Štefan
- Dabei seit
- 10.11.2001
- Beiträge
- 716
- Zustimmungen
- 1
- Fahrzeug
- Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
- Werkstatt/Händler
- Gohm + Graf Hardenberg Aach
- Kilometerstand
- 499
Hallo!
Ich habe mal eine her technische Frage zur Funktion des Bremsassistenten (z.B. im Octi). Der ist doch dafür gedacht, bei einer Vollbremsung sofort volle Bremskraft zu liefern. Das rekennt er an der Heftigkeit, wie auf das Bremspedal getreten wird.
Was ist aber nun, wenn ich z.B. auf der Autobahn kurz und heftig bremsen muss, weil mir vielleicht einer kurz vor mir die Spur wechselt, auf der ich eigentlich bin.
Meint der Bremsassistent dann, auf 0 (Stillstand) bremsen zu müssen, oder hört die Wirkung des BA auf, wenn ich die Bremse loslasse?
Eine ungewolte Vollbremsung auf der AB wäre ja wohl fatal....
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand weis etwas genaueres.
Danke schon mal!
Gruß Stefan :wink:
Ich habe mal eine her technische Frage zur Funktion des Bremsassistenten (z.B. im Octi). Der ist doch dafür gedacht, bei einer Vollbremsung sofort volle Bremskraft zu liefern. Das rekennt er an der Heftigkeit, wie auf das Bremspedal getreten wird.
Was ist aber nun, wenn ich z.B. auf der Autobahn kurz und heftig bremsen muss, weil mir vielleicht einer kurz vor mir die Spur wechselt, auf der ich eigentlich bin.
Meint der Bremsassistent dann, auf 0 (Stillstand) bremsen zu müssen, oder hört die Wirkung des BA auf, wenn ich die Bremse loslasse?
Eine ungewolte Vollbremsung auf der AB wäre ja wohl fatal....
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand weis etwas genaueres.
Danke schon mal!
Gruß Stefan :wink: