Camping Roomster

Diskutiere Camping Roomster im Skoda Roomster Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich wollte alle Roomsterfahrer mal auf ein Konpet hinweisen, welches ich entdeckt habe, als ich mich vor ein paar Jahren mal für den Kangoo...
  • Camping Roomster Beitrag #1

Geoldoc

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.429
Zustimmungen
4
Fahrzeug
VW Touran TSI
Ich wollte alle Roomsterfahrer mal auf ein Konpet hinweisen, welches ich entdeckt habe, als ich mich vor ein paar Jahren mal für den Kangoo interessiert hab (ist dann zum Glück ein Fabia Combi geworden, wär heute wohl ein Roomster)

Und zwar geht es um einen einfachen, geschikcten und preiswerten Kofferraumausbau, der aus kleinenNutzfahrzeugen oder Vans fast ein kleines Wohnmobil macht. Noch gibt es keine extra Roomster Versione aber vielleicht haben die ja Interesse daran, sowas mit einem von Euch zusammen zu entwicklen.

So ist sie aufgebaut:
Bild%20homepage%204.jpg


So sieht das ganze als Bett aus:
Bild%20homepage%203.JPG


und so als Sitzgruppe:
Bild%20homepage%202.jpg


Quelle: http://www.dielectric.de/

Und das alles für 100 bis 300 Euro. Ich fand die Idee super und es wäre auch ein echter Grund für ein Raumauto gewesen, wenn mir damals was gefallen hätte. Und einfach zusammenfalten kann man sie auch...

Was haltet Ihr von dem Komzept?

Vielleicht finden sich ja ein paar Begeisterte, damit ich das Ding einfach bestellen kann, wenn wir uns irgendwann endlich unseren Roomster kaufen.
 
#
schau mal hier: Camping Roomster. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Camping Roomster Beitrag #2
Nebukad

Nebukad

Dabei seit
31.03.2002
Beiträge
1.118
Zustimmungen
27
Ort
Elmshorn
Fahrzeug
Kodiaq
Kilometerstand
100
Fahrzeug
Fabia 3
Kilometerstand
45000
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der Roomster zu kurz für eine komfortable Liegefläche ist.
 
  • Camping Roomster Beitrag #3

Geoldoc

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.429
Zustimmungen
4
Fahrzeug
VW Touran TSI
Der Roomster ist gut 20 cm länger als ein Kangoo und im Kangoo ist die Liegefläche 1,14 x 1,90. Das geht natürlich nur, wenn man die Vordersitze nach vorne schiebt.
 
  • Camping Roomster Beitrag #4
turbo-bastl

turbo-bastl

Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
3.032
Zustimmungen
5
Ort
Ingelheim am Rhein 55218
Fahrzeug
Octavia I TDI 130 PS Elegance & Suzuki Swift 92PS
Werkstatt/Händler
Skoda-AH 77, Schiersteiner Str. 77, Wiesbaden
Kilometerstand
159000
Ich kenne eine solche Camping-Ausbau-Konstruktion, allerdings Marke Eigenbau, von Freunden meiner eltern (ist allerdings ein Kangoo). Bei denen ist das obere Brett in der Mitte geteilt und lässt sich zu den Seiten hin aufklappen - dadurch kommt man einfacher an weiter vorne verstaute Gegenstände und kann - wenn eine Seite leer geräumt ist - sogar ein kleines Tischchen reinstellen.

Beim Roomster stellt sich aber für mich die Frage: wie kommt man raus? Durch die Klapptüren dürfte sehr unkomfortabel sein (der Kangoo hat wenigstens Schiebetüren). Ich weiß leider nicht ob sich der Kofferraum von innen öffnen lässt (ließe sich aber wohl nachrüsten) - aber auch diese Lösung fände ich auch nicht unbedingt optimal. Da haben halt doch die Schiebetür-Modelle ihren Vorteil.
 
  • Camping Roomster Beitrag #5
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo... Ich möchte dieses Thema nochmal "aufwärmen". Ich fände es schon faszinierend, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dem Roomster eine Schlafmöglichkeit zu verpassen. Mit o.g. Firma habe ich Kontakt aufgenommen, allerdings benötigen sie Maße von mir (Innenraum). Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, da ich auf meinen Roomster noch warte...
Weiterhin finde ich die Idee eines Heckzeltes interessant. Schreibt doch mal, was Ihr für Lösungsansätze oder vielleicht schon fertige Lösungen gefunden habt.
 
