Bonrath Powerrohr

Diskutiere Bonrath Powerrohr im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hallöle Weis einer von euch ob die von einem polo 6n oder halt golf3 passen?? was meinen die mit tüv freigabe?mit abe oder eintragung...
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #1

FeliSport

Guest
hallöle

Weis einer von euch ob die von einem polo 6n oder halt golf3 passen??
was meinen die mit tüv freigabe?mit abe oder eintragung erforderlich?
bringt das rohr wirklich was?

oder is das wieder so ein unseriöses tuningartikel von dem man die finger lassen sollte?!

mfg kevin
 
#
schau mal hier: Bonrath Powerrohr. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #2

Supernova

Guest
Nein, passt nicht, da die Aufhängung anders ist, ebenfals der Übergang zum Kat.

Durch Umschweissen könntest du es dir übrigens passend machen, wenn du da Erfahrung drin hast.

Tschau
Christian
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #3
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Nur Dein Motor ist von VW, alles andere von Skoda und gleich wie beim 1.3 mpi. Die Auspuffanlage des SDI ist noch mal anders und ein Wechsel darauf überlegenswert. Nur der Einbau des Powerrohrs wird maximal eine kaum messbare, aber mit Sicherheit nicht spürbare Leistungssteigerung bringen, auch wenn Du es Dir einbildest. Das ist der "Ich hab ja was eingebaut"-Effekt. Und was ich von dem Einbau eines Tunimgteil zwischen den Serienteilen halte, weißt Du ja. Entweder richtig oder gar nicht.
Spar Dir lieber die paar Euro und "koch" Dir eine gescheite Auspuffanlage.

skomo
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #4
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Ich habe den Verdacht,daß ihr da etwas verwechselt habt,denn Kevin meint das Powerrohr,welches in den Luftansaugtrakt zwischen Luftfilter und Drosselklappe anstelle des flexiblen Plastikrohres montiert wird,und nicht irgendein Auspuffrohr zwischen Abgaskrümmer und Kat !Das Powerrohr von Bonrath,welches ich auch verbaut habe,ist TÜV - frei, also nicht eintragungspflichtig!Neben der schöneren Optik soll es aufgrund des größeren Querschnitts für einen besseren Luftdurchsatz sorgen und zudem die Strömungsgeschwindigkeit der angesaugten Luft erhöhen! Ich habe das Rohr vom Golf 3 für die 1,8 l - Maschine genommen (70 mm Querschnitt),da dieses das mit der größten Biegung war,und optimal in den Feli-Motorraum paßt!

Mfg Melli
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #5

LordMcRae

Guest
Für den Felicia gibts kein Powerrohr, zumindest kein passendes. Ich hab mich schon 3 mal durchgefragt bei allen möglichen Tunern. Ausserdem wurde mir gesagt es bringt leistungsmässig nix. Das Flexible Rohr was jetzt drin ist ist schon strömungsoptimiert. Ich hab immer gedacht wenn ich nen Sportluftfilter drin hab würde es das rohr beim ansaugen zusammenziehen, tut es aber nicht.
Also das Powerrohr bringt vom prinzip her nix. Das ist ne sinnlose geldausgabe laut Abt, und das will was heissen wenn ein tuner das sagt, schliesslich ist es eigentlich sein geld. Auch A.T.U. und noch son Autodings haben gesagt es bringt nicht wirklich was. Also lass es lieber.

MFG LordMcRae
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #6

FeliSport

Guest
@ boomboommelli

genau das meine ich.verändert es denn wenigstens den sound?

hast du nen offenen luftfilter davor sitzen oder den normalen standart filter?

mfg kevin
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #7
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Sorry, da war ich wohl etwas fehlgeleitet, aber :
ich hab am Favorit mit Serienvergaser und Serienmotor alle Möglichkeiten mit Serienanluftsaugrohr, größerem Rohr, Serienluftfilter, PX-Schaumstofffilter durchprobiert. Dabei hab ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen können. Nochmal hab ichs mit dem Gr.A-Vergaser und meinem Eigenbaumotor probiert. Da gings am besten ohne Ansaugrohr !!! Nur Serienluftfiltergehäuse und den PX drin. Gleiches Ergebnis hatte ich mit einem K&N-Direktfilter. Aber weil er doch wesentlich lauter war und falls doch mal ein wissender Grüner mit weißer Mütze in den Motorraum schaut, hab ich ihn wieder abgebaut.

