Andreas_S
Guest
Hallo,
bei mir gab's schon -8,5 °C Frost und es dauert einige Minuten, bis der Motor die normale Betriebstemperatur erreicht hat und die Heizung warme Luft liefert. Da überleg ich mir, was ic hdagegen tun kann.
Für Abgasverhalten, Verbrauchswerte, Motorlebensdauer und Wärmekomfort im Innenraum wäre es schön, wenn der Motor beim Losfahren schon angewärmt ist.
Außer den Herstellern einer teuren Standheizung (Eberspächer, Webasto) behaupten auch die Firmen Calix und DEFA, dass sie das Problem lösen können: Es werden elektrische Heizelemente (ca. 500-800 W) im Motor oder im Kühlmittelkreislauf befestigt und im Carport an eine 230V-Steckdose angeschlossen. Je nach Frost kann man 1-2 Stunden vor Abfahrt (ggf. mit automatischer Schaltuhr) den Motor vorheizen.
DEFA bietet keinen Einbausatz für den Fabia an, aber Calix ( www.calix.se ) bietet eine Lösung für für den ASY-Motor (1,9 SDI) an, wo die Heizung in einem Alutopf in den Kühlkreislauf eingeschleift wird. Ist relativ billig: ca. 200 € + Einbau.
Das klappt natürlich nur, wenn man im Carport eine Steckdose hat, auf dem Firmenparkplatz wird man wohl kaum eine Steckdose finden.
Kann da jemand was zu sagen?
Dankeschön,
Andreas
bei mir gab's schon -8,5 °C Frost und es dauert einige Minuten, bis der Motor die normale Betriebstemperatur erreicht hat und die Heizung warme Luft liefert. Da überleg ich mir, was ic hdagegen tun kann.
Für Abgasverhalten, Verbrauchswerte, Motorlebensdauer und Wärmekomfort im Innenraum wäre es schön, wenn der Motor beim Losfahren schon angewärmt ist.
Außer den Herstellern einer teuren Standheizung (Eberspächer, Webasto) behaupten auch die Firmen Calix und DEFA, dass sie das Problem lösen können: Es werden elektrische Heizelemente (ca. 500-800 W) im Motor oder im Kühlmittelkreislauf befestigt und im Carport an eine 230V-Steckdose angeschlossen. Je nach Frost kann man 1-2 Stunden vor Abfahrt (ggf. mit automatischer Schaltuhr) den Motor vorheizen.
DEFA bietet keinen Einbausatz für den Fabia an, aber Calix ( www.calix.se ) bietet eine Lösung für für den ASY-Motor (1,9 SDI) an, wo die Heizung in einem Alutopf in den Kühlkreislauf eingeschleift wird. Ist relativ billig: ca. 200 € + Einbau.
Das klappt natürlich nur, wenn man im Carport eine Steckdose hat, auf dem Firmenparkplatz wird man wohl kaum eine Steckdose finden.
Kann da jemand was zu sagen?
Dankeschön,
Andreas