  • Camping Roomster Beitrag #6
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Kann mir bitte jemand die Innenraummaße (bei ganz nach vorn geschobenen Vordersitzen) geben?
 
  • Camping Roomster Beitrag #7
lrfan

lrfan

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Fahrzeug
2011 Fabia 1.2 TSI DSG
Kilometerstand
15000
Original von raimar63
Kann mir bitte jemand die Innenraummaße (bei ganz nach vorn geschobenen Vordersitzen) geben?

1780 Liter! (Hintersitzen rausgenommen)
 
  • Camping Roomster Beitrag #8
Kayoo

Kayoo

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
105
Zustimmungen
0
Ort
Bochum
Fahrzeug
Roomster 1.4 Comfort
Werkstatt/Händler
Friedenseiche BO
Kilometerstand
4500
Ich glaube er meinte eher so was wie Länge, Breite, Höhe :hammer:

;-) ;-)
 
  • Camping Roomster Beitrag #9
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Ganz genau, mich würde die Länge, die Breite und die Höhe bei ganz nach vorn geschobenen Sitzen interessieren. Danke schonmal für die Mühe!
 
  • Camping Roomster Beitrag #10
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Kann mir denn wirklich keiner die Innenmaße nennen? BITTEBITTEBITTE
 
  • Camping Roomster Beitrag #11
Roomy

Roomy

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
558
Zustimmungen
2
Ort
Neuenhagen MOL
Fahrzeug
Roomster 1.6 + Prins VSI
Werkstatt/Händler
AH Godzik Possendorf / Richter Meißen
Kilometerstand
150.000
@raimar63 - da läßt Dich die Gemeinde ja ganz schön verhungern... Bin grade mal durch meinen Roomy gekrochen und habe folgende Werte gemessen:
Länge bei vorgeschobenen Vordersitzen 1,80 m
Länge vom Sockel der Mittelarmlehne nach hinten 1,65 m
Höhe im Bereich der Rücksitze ca 1,10 m
Breite zwischen den Armauflagen der Rücksitze 1,30 m
Breite Kofferraum 1,00 m

Grüße Roomy
 
  • Camping Roomster Beitrag #12
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
vielen vielen Dank! Das sind doch schonmal Daten, mit denen man etwas anfangen kann. Also nochmals DANKE!
 
  • Camping Roomster Beitrag #13

aendy

Forenurgestein
Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
108
Zustimmungen
1
Ort
Thüringen, Lkr. Gotha
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1,2 FSI Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Automobile am Mönchhof Gotha
Beitrag wieder nach oben schieben!

Gibt es Neuigkeiten? Habe auch Interesse an Informationen/Bauanleitungen.
 
  • Camping Roomster Beitrag #14
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo,

vielen Dank für "das nach oben schieben". Besonders viele Interessenten scheint es ja für dieses Thema nicht zu geben. :-( Schade eigentlich, bietet sich der Roomster doch hierfür prima an. Ich habe nochmal gemessen, bei ganz nach vorn geklappten Vordersitzen kommt man auf eine Innenraumlänge von ca. 195 cm (auf Höhe der umgeklappten Rücksitze). Die Breite variiert zwischen 100 cm (Bereich hintere Radkästen) und 130 cm (Höhe B- Säule). Diese Maße sollten prima für ein Bett reichen! Von o.g. Firma (Campingbox) habe ich leider noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen können, so trage ich mich jetzt mit dem Gedanken, die Schlafbox selbst zu bauen. Vielleicht hat ja jemand noch nützliche Hinweise / Links / Vorschläge?
Weiterhin denke ich über ein Heckzelt nach, was dann in Kombination mit der Schlafbox für wunderschöne spontane Kurzurlaube sorgen sollte.
Bin auf Eure Beiträge gespannt.
 
  • Camping Roomster Beitrag #15

Geoldoc

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.429
Zustimmungen
4
Fahrzeug
VW Touran TSI
@raimar

Die Jungs von Dielectric haben sicherlich auch nur eine größere Garage und können nicht wirklich jedes Auto einfach mal so anbieten. Man kann den Interessenten eigentlich nur raten, dass sich wirklich alle mit denen in Verbindung setzen, wenn genug Nahcfrage da ist, werden sie sicher was machen.

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass man sich von denen das Beschlagsset, welches von den Maßen am ehesten für den Roomster passt zuschicken lässt, es selbst ausmisst und einbaut und ihnen dann für einen gewissen Rabatt die Maße zukommen lässt dann haben alle was davon.
 
