Bremsvorwarnsystem

Diskutiere Bremsvorwarnsystem im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Seht euch mal dieses komische Teil aus dem nicht enden wollenden E-Bay Fundus an. Bremsvorwarnsystem B.V.S. Sinnvoll oder nicht - und vor...
  • Bremsvorwarnsystem Beitrag #1

Daniel

Guest
Seht euch mal dieses komische Teil aus dem nicht enden wollenden E-Bay Fundus an.

Bremsvorwarnsystem B.V.S.

Sinnvoll oder nicht - und vor allem was noch wichtiger ist, TÜV oder nicht und Sicher oder Nicht.

Interessant vor allem warum das Teil Original-VW heißt da ich von einem derartigen Spielzeug noch nie etwas gehört habe - vielleicht aus USA??

Manchmal wäre es ja net schlecht wenn einige Leute die anscheinend keine Bremse haben dieses Teil hätten ... aber sinnvoller wäre meiner Meiniung nach eher ein automatischer Warnblinkschalter alà Citroen bei Vollbremsungen.
 
#
schau mal hier: Bremsvorwarnsystem. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bremsvorwarnsystem Beitrag #2

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob das Teil zulässig ist oder nicht, ich kann also nur mutmaßen.

Wenn ich bedenke, daß jedesmal, wenn ich etwas schneller vom Gas gehe, die Bremsleuchten aufleuchten, dann kann ich nur hoffen, daß Derjenige, der gerade hinterherfährt, gute Nerven hat.
Grundloses plötzliches Bremsen ist ja verboten, und wird im Falle eines Unfalles auch bestraft. Die aufleuchtenden Bremslichter müßten von dem Hinterherfahrenden aber als plötzliches Bremsen gewertet werden. Steigt dieser dann plötzlich in die Eisen und fährt gegen einen Baum, könnte er den Verursacher meines Erachtens mit haftbar machen.

Demnach vermute ich, daß dieses Gerät zumindest in Deutschland nicht zulassungsfähig ist.
Außerdem frage ich mich, was für einen Sinn das Ding haben soll.

Gruß Reiner
 
  • Bremsvorwarnsystem Beitrag #3
anti-neuwagen

anti-neuwagen

Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
207
Zustimmungen
0
Ort
Rastatt
Fahrzeug
octavia combi TDI 4x4, 74kW
Kilometerstand
200000
Also Bremsvorwarnsysteme zum nachträglichen Einbau habe ich zu mehreren Stückzahlen vor einiger Zeit mal bei einem der größten VAG-Händler in Karlsruhe gesehen. Egal ob zugelassen oder nicht ich halte das für unnötig, eher gefährden als nutzbringen, irritierend wie schon Rainer sagt. Ist nur wieder Geschäftemacherei.

Ich muß sogar sagen, daß die Bremslichtschalter, nachdem die Druckschalter den Kontakten am Bremspedal gewichen sind auch eher zur Irritierung beitragen. Denn meist legt das Bremslicht los bevor überhaupt die Bremsleitung Druck hat, weil die Kontakte am Pedal bereits Bremsung signalisieren, wenn man das Pedal nur 1 oder wenige mm drückt, bevor ich überhaupt wirklich bremse. Es gibt ja viele, die schon ihren Fuß bremsbereit aufs Pedal legen und der Hintermann meint, der davorn bremst ja.
Das mit dem alten Druckschalter geht halt nicht mit ABS, sonst müßte man für jedes Rad (Druckkreis)einen einbauen.
 
  • Bremsvorwarnsystem Beitrag #4
turbo-bastl

turbo-bastl

Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
3.032
Zustimmungen
5
Ort
Ingelheim am Rhein 55218
Fahrzeug
Octavia I TDI 130 PS Elegance & Suzuki Swift 92PS
Werkstatt/Händler
Skoda-AH 77, Schiersteiner Str. 77, Wiesbaden
Kilometerstand
159000
Erstmal ein neuer Link, der alte geht nicht mehr:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2473922766&category=28646

Da steht auch, TÜV würde nicht benötigt.

Ich denke, das System könnte in der Tat etwas bringen, wenn es wirklich nur bei "ruckartiger" Gaswegnahme wirkt. Auch wenn ein leichter Touch des Bremspedals zum Erleuchten der Bremslichter führt, kann o. g. Lösung in der Tat Milisekunden gewinnen lassen.
Natürlich hat das keinen Wert im Stop-and-Go, aber bei einem plötzlichen Hindernis z. B. auf der Bahn mit einem Drängler am Heck könnte diese Zeit Leben retten.

Im Übrigen:
Ich hatte bereits in einer anderen Angelegenheit geschäftlich mit dem Patentinhaber dieses BVS (oder eines vergleichbaren) Kontakt und kann aufgrund von Gesprächen darüber sagen: Er will sicherlich Geld verdienen, aber nicht unseriös abzocken (wie z. B. in den 90ern mit Tamagochis).
 
Thema:

Bremsvorwarnsystem

Bremsvorwarnsystem - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
Probleme über Probleme: Hallo zusammen. Ich habe mir im Juli 2011 einen Skoda Fabia Sport 1.4 TDI mit 80 ps und 33000 km geholt. Mittlerweile habe ich über 90000...
Oben