
DerStilleBob
- Dabei seit
- 11.11.2019
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Mönchengladbach
- Fahrzeug
- Skoda Yeti, 1.4TSI, 2012
Hallo Community,
ich bräuchte bitte mal eure Hilfe bei der Modernisierung der Unterhaltungselektronik in unserem Yeti.
Es ist ein 2012er Yeti mit Swing Radio und MP3-CD Unterstützung (siehe Foto im Anhang), aber vermutlich ohne CD-Wechsler-Anschluss (also fallen Nachrüstkits wohl aus).
Ich würde gerne Bluetooth-Audio Unterstützung haben (idealerweise kommt die mit zwei gekoppelten und gleichzeitig anwesenden Handys klar) und MP3 per Datenspeicher (SD-Karte oder USB-Stick) abspielen können.
Freisprecheinrichtung brauche ich nicht zwingend und würde ja vermutlich auch die Nachrüstung eines Mikros erfordern.
Ich möchte auf die Kopplung des Radios mit der Autoelektronik nicht verzichten und weiterhin Daten wie Aussentemperatur, PDC-Anzeige, etc. auf dem Display haben (Damit sind dann wohl Geräte von Fremdherstellern raus, oder?).
CD-Player ist nicht zwingend nötig. Navi machen wir per Smartphone.
Was habe ich für Möglichkeiten? Worauf sollte ich achten?
Nach meinen bisherigen Recherchen würde es sich wohl anbieten ein neueres Swing Radio (gebraucht) zu kaufen und einzubauen. Da bin ich aber etwas unsicher ob das Modell 5L0035150K das (einzig) richtige ist, bzw. welche Modelle ggf. mit einer neuen Blende (was kostet die?) möglich sind. Oder brauche ich auch für das 5L0035150K eine neue Blende?
Ein Upgrade auf ein Bolero wäre auch noch eine Option, aber da bin ich nicht sicher, was ich wirklich an Nutzen von dem Aufpreis habe, wenn ich kein FSE Mikro habe.
Und dann kommt natürlich noch das Thema Einbau. Soweit ich das verstanden habe, müsste ich das selber hinbekommen und brauche ggf. nur Unterstützung durch einen Händler, wenn ich das Ausbauwerkzeug oder einen Code brauche. Stimmt das so?
Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
BoB
ich bräuchte bitte mal eure Hilfe bei der Modernisierung der Unterhaltungselektronik in unserem Yeti.
Es ist ein 2012er Yeti mit Swing Radio und MP3-CD Unterstützung (siehe Foto im Anhang), aber vermutlich ohne CD-Wechsler-Anschluss (also fallen Nachrüstkits wohl aus).
Ich würde gerne Bluetooth-Audio Unterstützung haben (idealerweise kommt die mit zwei gekoppelten und gleichzeitig anwesenden Handys klar) und MP3 per Datenspeicher (SD-Karte oder USB-Stick) abspielen können.
Freisprecheinrichtung brauche ich nicht zwingend und würde ja vermutlich auch die Nachrüstung eines Mikros erfordern.
Ich möchte auf die Kopplung des Radios mit der Autoelektronik nicht verzichten und weiterhin Daten wie Aussentemperatur, PDC-Anzeige, etc. auf dem Display haben (Damit sind dann wohl Geräte von Fremdherstellern raus, oder?).
CD-Player ist nicht zwingend nötig. Navi machen wir per Smartphone.
Was habe ich für Möglichkeiten? Worauf sollte ich achten?
Nach meinen bisherigen Recherchen würde es sich wohl anbieten ein neueres Swing Radio (gebraucht) zu kaufen und einzubauen. Da bin ich aber etwas unsicher ob das Modell 5L0035150K das (einzig) richtige ist, bzw. welche Modelle ggf. mit einer neuen Blende (was kostet die?) möglich sind. Oder brauche ich auch für das 5L0035150K eine neue Blende?
Ein Upgrade auf ein Bolero wäre auch noch eine Option, aber da bin ich nicht sicher, was ich wirklich an Nutzen von dem Aufpreis habe, wenn ich kein FSE Mikro habe.
Und dann kommt natürlich noch das Thema Einbau. Soweit ich das verstanden habe, müsste ich das selber hinbekommen und brauche ggf. nur Unterstützung durch einen Händler, wenn ich das Ausbauwerkzeug oder einen Code brauche. Stimmt das so?
Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
BoB