MichaelOF
- Dabei seit
- 30.06.2015
- Beiträge
- 14
- Zustimmungen
- 2
Hallo zusammen,
wir haben ein kleines störendes Problem mit unserem 1U (SLX TDI, 81kW, EZ 1998, 385000 km, Erstbesitz, scheckheftgepflegt
):
Seit ich die Sommerreifen montiert habe, quietschen/heulen die Bremsen beim Fahren. Nicht andauernd, aber sehr oft. Ziemlich laut, und ziemlich "jämmerlich". Kurvenfahrten verstärken dieses noch, Linkskurven mehr als Rechtskurven.
Bereits leichtes Antippen des Bremspedals beendet das Geräusch, fährt sich nur schlecht mit permanent gedrückter Bremse. Bei Loslassen der Bremse ist das Geräusch entweder sofort oder recht schnell wieder da.
Bremsen an sich ist völlig geräuschlos bzw. so wie Bremsen eben klingt. Scheiben und Beläge sind völlig in Ordnung und weit weg von der Verschleißgrenze.
Wir waren damit schon in unserer Škoda-Werkstatt. Die ist aber ca. 40 km weit weg, und bereits eine kurze Autobahnfahrt stellt das Problem für eine Weile ab. Solange jedenfalls, dass wir in der Werkstatt einen prima "Vorführeffekt" hatten - gar keine Geräusche. Kaum zuhause, ging es wieder los... Und das Auto wird zu 90% von meiner Frau gefahren, nur Stadtverkehr.
Da ich ungern unsere Werkstatt "blind" beaufragen möchte: Habt ihr Tipps/Ideen, woran das liegen könnte? Und warum es erst mit dem Sommerreifen (Škoda Original-Alufelgen) auftritt, mit den Winterreifen (Stahlfelgen) war Ruhe?
P.S.: Kann Einbildung sein, aber wir haben das Gefühl, dass bei Regen / richtig nasser Straße die Geräusche weniger, fast gar nicht auftreten..
Vielen Dank im Voraus,
Michael
wir haben ein kleines störendes Problem mit unserem 1U (SLX TDI, 81kW, EZ 1998, 385000 km, Erstbesitz, scheckheftgepflegt

Seit ich die Sommerreifen montiert habe, quietschen/heulen die Bremsen beim Fahren. Nicht andauernd, aber sehr oft. Ziemlich laut, und ziemlich "jämmerlich". Kurvenfahrten verstärken dieses noch, Linkskurven mehr als Rechtskurven.
Bereits leichtes Antippen des Bremspedals beendet das Geräusch, fährt sich nur schlecht mit permanent gedrückter Bremse. Bei Loslassen der Bremse ist das Geräusch entweder sofort oder recht schnell wieder da.
Bremsen an sich ist völlig geräuschlos bzw. so wie Bremsen eben klingt. Scheiben und Beläge sind völlig in Ordnung und weit weg von der Verschleißgrenze.
Wir waren damit schon in unserer Škoda-Werkstatt. Die ist aber ca. 40 km weit weg, und bereits eine kurze Autobahnfahrt stellt das Problem für eine Weile ab. Solange jedenfalls, dass wir in der Werkstatt einen prima "Vorführeffekt" hatten - gar keine Geräusche. Kaum zuhause, ging es wieder los... Und das Auto wird zu 90% von meiner Frau gefahren, nur Stadtverkehr.
Da ich ungern unsere Werkstatt "blind" beaufragen möchte: Habt ihr Tipps/Ideen, woran das liegen könnte? Und warum es erst mit dem Sommerreifen (Škoda Original-Alufelgen) auftritt, mit den Winterreifen (Stahlfelgen) war Ruhe?
P.S.: Kann Einbildung sein, aber wir haben das Gefühl, dass bei Regen / richtig nasser Straße die Geräusche weniger, fast gar nicht auftreten..
Vielen Dank im Voraus,
Michael