Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten!

Diskutiere Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; AZ 2 ORbs 35 Ss 9/23...
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #1
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.051
Zustimmungen
814
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
AZ 2 ORbs 35 Ss 9/23

»… Verboten und bußgeldbewehrt ist vielmehr auch die Nutzung der auf dem Mobiltelefon eines anderen Fahrzeuginsassen installierten und aktivierten „Blitzer-App“, soweit sich der Fahrer die Warnfunktion der App zunutze macht.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #2
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Mich würde eher interessieren ob es je einen Fall gegeben hat, wo jemand eine Strafe zahlen musste, weil er erwischt worden ist. Normal ist das unmöglich. Zumal die Polizei auch nicht in dein Handy gucken darf. Zählt ja nicht zur allgemeinen Verkehrskontrolle.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #3
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Mich würde eher interessieren ob es je einen Fall gegeben hat, wo jemand eine Strafe zahlen musste, weil er erwischt worden ist. Normal ist das unmöglich. Zumal die Polizei auch nicht in dein Handy gucken darf. Zählt ja nicht zur allgemeinen Verkehrskontrolle.

Wenn die von hinten sehen das du die App offen hast sollte man eine Strafe bekommen. Aber welcher Polizist ist so hobbylos, arbeite selber beim BAG und wie du in den Wald rufst so schallt es zurück.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #4
ungarnjoker

ungarnjoker

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
638
Zustimmungen
1.735
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1.4 TSI iV DSG +Matrix-LED+ACC, Produktionszyklus von 11/2020 bis 11/2021
Werkstatt/Händler
EU-Händler: Koller Automobile 92286 Rieden-Vilshofen / Werkstatt: Skoda in Zalaegerszeg und Porsche Zentrum in Wiener-Neustadt
Kilometerstand
4167
Mich interessiert dabei vielmehr, ob ich jetzt alle Handys meiner Mitfahrenden auf Blitzer-Apps kontrollieren und ggf. löschen musss, um Bußgelder zu vermeiden. So langsam machen die Gerichte sich lächerlich, zumal es ja weiterhin nicht verboten ist, ein Radio im Auto zu haben, über das via Verkehrsnachrichten auch auf Blitzer hingewiesen wird.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #5
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Wenn die von hinten sehen das du die App offen hast sollte man eine Strafe bekommen
Habe mal von einem Freund gehört dass er die App im Hintergrund offen hat, ohne dass das Handy Display an ist und der ab und zu ein klingeln über die Lautsprecher gibt. 😬
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #6
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
866
Zustimmungen
1.504
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Mich interessiert dabei vielmehr, ob ich jetzt alle Handys meiner Mitfahrenden auf Blitzer-Apps kontrollieren und ggf. löschen musss, um Bußgelder zu vermeiden.
Natürlich nicht. Deine Mitfahrer können sich auch gern mehrere Blitzer-Apps installieren - nur verwenden düfen Sie diese halt nicht.

So langsam machen die Gerichte sich lächerlich, zumal es ja weiterhin nicht verboten ist, ein Radio im Auto zu haben, über das via Verkehrsnachrichten auch auf Blitzer hingewiesen wird.
So lächerlich finde ich das nicht. Im Gegenteil, es werden einfach nur Schlupflöcher gestopft. Und der Vergleich zum Radio hinkt, da die Ansagen dort typischerweise sehr unkonkret sind und sich dadurch erheblich von den Apps unterscheiden.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #7
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.051
Zustimmungen
814
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Mich interessiert dabei vielmehr, ob ich jetzt alle Handys meiner Mitfahrenden auf Blitzer-Apps kontrollieren und ggf. löschen musss, um Bußgelder zu vermeiden.
Jetzt hab ich das Wichtige extra schon zitiert und sogar gefettet:
»… soweit sich der Fahrer die Warnfunktion der App zunutze macht …«
Deine Mitfahrer können sich auch gern mehrere Blitzer-Apps installieren - nur verwenden düfen Sie diese halt nicht.
Die Mitfahrer dürfen die Apps schon verwenden, nur darf der Fahrer sie sich nicht zunutze machen. Das im Einzelnen nachzuweisen dürfte schwierig sein, sowohl für die Behörden als auch für den Fahrer.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #8
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
866
Zustimmungen
1.504
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Korrekt. Wobei ich das bei einer Nutzung durch Mitfahrer mal voraussetzen würde - also zumindest in der gelebten Praxis. Inwieweit das durch die Polizei nachweisbar ist steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #9
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Korrekt. Wobei ich das bei einer Nutzung durch Mitfahrer mal voraussetzen würde - also zumindest in der gelebten Praxis. Inwieweit das durch die Polizei nachweisbar ist steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Es ist erstmal verboten und schreckt somit viele Menschen ab.
Ich nutze die App trotzdem, weil ich weiß, dass eine Kontrolle, aus den verschiedensten Gründen, so gut wie nicht möglich ist.
Mein Frau benutzt sie nicht. 8)
Sie fährt deshalb vorbildlich, im Rahmen des Erlaubten. :thumbup:
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #10
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.489
Zustimmungen
1.620
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Die Gerichte scheinen nichts zu tun zu haben.
Ich habe den Bildschirm vom Handy immer dunkel und höre über das Radio entsprechende Warntöne. Wenn ich angehalten werden sollte, dann bin ich an der zu warnenden Stelle vorbei und die App ist stumm. Jetzt müsste die Polizei mein Display entsperren um eine Nutzung nachzuweisen, viel Erfolg. 😂
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #11
fireball

fireball

BOFH
Moderator
Dabei seit
27.10.2014
Beiträge
14.787
Zustimmungen
6.185
Ort
Viernheim
Fahrzeug
Octavia II RS TDI DSG FL (2011) @ ~235PS
Kilometerstand
260.062
Ich hab mal gehort, man könnte über relativ simple Automatisierung Apps killen, sobald das Telefon nicht mehr geladen wird. Damit nicht mehr unnötig durch das laufende GPS der Akku belastet wird.