  • Camping Roomster Beitrag #16

tequila

Guest
Aus dem Berlingo Forum bekannt sind die Zooom umbauten.
Soweit ich weiß, baut er aber nur Berlingo und Vaneo um aber vielleicht gibt´s ja auch bald mal einen zooom-Roomster.
www.zooom.biz

Gruss

tequila
 
  • Camping Roomster Beitrag #17
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Also, ich muss sagen, die Zooom- Ausbauten entsprechen nicht so ganz meinen Preisvorstellungen. Auch finde ich die Variante mit dem Weekend- Hängebett für nicht so clever... Aber das ist nur meine Meinung, möchte natürlich hier keine Negativ- Werbung machen.
Was haltet Ihr davon, wenn sich hier alle melden, die an der dielectric- box Interesse haben. Zusammen versuchen wir dann vielleicht die Macher in der "grösseren Garage" dazu zu bewegen, sich den Roomster einmal näher anzusehen.
 
  • Camping Roomster Beitrag #18
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Sorry, aber ich möchte das Thema nochmal auffrischen... Gibt es hier wirklich so wenig Camping- interesierte Roomster- Fahrer? Also nochmals mein Aufruf: Was habt Ihr für Lösungen, Gedanken, Ideen oder vieleicht auch Vorschläge bzw. Links zum Thema Camping mit dem Roomster?
Ich hoffe, die dielectric- box- Macher lesen nie dieses Forum hier, sonst scheren die sich einen Dreck, wenn ich Ihnen die genauen Maße schicke... Also, noch jemand Interesse an diesem Thema?
 
  • Camping Roomster Beitrag #19
raimar63

raimar63

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo an alle. Nachdem das Thema Camping mit dem Roomster ja ein wenig eingeschlafen ist, möchte ich es hier nochmal auffrischen und meine Lösung vorstellen. Der ganze Spass hat übrigens unter 80 € gekostet. Wichtig war für uns, dass hinten 2 Sitze nutzbar bleiben, und möglichst viel Stauraum für Gepäck vorhanden ist.
Das Bett besteht aus 3 Brettern. Das hintere ist auf dem Stützrahmen fest montiert und mit Scharnieren klappbar gestaltet. Darunter ergibt sich ein sinnvoller Stauraum mit etwa 30 cm Höhe. Die vorderen beiden Bretter werden auf eine steckbare einfache Holzkonstruktion gelegt. Auch darunter gibt es viel Stauraum.
Der Umbau Schlafroomster- Fahrroomster ist in etwa 3 Minuten erledigt.
Das Bett hat etwa Maße von 1,95 x 1,00 bis 1,30 m und ist superstabil. Getestet haben wir das Bett bei unserem Dänamark- Urlaub, der nun leider vorbei ist.
Schreibt doch mal, welche Gedanken und Ideen Ihr zu diesem Thema habt.
 

Anhänge

  • roomsterbett.jpg
    roomsterbett.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 5.881
Thema:

Camping Roomster

Camping Roomster - Ähnliche Themen

Erste Bilder und Daten vom neuen Kangoo:Vielleicht gibt es ja doch noch einen echten Roomster Konkur: Wer meine Postings hier verfolgt weiß, dass wir neben der Anschaffung eines größeren Familien-Vans (momentan wohl am ehesten Mazda5 oder Altea XL)...
Einen Roomster von Europcar geliehen: Hallo Leute, auf meiner Fahrt kam ich in Bochum an der Europcar Vermietung vorbei und da stand ein Roomster. Das Fahrzeug habe ich mir für eine...
Skoda: Eigensinn von der Stange: hi community, folgender bericht ist zwar schon in einem anderen thread verlinkt, aber ich denke, er hat es verdient, einen eigenen...

Sucheingaben

skoda roomster camping

,

skoda roomster schlafen

,

roomster camping

,
skoda roomster camper
, roomster camper, camping roomster, roomster Bett, skoda roomster liegefläche, roomster schlafen, Schlafen Im Roomster, Schlafen im Skoda Roomster, skoda roomster bett, skoda roomster zelt, skoda roomster camper ausbau, Vorzelt für Skoda Roomster, scheiben blickdicht machen schlafen im auto, im skoda roomster schlafen, vorzelt skoda roomster, skoda campster, skoda roomster vorzelt, Ladefläche Roomster bauen, skoda superb combi schlafen www.skodacommunity.de, skoda roomster als camper, camping skoda roomster, roomster campingausbau
Oben