, ein mindestens 4 Kanal- Verstärker, 2-Wege Front und Subwoofer. Und das, inklusive Einbaumaterial, neu für unter 1000? wird sportlich. Oder ganz unterstes Qualitätsniveau.
Was kostet denn so ein Einbau? Habs nur spekuliert weil ich sowas selbst machen würde. Die Komponenten die ich für mich persönlich als gut Empfinde bekommt man unter dem Preis.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #13

BenTheMan

Dabei seit
10.04.2021
Beiträge
108
Zustimmungen
36
Hat wer hier ne "gute" Einstellung fürs Canton die ich mal testen könnte?
Bin bis jetzt auch eher mäßig überzeugt.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #14
McLocke

McLocke

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
753
Zustimmungen
343
Ort
Oer-Erkenschwick
Fahrzeug
O4 Combi 2.0TDI DSG FE „Sportpaket“ MJ21
Hat wer hier ne "gute" Einstellung fürs Canton die ich mal testen könnte?
Bin bis jetzt auch eher mäßig überzeugt.
Guck mal hier…


auf der ersten Seite sind zwei drei Setups mit Bebilderung die du mal testen kannst…
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #15
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.277
Zustimmungen
567
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Was kostet denn so ein Einbau? Habs nur spekuliert weil ich sowas selbst machen würde. Die Komponenten die ich für mich persönlich als gut Empfinde bekommt man unter dem Preis.
Mit Einbaumaterial meine ich Strom- und Signalkabel, Sicherungen und Sicherungshalter, passende Einbauringe, Subwoofergehäuse.
Dämmung kommt noch dazu, muss man allerdings im Preisvergleich zu Canton ausklammern.

Dem Canton qualitativ ebenbürtige Komponenten gibt es nicht bei Axton&Co. Klirr und Rauschwerte sind da absolut unterirdisch.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #16
Hotzenplotz11

Hotzenplotz11

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
79
Zustimmungen
65
Also ich hab das Standartsystem drin und finds..naja...k*cke...
Hatte einen 2011 Zafira C das war im Vergleich um Welten besser.
Haben unseren O4 RS jetzt 5 Monate, hab jetzt halbwegs eine Einstellung gefunden die akzeptabel ist, mehr nicht.
Bin ehrlich gesagt entäuscht von dem Standartsystem,grad wenn man auch bedenkt das der Wagen Liste ü 50k kostet.
Einen Vergleich zum Canton hab ich allerdings nicht, aber das kann nur besser sein😅
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #17

realFUBAR258

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
36
Zustimmungen
18
Also ich hab das Standartsystem drin und finds..naja...k*cke...
Hatte einen 2011 Zafira C das war im Vergleich um Welten besser.
Haben unseren O4 RS jetzt 5 Monate, hab jetzt halbwegs eine Einstellung gefunden die akzeptabel ist, mehr nicht.
Bin ehrlich gesagt entäuscht von dem Standartsystem,grad wenn man auch bedenkt das der Wagen Liste ü 50k kostet.
Einen Vergleich zum Canton hab ich allerdings nicht, aber das kann nur besser sein😅
Na Klasse. Bis wie weit kann man denn aufdrehen bis es bescheiden klingt und bei welcher Musik? 😅
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #18
Hotzenplotz11

Hotzenplotz11

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
79
Zustimmungen
65
Seltsamerweise gibt es "gute und schlechte" Musik, manchmal klingt es ganz okay, manchmal wie eine Blechkiste...
Quelle macht auf jeden Fall etwas aus, Spotify auf high ist okay.
 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #19
Bolloc

Bolloc

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
1.590
Zustimmungen
1.284
Ort
Holzland
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI evo 85 KW 6-G
Kilometerstand
über hunderttausend
Seltsamerweise gibt es "gute und schlechte" Musik, manchmal klingt es ganz okay, manchmal wie eine Blechkiste...
Quelle macht auf jeden Fall etwas aus, Spotify auf high ist okay.
Also ich hab das Standartsystem drin und finds..naja...k*cke...
Hatte einen 2011 Zafira C das war im Vergleich um Welten besser.
Haben unseren O4 RS jetzt 5 Monate, hab jetzt halbwegs eine Einstellung gefunden die akzeptabel ist, mehr nicht.
Bin ehrlich gesagt entäuscht von dem Standartsystem,grad wenn man auch bedenkt das der Wagen Liste ü 50k kostet.
Einen Vergleich zum Canton hab ich allerdings nicht, aber das kann nur besser sein😅
Man kann doch kostengünstig was nachrüsten, auch beim Leasingfahrzeug:

 
  • Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher Beitrag #20

mtoss

Dabei seit
24.08.2019
Beiträge
434
Zustimmungen
166
Seltsamerweise gibt es "gute und schlechte" Musik, manchmal klingt es ganz okay, manchmal wie eine Blechkiste...
Quelle macht auf jeden Fall etwas aus, Spotify auf high ist okay.
Ja ich finde das ist im Vergleich zum DAB Radio ein richtiger Unterschied auf der Anlage. Wenn ich Musik hören will höre ich nur noch Spotify mittlerweile weil der Sound einfach viel besser ist als das dab Radio.
 
Thema:

Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher

Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe Kodiaq Style VS. SuperB L&K: Guten Tag Skoda Gemeinde, vielleicht könnt ihr mir bei einer subjektiven Entscheidung Unterstüzen 😉 Zu mir: aktuell fahre ich einen SuperB...
Canton Soundsystem vs. Standard: Hallo liebe Leute, ich habe zu diesem Thema bereits diverse Foren durchsucht, aber leider keine aktuellen Beiträge gefunden. Ich bin gerade dabei...
Unser neuer Superb Sportline MJ21: Hallo zusammen, ich wollte mich nun auch mal mit unserem neuen Wagen vorstellen. Erstmal zu meiner Person, ich heiße Oliver und bin 39 Jahre alt...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Oben