skomo
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #8

LordMcRae

Guest
@Skomo
der Felicia ist aber nen Einspritzer kein Vergaser, da kanns schon noch bissl anders sein.
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #9
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Bevor ich das Powerrohr eingebaut habe,befand sich der offene Luftfilter (57i- Kit für Polo 6n),den ich übrigens in die Papiere eingetragen bekommen habe,unmittelbar über der Drosselklappe. In Verbindung mit einer optimierten Steuerelektronik (= Chiptuning) war in meiner ersten Tuningstufe bereits eine spürbar verbesserte Leistungsentfaltung zu vernehmen! Das Rohr wollte ich eigentlich nur der Optik wegen einbauen! Doch zu meiner Überraschung stellte ich danach fest,daß nun zu dem spontanen Ansprechverhalten (man sagt auch,der Motor hängt gut am Gas) noch eine Verbesserung der Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich zu vernehmen war!Der Grund für den Drehmomentzuwachs "untenrum" liegt also an der Tatsache eines längeren Luftansaugweges (besserer Luftsäulenaufbau)! Der Sound des kernigen Ansauggeräusches kommt dabei zu 95% durch den offen Filter zustande; das Alurohr unterstützt es nur leicht (Metall ist ein besserer Schallleiter als Kunststoff)! Fazit: Meiner Meinung nach ist das Powerrohr keineswegs ein "Scherzartikel",sondern ein Teil mit durchaus funktionaler Aufgabe!Nur alleine (ohne offenen Filter) kann es halt nicht viel ausrichten!

Mit freundlichem Gruß
Melli
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #10
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Das ist es, was ich beim Favorit bis jetzt noch nicht hinbekommen habe, besseres Drehmoment durch längere Ansaugwege. Nur über die Ansaugbrücke selber war des bis jetzt möglich. Bei den alten Hecktrieblern funktionierte es wunderbar, aber Favorit ..... Einige Bekannte haben sonstwas für einen Aufriss am Favorit betrieben und 2 45'er Weber über den Zylinderkopf vor den Kühler gelegt. Heraus kamen lächerlich 2 PS mehr als bei meinem primitiven Baukastensystem. Der kurze Weg ist beim Favorit (für mich) bis jetzt der beste. Beim 1.6er Felicia mag das sicherlich anders sein.

@lord - mir ist sicherlich klar, das ein Vergaser anders reagiert als die Einspritzung, aber der Vergaser ist in seinem Verhalten einfacher zu beurteilen und auf neue Umstände einzurichten, die Einspritzung kann da wesentlich gemeiner reagieren. Dann hilft Dir nur die Werkstatt. Es sei denn, man hat einen Laptop mit den passenden VAG-Programmen und den richtigen Diagnosesteckern ( davon träum ich, dann könnt ich alles mit Multipoint machen ) und einen Prüfstand in der Garage. Wir können ja mal zusammenlegen, oder Kühn fragen ....

skomo
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #11

Supernova

Guest
Also bei mir sitzt der offene Luftfilter direkt an dem Motor (der neue raid offene Luftfilter hat überigens ne ABE).
Meli, würde da ein Powerrohr noch was bringen ???

Tschau
Christian
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #12

LordMcRae

Guest
Hm... ich hab nen normalen Sportluftfilter, also im Kasten und muss sagen der zeiht schon besser, wieviel mehrleistung bringt denn ein offener???

MFG LordMcRae

P.S. @Skomo wir können uns gern mal treffen, und fachsimpeln, wobei mit mir ist nicht so gut zu fachsimpeln denn viel ahnung hab ich nicht :hihi:
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #13

FeliSport

Guest
@ chris

der neue raid hp offene luftfilter is mit tüv gutachten und eintragungspflichtig!

schick mir mal bitte ne kopie von der ABE.die gefällt mir nämlich viel besser als ein gutachten :)
 
  • Bonrath Powerrohr Beitrag #14
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
---> lord : Bei einigen kurzen Testflügen über die Pfaffenhainer Länge habe ich nur einen akustischen Unterschied zwischen dem offenen K&N und dem Schaumi im Serienluftfiltergehäuse festellen können. Die Leistungsentfaltung war fast gleich.
Das mit dem Treffen wird sich schon mal ergeben.

skomo
 
Thema:

Bonrath Powerrohr

Bonrath Powerrohr - Ähnliche Themen

Felicia Fun Motorswap: Hallo Leute Wie in meinem Vorstellungsbeitrag schon geschrieben. Besitze ich einen Felicia Fun mit 1.6 75PS AEE Motor. Da wir Meistens unseren...
Fabia II Greenline & Octavia III Combi Elegance der Muthigs - 1 Jahr Octavia: Hallo zusammen, Einige kennen mich ja schon von diversen Treffen aber nach fast 4 Jahren und fast 100.000 km möchte ich mich auch mal hier...
H-Gurte: hallo felifans und fabis und ocis natürlich auch :D ich hab da mal ne frage. und zwar könnte ich von einem kumpel Jamex H-Gurte für meinen...
Tuning - was ist mit Garantie, TÜV, Zulassung und Versicherung: Neuwagen-Garantie Beim Chip-Tuning sowie allen Veränderungen des Motors, aber auch bei anderen Eingriffen in das Fahrzeug wie zum Beispiel...
Allgemeines über Tuning: Hier wird ja viel über Tuning geschrieben... aber was sind die Wirkungen? Was passiert wenn... oder was macht was? Hier mal eine Aufstellung was...
Oben