Andreas_S
Guest
Heute früh habe ich meinen Praktik zum ersten Service (Öl) gebracht.
Nebenbei soll die Werkstatt versuchen, ob sie die hintere linke Tür mit einem Öffner nachrüsten können.
Telefonische Nachfrage ergab eben, dass ihnen das nicht gelungen ist.
Beide hintere Türen haben beim Praktik keinen inneren Öffnungshebel. Die rechte Tür hat einen Zugknopf zum Entriegeln, wenn man den rauszieht, geht die Tür von außen per Griff zu öffnen.
Die linke hintere Tür hat nicht mal diesen Knopf zum Ziehen. Die Innenseite der Tür ist durchgängig Kunststoff, ohne jedes Loch, ohne jeden Hebel. Dort, wo der Knopf hingehören würde, vorn oben, ist eine abgeflachte Stelle im Plastik, aber ohne erkennbare "Sollbruchstelle" oder ähnliches.
Ich dachte, die Werkstatt weiß, wie man die Tür trotzdem einmal aufkriegt (Einbrecherwerkzeug?) - aber nix da. Geht nicht, sagte man mir.
Was machen die nur, wenn mir einer reinfährt und die zerbeulte Tür muß ersetzt werden? Na ja... wenn sie ohnehin sehr zerbeult ist, kann man sie aufschneiden und im Inneren der Tür die Entriegelung suchen...
Meine Idee: hat jemand schon mal eine hintere linke Tür "seziert" und kann mir evtl. eine Aufnahme der Innereien zusenden? Ich würde dann versuchen, an der richtigen Stelle das Plastik aufzubohren und den Entriegelungsmechanismus mit einer Zange oder so zu betätigen. Wenn die Tür einmal offen ist, kann man ja die Plastikverkleidung regulär abnehmen und dann überlegen, wo und wie man einen Entriegelungsknopf einbaut.
Übrigens hat meine örtliche Werkstatt (M&M) neuerdings auch einen ganz neuen Praktik rumstehen, der HAT EINEN Entriegelungsknopf hinten links - also irgendwie muß das gehen.
Nebenbei soll die Werkstatt versuchen, ob sie die hintere linke Tür mit einem Öffner nachrüsten können.
Telefonische Nachfrage ergab eben, dass ihnen das nicht gelungen ist.
Beide hintere Türen haben beim Praktik keinen inneren Öffnungshebel. Die rechte Tür hat einen Zugknopf zum Entriegeln, wenn man den rauszieht, geht die Tür von außen per Griff zu öffnen.
Die linke hintere Tür hat nicht mal diesen Knopf zum Ziehen. Die Innenseite der Tür ist durchgängig Kunststoff, ohne jedes Loch, ohne jeden Hebel. Dort, wo der Knopf hingehören würde, vorn oben, ist eine abgeflachte Stelle im Plastik, aber ohne erkennbare "Sollbruchstelle" oder ähnliches.
Ich dachte, die Werkstatt weiß, wie man die Tür trotzdem einmal aufkriegt (Einbrecherwerkzeug?) - aber nix da. Geht nicht, sagte man mir.
Was machen die nur, wenn mir einer reinfährt und die zerbeulte Tür muß ersetzt werden? Na ja... wenn sie ohnehin sehr zerbeult ist, kann man sie aufschneiden und im Inneren der Tür die Entriegelung suchen...
Meine Idee: hat jemand schon mal eine hintere linke Tür "seziert" und kann mir evtl. eine Aufnahme der Innereien zusenden? Ich würde dann versuchen, an der richtigen Stelle das Plastik aufzubohren und den Entriegelungsmechanismus mit einer Zange oder so zu betätigen. Wenn die Tür einmal offen ist, kann man ja die Plastikverkleidung regulär abnehmen und dann überlegen, wo und wie man einen Entriegelungsknopf einbaut.
Übrigens hat meine örtliche Werkstatt (M&M) neuerdings auch einen ganz neuen Praktik rumstehen, der HAT EINEN Entriegelungsknopf hinten links - also irgendwie muß das gehen.