Bremssättel lackieren

Diskutiere Bremssättel lackieren im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo! naja, ich weiß ja nicht, ob man das als Tuning bezeichnen kann, aber ich frag einfach mal. Also: Wenn ich mir in der nächsten Zeit die...
  • Bremssättel lackieren Beitrag #1

thedriverplus

Guest
Hallo!

naja, ich weiß ja nicht, ob man das als Tuning bezeichnen kann, aber ich frag einfach mal.
Also: Wenn ich mir in der nächsten Zeit die Sommerreifen drauf tu, würde ich gern meine Bremssättel dunkelgrün lackieren. (wie's glaub ich auch der Octavia RS hat)
Was muss man hierbei beachten, damit das nicht schlampig aussieht oder absplittert?

Was meint ihr? Könnte das gut aussehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
euer driver.
 
#
schau mal hier: Bremssättel lackieren. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bremssättel lackieren Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Genau die gleiche Sache habe ich gestern bei unserem Zweitfabi in gelb gemacht (hinten Bremstrommeln). Wichtig ist, dass der Bremssattel mit einer Drahtbürste richtig gesäubert wird. Empfehlenswert ist eine Grundierung.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich besser pinseln als sprühen lässt, weil man genauer arbeiten kann. Wichtig it noch, dass man speziellen Bremssattellack verwendet, der hitzebeständig ist.

Andreas
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #3

Daniel

Guest
Wenn Du einen Octaiva-RS-Grünen Bremssattellack findest, sag mir bescheid.

Gibt's nämlich nirgends, da die Golfgonen und Astralogen Tuningmehrheit von der Farbe anscheinend net begeistert ist.

Ansonsten gibts net viel zu beachten, bis auf gut reinigen. Der Lack an und für sich hat alles dabei, und durch Härter und die Zusammensetzung hält er auch bei hohen Temperaturen.
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #4

thedriverplus

Guest
Verdammt, ihr seid ja fast so schnell wie mein TDI! :)
Ist eigentlich nicht möglich so einen Revell-Metallack zu verwenden?
Ich geh jetzt mal schnell auf Farbrecherche.
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #6

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
@KKS

Welchen Lack hast du verwendet (MHW, FoliTec, INXX)? Reicht die normale Packung für 2 Bremstrommeln? Was für eine Grundierung hast du benutzt bzw. hast du überhaupt eine genutzt?

Würde halt gerne die hintere Trommel lackieren da diese doch schon langsam anfängt unschön auszusehen. Allerdings würde ich als Farbe dezentes schwarz wählen ;-)
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #7

Marccom

Guest
Bremssättel lackieren hört sich für mich interessant an.

Was ich aber vorher wissen will, ist, ob ich das richtig sehe, dass ich zum lackieren der Bremssättel nur die Räder demontieren muss, schön lackieren, trocknen lassen, Räder wieder drauf, nach ein paar Km noch mal nachziehen, fertig, oder?

Ich muss niemanden fragen, ob ich das darf, richtig? Nicht Skoda, nicht den Händler, nicht den TÜV, niemanden, oder etwa nicht?

Da meiner ja Silber ist denke ich über rote Bremssättel nach. Welchen Lack nimmt man am Besten? Was ist die preisgünstigste Möglichkeit? Pinsel oder Sprühdose?

Bin mal gespannt auf eure Meinungen.


Marc
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #8

Daniel

Guest
Am besten einen 2 Komponenten Lack - wie z.B. von Foliatec ... der hält auch die Temperaturen aus.

Und auch am besten zum Pinseln - da Du sonst alles abkleben musst.

Aber wer weiß wie das mit der Garantie ist, vielleicht braucht man ja eine persönliche Freigabe von SAD, durch vorführen bei Dieter Sitz - damit man nicht die Garantie auf die Bremsen verliert :rolleyes:
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #9

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Als kleiner Hinweis, das Set von FoliaTec gibt es z.Zt. bei ATU für 25,90 € in den Farben schwarz, rot, gelb und blau. Es ist die Variante mit dem Pinsel. Von der Sprüh-Version wurde ja bereits abgeraten.
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #10
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
hm, gibts davon bilder, wie das am ende aussehen könnte ?
Ich hab so keine konkrete Vorstellung
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #11

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Zwar nicht vom Fabia, aber egal...

martinnl02gr.gif


Bremssattel_lackiert.jpg
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #12
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
ah jo vielen Dank... hm sieht eigentlich janz lustig aus *g*
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #13

rotti

Guest
Mahlzeit,

eigentlich müsste man doch jeden Heizkörperlack nehmen können. Die sind auch hitzebeständig und brennen sich mehr oder minder ein.
Außerdem gibts die in allen Farben...

greetz,
rotti.
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #14

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ich wage einmal zu behaupten dass deine Bremsen wärmer werden als deine Heizkörper ;-) :P

Also da wäre ich mehr als vorsichtig!
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #15
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@ Toaster

Ich habe den Bremssattellack von der Firma Motip (NL-Firma) benutzt. Die 400 ml Dose hat 9,95 Euro gekostet (für mich ;-) ).
Grundiert habe ich die Trommeln nicht, hat auch so gut gehalten. Ich gehe eh davon aus, dass ich nach der WR-Saison die Prozedur jedes Jahr wiederholen werde, weil durch die Stahlfelgen die Ansehnlichkeit leidet. Dies gilt natürlich nicht, bei denen, dir rundum Scheiben haben.

Andreas
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #16

elessar

Guest
Hallo,

Original von Daniel
Wenn Du einen Octaiva-RS-Grünen Bremssattellack findest, sag mir bescheid.

ich habe gerade in der schweizer Ausgabe des Original-Zubehörkataloges geblättert, dort gibt es skoda-grünen Bremssattellack...


cu
elessar
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #17

Daniel

Guest
8o 8o 8o 8o

HABEN WILL :D

Hmm... das wäre natürlich klasse.

Problem, Schweiz is für mich ein bissel zu viel.

Vielleicht könnten wir als total internationale Community, das irgendwie auf die Reihe kriegen, das sich ein Fabiisti aus der Schweiz - oder Grenznah zur Schweiz (wäre leichter wegen Geld) diesen Lack für mich besorgen könnte. Und mir dann zukommen lässt??

Wenn jemand ne Idee hat, mailt mich doch mal an oder schreibt ne PN. Wäre wirklich cooool :]
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #18

thedriverplus

Guest
da schließ ich mich auch an!
Einmal Renngrün - süßsauer bitte! ;)
 
  • Bremssättel lackieren Beitrag #19

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
melde hiermit auch großes Interesse an!
 
Thema:

Bremssättel lackieren

Bremssättel lackieren - Ähnliche Themen

Octavia20V's Vorstellung: Grüßt euch Leute, Da Ich ja schon seit 2010 hier viel lese,Versuche zu helfen und Hilfe bekomme,ist es ja doch Mal Zeit sich hier...
Hilfe bei der Wahl der richtigen Felgengröße: Hallo, ich habe schon viel rumgelesen und versucht mich schlau zu machen, aber so richtig hat das noch nicht geklappt. Also ich bin für den...
Nach Front-PDC-Nachrüstung funktioniert der Blind-Spot-Assistent nicht mehr: Hallo, ich fahre seit 07/2019 einen gebrauchten S3 Combi und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nur leider habe ich beim übereifrigen Kauf...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
20-Zöller und/oder Winterreifen?!: Servus Gemeinde Ich hab da mal ein paar Fragen bzw hätte gerne mal eure Meinungen gehört. Ich hab die Originalen Sirius-Felgen in 19" auf meinem...
Oben