Torwächter
Guest
Also, paß auf, das kannst du ganz einfach selber machen:
Du brauchst: einen Gummihammer, einen Heißluftföhn, evtl. ein Metallklotz (handlich) zum gegenhalten.
Mach mit dem Heißluftföhn erst den Lack am Radlauf warm (damit er nicht beim bördeln splittert) Und dann klopfst du Stück für Stück deine Falz um. Du wirst sehn, das geht relativ schnell, bis du es richtig kannst. Was ich immer mach, wenn du die Falz schön plan angelegt hast, dann nehm ich mir noch Unterbodenschutz (in der Dose) und lang mit nem Handschuh (wichtig! Das Zeug klebt ekelig!*g*) rein und verteil das innen an der Falz entlang. Damit stellst du sicher, das dir der Kotflügel nicht von Innen nach außen wegrostet
Nach dem Börteln sollte
der Lack und der Kotflügel mit Hohlraumwachs behandelt werden, um kleine Risse im Lack zu versiegeln und am Tag darauf den Kotflügel außen mit Siliconentferner reinigen. So hat der Rost keine Chance.
Du brauchst: einen Gummihammer, einen Heißluftföhn, evtl. ein Metallklotz (handlich) zum gegenhalten.
Mach mit dem Heißluftföhn erst den Lack am Radlauf warm (damit er nicht beim bördeln splittert) Und dann klopfst du Stück für Stück deine Falz um. Du wirst sehn, das geht relativ schnell, bis du es richtig kannst. Was ich immer mach, wenn du die Falz schön plan angelegt hast, dann nehm ich mir noch Unterbodenschutz (in der Dose) und lang mit nem Handschuh (wichtig! Das Zeug klebt ekelig!*g*) rein und verteil das innen an der Falz entlang. Damit stellst du sicher, das dir der Kotflügel nicht von Innen nach außen wegrostet
Nach dem Börteln sollte
der Lack und der Kotflügel mit Hohlraumwachs behandelt werden, um kleine Risse im Lack zu versiegeln und am Tag darauf den Kotflügel außen mit Siliconentferner reinigen. So hat der Rost keine Chance.