Blind Spot deaktiviert sich selbstständig

Diskutiere Blind Spot deaktiviert sich selbstständig im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich beobachte seit einiger Zeit eine Nichtfunktion des rechten Blindspots. Konkret auf mehrspurigen Straßen beim Überholen von Lastzügen. Nur bei...
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #21
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich beobachte seit einiger Zeit eine Nichtfunktion des rechten Blindspots. Konkret auf mehrspurigen Straßen beim Überholen von Lastzügen. Nur bei ca. jedem zehnten Überholvorgang wird da der Verkehr auf der rechten Spur angezeigt. Dabei ist es egal, wie dicht man seitlich am Trucker vorbeifährt, das Ding funktioniert meistens nicht. Lästig beim Wiedereinscheren, weil man länger als gewohnt in den rechten Spiegel schauen muß. Mit funktionierendem Spot und "Beobachten der Spotanzeige aus dem Augenwinkel" muß man das erst unmittelbar nach Erlöschen der Anzeige. Der linke Spot arbeitet dagegen tadellos, auch die Initialisierung der beiden Anzeigen in den Spiegeln beim Start ist wie immer.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #22
Nature-Boy

Nature-Boy

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
192
Zustimmungen
124
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 150PS, 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
58000
Bei mir heute auch wieder auf der Fahrerseite, erst nachdem ich am 10 Auto vorbei bin kam dann Mal die gelbe Lampe im Außenspiegel....
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #23
Darkwin101

Darkwin101

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
47
Zustimmungen
15
Ort
Oberhausen
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline Limo - 2.0 TDI -4x4
Kilometerstand
326
Euch ist aber bewusst das der Blindspot nur bis ca. 10-15km/h Geschwindigkeitsüberschuss anzeigt, fahrt ihr mit 110 an einem LKW vorbei geht die Leuchte nicht an fahrt ihr mit 95 km/h an dem LKW vorbei zeigt sie an.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #24
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Auch wenn es so in der BA steht, entspricht es bei meinem Fahrzeug nicht (mehr) der dort beschriebenen Funktionsweise. Auch beim "Vorbeischleichen" am LKW zeigt es seit geraumer Zeit nur noch in den seltensten Fällen an. Der mit 200+ km/h auf der Überholspur heranrauschende PKW wird mir dagegen schon lange vorher zuverlässig angezeigt, auch wenn ich selber nur 120 km/h fahren sollte.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #25
Nature-Boy

Nature-Boy

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
192
Zustimmungen
124
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 150PS, 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
58000
Auch wenn es so in der BA steht, entspricht es bei meinem Fahrzeug nicht (mehr) der dort beschriebenen Funktionsweise. Auch beim "Vorbeischleichen" am LKW zeigt es seit geraumer Zeit nur noch in den seltensten Fällen an. Der mit 200+ km/h auf der Überholspur heranrauschende PKW wird mir dagegen schon lange vorher zuverlässig angezeigt, auch wenn ich selber nur 120 km/h fahren sollte.
Bei mir genauso, Mal ja Mal nein.... Vielleicht hat es damit zutun wie der Mond zur Erde steht oder so....
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #26
hd2trinity

hd2trinity

Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
120
Zustimmungen
22
Ort
Zerbst
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TDI, Bj. 2017 , Stage One 200PS
Werkstatt/Händler
VW Voets Magdeburg
Kilometerstand
96000
Ich beobachte seit einiger Zeit eine Nichtfunktion des rechten Blindspots. Konkret auf mehrspurigen Straßen beim Überholen von Lastzügen. Nur bei ca. jedem zehnten Überholvorgang wird da der Verkehr auf der rechten Spur angezeigt. Dabei ist es egal, wie dicht man seitlich am Trucker vorbeifährt, das Ding funktioniert meistens nicht. Lästig beim Wiedereinscheren, weil man länger als gewohnt in den rechten Spiegel schauen muß. Mit funktionierendem Spot und "Beobachten der Spotanzeige aus dem Augenwinkel" muß man das erst unmittelbar nach Erlöschen der Anzeige. Der linke Spot arbeitet dagegen tadellos, auch die Initialisierung der beiden Anzeigen in den Spiegeln beim Start ist wie immer.
der Blindspot auf der Beifahrerseite funktioniert auch nur wenn:
1. - einem anderen PKW oder LKW genau vor die Nase fährst, nicht beim überholen denn da kommt das Hindernis von vorn
2. - ein Fahrzeug dich rechts überholen würde
kannst es ja testen in dem du in der Mittelspur fährst und dich nach dem Überholvorgang zurückfallen lässt.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #27
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Werde ich mal machen. Wenn dem wirklich so sein sollte und die von mir im ersten Jahr beobachtete Funktionsweise nur auf einem/r Irrtum/Fehlinterpretation beruht, kann man dann in den meisten Fällen für diese Fahrzeugseite nicht mehr von Spurassistenz sprechen, wenn gerade in dem konkreten Fall "eigenes Überholen" das gefahrlose Wiedereinordnen nach dem Überholvorgang nicht unterstützt wird.
Wie schon gesagt, in ca. einem von 10 Fällen erfolgt aber die Warnung beim Überholen und die gefahrenen Geschwindigkeiten (Lastzug ca. 85, ich 100 km/h) sind dabei auf der mehrspurigen Bundesstraße in diesen Fällen so gut wie immer gleich - im Gegensatz zu einer AB ohne Tempolimit.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #28
Darkwin101

