Breitere Reifen hinten

Diskutiere Breitere Reifen hinten im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Tach auch, hab heute ein Spiel gespielt bei dem sogar Autos mit FWD breitere Reifen hinten haben. Dann hab ich mich auch noch gleichzeitig...
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #1

SiCN

Guest
Tach auch,

hab heute ein Spiel gespielt bei dem sogar Autos mit FWD breitere Reifen hinten haben. Dann hab ich mich auch noch gleichzeitig daran erinnert, das Barint (oder wie er hies) damals mal sowas vorgehabt hatte. Nun frag ich mich: Bringen z.B. 255er hinten und 215er vorne was? Ich kann mir eigentlich keine Vorteile vorstellen, ausser das die hinterreifen in einer Kurve bessere Traktion haben. Was meint ihr? Beim Ferrari schaut das schon anders aus, die hinterreifen sind ja dort dazu da um bessere Traktion beim Gasgeben zu haben, oder lieg ich ganz und gar falsch?

/Daniel
 
#
schau mal hier: Breitere Reifen hinten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #2
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Ich kann mir vorstellen, daß das im normalen Verkehr rein nur wegen der Optik ist! Ich finde, daß es ja auch nicht gerade schlecht aussieht!
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #3

SiCN

Guest
Stimmt wahrscheinlich, aber hier gehts jetzt gar nicht um den Strassenverkehr sondern um was dieser Aufbau (breit hinten, dünn vorne) für einen Unterschied macht.
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #4

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
Viele Sportwagen haben des besseren Vortriebs wegen Hinterradantrieb (manchmal auch Allrad).

D.h., um die Leistung auf die Straße zu bringen, braucht man größere Walzen. In der Praxis so ab 300PS 255er Reifen. Da der Antrieb hinten erfolgt, müssen da die Walzen drauf.

Beim Skoda wird es neben einem höherem Spritverbrauch, einer sinkenden Endgeschwindigkeit/Beschleunigung wohl wenig andere Effekte haben. Vielleicht liegt er ja hinten etwas besser, wenn Du Dir ein paar Bierkisten reinstellst. Skoda hat leider nirgends die Gewichtsverteilung (Vorder/Hinterachse) angegeben. Die sollte optimalerweise 50:50 sein.
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #5
RalphB

RalphB

Dabei seit
18.02.2002
Beiträge
1.064
Zustimmungen
61
Ort
01728 Bannewitz
Fahrzeug
1960er Felicia, Š100 in Restaurierung, 1000MB zur Zeit außer Betrieb und aktuell einen Enyaq iV 80 und einen O1 Combi
Hallo zusammen,

meines Wissens nach ist es in Deutschland nicht so ohne weiteres möglich auf Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Reifendimensionen zu fahren. Dies geht wohl nur bei einigen Sportwagen und mit teuren Sonderabnahmen.
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #6
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Stimmt, die Abnahme verschiedener Räderpaarungen auf Vorder- und Hinterachse ist in Deutschland nicht einfach.
Ein breiterer Reifen auf der Hinterachse eines Fronttrieblers steuert ihrer Neigung entgegen, im unbelasteten Zustand "wegzuwischen". Mit etwas Zusatzgewicht (der klassische "Heizkörper"... ) lassen sich da sogar recht gute Ergebnisse erzielen.

skomo
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #7

AmiArts

Guest
Hallo SiCN,

breitere Reifen bringen immer was, egal ob sie an der Vorder- oder Hinterachse sind. Vorn wird die Tracktion verbessert und hinten Seitenführung.
Im aktuellen DTS-Katalog ist im übrigen fast jede 2. Felgenkombination mit breiterer Felge und damit breiterem Reifen zu haben. Dann kann es ja kein Problem mit dem TÜV geben, ausser die Reifen passen nicht ins Radhaus.

www.dtsshop.de

Gruss René
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #8

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
in Deutschland gibt es unterschiedl. Breiten auch bei ganz normalen 0815-Autos. So stehts bei meinem 330i Cab (E46) im Schein Hinten 245er Reifen. Und das ist bei leibe kein Sportwagen.
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #9

Nachbae

Guest
Hallo @ll!

Also ich möchte hier mal fragen zu welchem TÜV oder dergleichen ihr denn hinfahrt wenn es Probleme gibt mit unterschiedlichen Reifengrößen. Es ist doch gar nicht schwer Reifen und Felgen in unterschiedlicher Größe eingetragen zu bekommen. Sowas ist mir jetzt aber ganz neu.

Könnt mich aber gerne noch belehren. Man lernt ja schließlich nie aus :)

Gruß

Nachbae
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #10

Octavia red:label

Guest
Hallo,

da der Octavia eh in der Kurve über die Vorderachse schiebt (also untersteuert), werden breitere Reifen auf der Hinterachse diesen Effekt eher verstärken. Also bringt das nix. Gut sehen Breitreifen immer aus, bringen auch mehr Traktion. Aber vorn Schmalere??? :nee:

Gruß
Olaf
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #11

Tuner_Andy

Guest
Hallo zusammen!
Ich weiss nicht wo ihr da probleme seht?
Der TÜV trägt fast alles ein, wenn es richtig gemacht ist und im Rahmen der SVZO liegt. :deal: Was die Reifenbreite angeht kann man geteilter Meinung sein. Ich bin mit meiner Reifenkobination total zufrieden und habe null Probleme. Entgeschwindigkeit und Verbrauch haben sich auch nur geringfühgig verändert.
 
  • Breitere Reifen hinten Beitrag #12

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Lassen wir die Optik einmal außen vor, das ist eh Geschmacksache. Wenn ich einen Polo sehe, der Extremwalzen drauf hat, meist verbunden mit extremer Tieferlegung und wegen der hoppelnden Gangart irgendwie mit einem Kaninchen verwandt, dann denke ich immer, es handelt sich um eine ehemalige Straßenwalze.

Technisch gesehen ist breiteres Profil hinten bei einem Fronttriebler unsinnig. Das wird noch durch die Frontlastigkeit (meist Gewichtsverteilung ca. 60:40 % v/h) verstärkt. die meisten Autos (auch Hecktriebler) werden heute als Untersteuerer (Tendenz zum Schieben über die Vorderräder in Kurven) konstruiert. Höhere Seitenführung auf den Hinterrädern würde diesen Effekt eher verstärken und das Auto unhandlich wirken lassen. Daß es Tüvs gibt, die so etwas eintragen, kann schon sein, besser wird es dadurch nicht.
Anders sieht es bei einem Hecktriebler (z.B. BMW) aus. Noch sinnvoller ist es bei einem Hecktriebler mit Heck- oder Heckmittelmotor, wie Porsche oder Ferrari. Dort ist das sinnvoll oder sogar notwendig und auch werksmäßig schon drauf.

Gruß Reiner
 
Thema:

Breitere Reifen hinten

Breitere Reifen hinten - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Langzeiterfahrung nach 160000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...
2.0 TSI 220 vs 280 (Ausstattungs-) Unterschiede: Hallo, nachdem ich vor rund 11 Jahren den Seitensprung zu einem TDI gewagt habe und für mich nun feststeht, dass dies der erste und auch letzte...
Kurzer Fahrbericht eines neutralen Beobachters: Aufgrund meiner Tätigkeit habe ich das "Glück" regelmäßig verschiedene Mietwagen bewegen zu dürfen. Ist immer wie eine kleine Wundertüte was man...
Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...

Sucheingaben

kann ich bei hinterachse skoda superb breitere reifen fahren

Oben