Moin in die Runde,
ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich geteert und gefedert wegen meiner Fragen. Ich habe hier und in anderen Foren was gestöbert und dennoch sind ein paar Fragen offen, weshalb ich mir erlaube hier einmal kompakt nachzufragen. Ich überlege auch einen Enyaq 80 zu leasen. Fahre aktuell als Familienkutsche nen Seat Alhambra 2.0 TDI in Vollausstattung.
1. Ich finde den Enyaq ansprechend gemacht, frage mich aber, ob man nicht erst mal Probe fahren sollte, bevor man bestellt. Ich sehe, dass hier viele schon bestellt haben... KLar, man kann das Raumgefühl abstrahieren anhand Kodiaq und Superb, aber so ganz ohne... was hat Euch zum Bestellen (mutmaßlich nur anhand von Videos und Bildern) bewogen?
2. Bei uns wird der Wagen auch meistens nur in der Stadt und Umland bewegt. Im Sommer dann von Hamburg nach Südfrankreich, im Winter nach Osttirol (wenn das alles wieder geht - schon klar...). Ich lese von zig Horrorstories, was die Verfügbarkeit von funktionierenden Ladesäulen angeht. Ich meine verstanden zu haben: wenn man sich an den Hauptachsen/Autobahnen bewegt, ist die Versorgung ok (Ionity?), je weiter es in die Pampa geht, desto voller sollte der Akku vorher sein - richtig? Ist die Versorgung an den Ionity-Säulen (VW-Konzern) problemlos möglich (vorausgesetzt, es wollen nicht alle gleichzeitig ran)?
3. Was macht man, wenn man doch mal den Akku leer fährt, weil die angezeigten Säulen nicht gefunzt haben: abschleppen lassen bis zur nächsten, garantiert funktionierenden Säule? (Ich sehe jetzt schon die verdrehten Augen meiner Frau. Wie damals, als mein geliebter Saab 900 liegen geblieben ist....)
4. Ich habe bisher erst einmal nen Wagen geleast und kenne mich bei den Tricks nicht so aus. Ich habe ein Angebot von nem Skoda-Händler bei Hamburg. Im Netz finden sich zig Leasing-Gesellschaften, wo man dann aber - so mein Gefühl - die Standardausttattungen bekommt. Ich z.B. hätte gern das braune Leder etc., da wird die Luft schon dünn - oder? Kann jemand einen Leasing-Anbieter empfehlen, bei dem auch gehobenere Ausstattung geht und die Konditionen interessant sind?
Ich danke für Eure Antworten und, wie gesagt, bitte nicht steinigen.
ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich geteert und gefedert wegen meiner Fragen. Ich habe hier und in anderen Foren was gestöbert und dennoch sind ein paar Fragen offen, weshalb ich mir erlaube hier einmal kompakt nachzufragen. Ich überlege auch einen Enyaq 80 zu leasen. Fahre aktuell als Familienkutsche nen Seat Alhambra 2.0 TDI in Vollausstattung.
1. Ich finde den Enyaq ansprechend gemacht, frage mich aber, ob man nicht erst mal Probe fahren sollte, bevor man bestellt. Ich sehe, dass hier viele schon bestellt haben... KLar, man kann das Raumgefühl abstrahieren anhand Kodiaq und Superb, aber so ganz ohne... was hat Euch zum Bestellen (mutmaßlich nur anhand von Videos und Bildern) bewogen?
2. Bei uns wird der Wagen auch meistens nur in der Stadt und Umland bewegt. Im Sommer dann von Hamburg nach Südfrankreich, im Winter nach Osttirol (wenn das alles wieder geht - schon klar...). Ich lese von zig Horrorstories, was die Verfügbarkeit von funktionierenden Ladesäulen angeht. Ich meine verstanden zu haben: wenn man sich an den Hauptachsen/Autobahnen bewegt, ist die Versorgung ok (Ionity?), je weiter es in die Pampa geht, desto voller sollte der Akku vorher sein - richtig? Ist die Versorgung an den Ionity-Säulen (VW-Konzern) problemlos möglich (vorausgesetzt, es wollen nicht alle gleichzeitig ran)?
3. Was macht man, wenn man doch mal den Akku leer fährt, weil die angezeigten Säulen nicht gefunzt haben: abschleppen lassen bis zur nächsten, garantiert funktionierenden Säule? (Ich sehe jetzt schon die verdrehten Augen meiner Frau. Wie damals, als mein geliebter Saab 900 liegen geblieben ist....)
4. Ich habe bisher erst einmal nen Wagen geleast und kenne mich bei den Tricks nicht so aus. Ich habe ein Angebot von nem Skoda-Händler bei Hamburg. Im Netz finden sich zig Leasing-Gesellschaften, wo man dann aber - so mein Gefühl - die Standardausttattungen bekommt. Ich z.B. hätte gern das braune Leder etc., da wird die Luft schon dünn - oder? Kann jemand einen Leasing-Anbieter empfehlen, bei dem auch gehobenere Ausstattung geht und die Konditionen interessant sind?
Ich danke für Eure Antworten und, wie gesagt, bitte nicht steinigen.