stepos
Guest
Hallo Skoda-Fahrer,
bei der letzten Inspektion im Sommer sagte man mir, ich würde mit dem Tragbild der hinteren Bremsscheiben meines Fabia II (EZ 2009, 74 TKm) nicht mehr über den Tüv kommen! Da der Tüv erst im nächsten Februar fällig ist und die Bremsleistung gut war, fang ich jetzt an, mich damit zu beschäftigen.
Die hinteren Bremsscheiben sind auf der Bremsfläche zu ca. 1/3 mit dickem Rost bedeckt, es scheint, dort liegt der Bremsbelag gar nicht mehr auf. Das problem ist hier im Forum ja schon bekannt und wurde oft erörtert, zu wenig gebremst, Stadtverkehr, Hinterachse zu sehr entlastet, usw.
Meine Frage ist jetzt : muß ich die Bremsen hinten komplett erneuern oder würde es reichen, den Rost abschleifen zu lassen ? Geht das überhaupt ? Und wenn ja, macht das die Werkstatt oder wollen die lieber neue Teile einbauen ?
Wer weiß da mehr drüber und kann mir n Tip geben ?
bei der letzten Inspektion im Sommer sagte man mir, ich würde mit dem Tragbild der hinteren Bremsscheiben meines Fabia II (EZ 2009, 74 TKm) nicht mehr über den Tüv kommen! Da der Tüv erst im nächsten Februar fällig ist und die Bremsleistung gut war, fang ich jetzt an, mich damit zu beschäftigen.
Die hinteren Bremsscheiben sind auf der Bremsfläche zu ca. 1/3 mit dickem Rost bedeckt, es scheint, dort liegt der Bremsbelag gar nicht mehr auf. Das problem ist hier im Forum ja schon bekannt und wurde oft erörtert, zu wenig gebremst, Stadtverkehr, Hinterachse zu sehr entlastet, usw.
Meine Frage ist jetzt : muß ich die Bremsen hinten komplett erneuern oder würde es reichen, den Rost abschleifen zu lassen ? Geht das überhaupt ? Und wenn ja, macht das die Werkstatt oder wollen die lieber neue Teile einbauen ?
Wer weiß da mehr drüber und kann mir n Tip geben ?