Hat ein Freund erzählt.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #12
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
866
Zustimmungen
1.504
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Die Gerichte scheinen nichts zu tun zu haben.
Unsere Gerichte müssen sich halt mit dem Quatsch befassen, den unsere bürger so verzapfen. Bedank dich bei denjenigen, die meinen, ohne Blitzer-App nicht fahren zu können.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #13
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.090
Zustimmungen
1.787
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Auf meinem TT hab ich einen "Killswitch", antippen und die Blitzerpois sind weg bevor ich bei einer Kotrolle überhaupt zum stehen komme. Da ich die Warnungen aber nicht zum Rasen benutze und daher auch nicht über die Fahrweise für eine zufällig hinterherfahrende Zivilstreife auffällig werden könnte, hab ich das aber noch nie gebraucht.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #14
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Unsere Gerichte müssen sich halt mit dem Quatsch befassen, den unsere bürger so verzapfen. Bedank dich bei denjenigen, die meinen, ohne Blitzer-App nicht fahren zu können.

Nicht fahren können ist nicht das Problem, nicht zahlen wollen ist es. Ich habe bin vor ein paar Jahren, auf der A12, "irrtümlicherweise", 30 km/h zu schnell gefahren und durfte einen "Solidaritätsbeitrag" von 250 € rüberscheiben und einen Monat meinen Drahtesel ausführen. Damit mir das nicht wieder passiert habe ich 9,99 € investiert, aus meiner SIcht gut investierte 9,99 €. :thumbup:
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #15
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Nicht fahren können ist nicht das Problem, nicht zahlen wollen ist es. Ich habe bin vor ein paar Jahren, auf der A12, "irrtümlicherweise", 30 km/h zu schnell gefahren und durfte einen "Solidaritätsbeitrag" von 250 € rüberscheiben und einen Monat meinen Drahtesel ausführen. Damit mir das nicht wieder passiert habe ich 9,99 € investiert, aus meiner SIcht gut investierte 9,99 €. :thumbup:
Kannst auch sagen du hast das Fahrzeug verkauft hast und du weist nicht wer die Person da drauf ist. Vorrausgesetzt das Bild ist nicht eindeutig.
Wir lassen unsere Autos immer auf die Eltern zu. Sollte einer geblitzt werden muss die Polizei beweisen wer es war bei 3 Brüdern die sehr ähnlich aussehen ein Problem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #16
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
kannst auch sagen du hast das Fahrzeug verkauft und du weist nicht wer die person da drauf ist. Vorrausgesetzt das Bild ist nicht eindeutig.
Wir lassen unsere Autos immer auf die Eltern zu. Sollte einer geblitzt werden muss die Polizei beweisen wer es war bei 3 Brüdern die sehr ähnlich aussehen ein Problem :D
Ich weiß nicht ob das immer so funktioniert. Kann mich dunkel daran erinnern, dass die Brüder dann mit dem Führen eines Fahrtenbuches drohten, zumindest im rein dienstlichen Bereich.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #17
PSLeipzig

PSLeipzig

Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
173
Zustimmungen
1.898
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Karoq; 1.0 TSI / DSG/ Citigo Fun Green Tec ASG 1.0 MPI
Kilometerstand
43000 / 14000
Sind wir doch mal ehrlich, Raserei ist nun mal nicht gut für alle. Doch wo wird denn am meisten geblitzt? Da wo es nur um das Geld geht. Es ist doch schon fester Bestandteil in allen öffentlichen Haushalten. Genau wie die Strafen für falsches Parken. Ein gesundes Augenmaß gibt es hier nicht. Der Autofahrer ist doch schon lange die melkende Kuh der Nation. Sei es an der Tankstelle oder bei den Bußgelder. Meine Meinung dazu.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #18
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.395
Zustimmungen
6.192
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Ich weiß nicht ob das immer so funktioniert. Kann mich dunkel daran erinnern, dass die Brüder dann mit dem Führen eines Fahrtenbuches drohten, zumindest im rein dienstlichen Bereich.
Dann meldest du das Auto einfach um. Das Fahrtenbuch ist Kennzeichen gebunden. :D
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #19
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Da wo es nur um das Geld geht
Aber jeder hat es selbst in der Hand. Niemand wird geblitzt wenn er die Höchstgeschwindigkeit einhält, die man fahren darf. Würden alle „ordentlich“ fahren, gäbe es deutlich weniger Blitzer.
 
  • Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten! Beitrag #20
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Sind wir doch mal ehrlich, Raserei ist nun mal nicht gut für alle. Doch wo wird denn am meisten geblitzt? Da wo es nur um das Geld geht. Es ist doch schon fester Bestandteil in allen öffentlichen Haushalten. Genau wie die Strafen für falsches Parken. Ein gesundes Augenmaß gibt es hier nicht. Der Autofahrer ist doch schon lange die melkende Kuh der Nation. Sei es an der Tankstelle oder bei den Bußgelder. Meine Meinung dazu.

Ich unterstütze jedes Jahr Herr Scholz und Herrn Habeck mit über 800€ KFZ Steuern
 
Thema:

Blitzer-App laut OLG Karlsruhe auch für Beifahrer verboten!

Oben