Darkwin101

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
47
Zustimmungen
15
Ort
Oberhausen
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline Limo - 2.0 TDI -4x4
Kilometerstand
326
Wie ich oben schon schrieb ist die Anzeige bei 15 km/h Schluss sollte der LKW in deinem beschriebenen Fall anstatt 85 nur 84 (Lastzug ca. 85, du 100 km/h) fahren bist du aus dem Anzeigebereich raus und die Anzeige bleibt aus.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #29
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Also in diesem konkreten Fall eher ein System mit zweifelhaftem/beschränktem Nutzen. Naja, noch funktioniert der seinerzeit gelernte Schulterblick ;).
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #30
hd2trinity

hd2trinity

Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
120
Zustimmungen
22
Ort
Zerbst
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TDI, Bj. 2017 , Stage One 200PS
Werkstatt/Händler
VW Voets Magdeburg
Kilometerstand
96000
Also in diesem konkreten Fall eher ein System mit zweifelhaftem/beschränktem Nutzen. Naja, noch funktioniert der seinerzeit gelernte Schulterblick ;).
Egal welches System, diese assistieren nun mal nur. Eben kein Autonomes fahren!😎
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #31
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Was hat eine hilfreiche Gefahrenwarnung mit autonomen Fahren zu tun? Ich verlange ja nicht, dass das Auto von mir ungewollt selbsttätig wiedereinschert.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #32
hd2trinity

hd2trinity

Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
120
Zustimmungen
22
Ort
Zerbst
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TDI, Bj. 2017 , Stage One 200PS
Werkstatt/Händler
VW Voets Magdeburg
Kilometerstand
96000
Die Gefahrenabwendung liegt nunmal beim Fahrer selbst, der Assistent ist nur eine Unterstützung.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #33
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Richtig, entbindet nicht vom Schulterblick - siehe #21. Aber zur Unterstützung des Fahrers muß es halt auch eine Unterstützung geben. Nicht nur mal, vielleicht oder auch nie. Wenn ich mich für einen Assistenten auch noch permanent mit dessen einzuhaltenden Randbedingungen im Sinne von "If - then" auseinandersetzen soll, brauch ich den nicht. Das lenkt dann nur unnötig ab, dann kann ich gleich ausschließlich oldschool fahren. Man stelle sich so eine Unvollkommenheit/Einschränkung mal beim Fernlichtassistenten /Matrixsystem oder dem ESP vor. Nicht dass es auch hier ganz selten mal Handlungsbedarf seitens des Fahrers gibt, aber zu 99% kann man sich auf das Gebotene verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #34
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.813
Zustimmungen
1.241
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Also ich muss sagen Es funktioniert wie es soll, ansonsten müsste man mal wegen einem FW Update schauen. Das hilft bei manchem ;)
Aber ob ich einen LKW überhole (in der Baustelle mit 90 an nem LKw mit 80 - funktioniert es immer astrein) oder ein Auto von hinten kommt, sind halt zwei unterschiedliche Wege vom Radar aus.
Und wie soll ein Radar, was hinten am Auto verbaut ist und nach hinten schaut, einen LKW vorn anzeigen.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #35
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Es soll nicht einen rechts vorn vor mir fahrenden LKW anzeigen können. Den sehe ich selbst - außer vielleicht im Wurstsuppennebel. Aber den für einen risikofreien Spurwechsel/Wiedereinscheren erforderlichen eigenen Vorlauf sollte es doch wohl anzeigen können (*)? Auf der linken Seite kann es das doch auch erkennen, dass da noch etwas neben mir oder noch nicht wieder weit genug vor mir oder bereits dicht dahinter oder noch im Anflug ist.

(*) und das konnte das System aus meiner Erinnerung schon mal recht zuverlässig. Aber vielleicht irre ich da auch nur total.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #36
Hans_84

Hans_84

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
2.106
Zustimmungen
881
Ort
Gütersloh
Fahrzeug
Superb III Scout TSI 235kW
Kilometerstand
28ooo
Er soll den LKW vorn ja nicht anzeigen, sondern den überholten LKW.
Bei mir leuchtet die Lampe ab dann, wenn der LKW hinter der B-Säule verschwindet, und das dann so lange, bis ich 'sicher' nach dem Überholen/Vorbeifahren wieder einscheren kann.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #37
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Genau so habe ich es in der Erinnerung. Aber das ist jetzt gefühlt nur noch in 10% aller Fälle so.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #38
Curetia

Curetia

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
785
Zustimmungen
365
Ort
Berlin
Fahrzeug
Superb Combi Sportline 2.0 TFSI 4x4
Werkstatt/Händler
ŠKODA Automobile Berlin-Tegel
Kilometerstand
Ändert sich öfters mal
Bei mir ist das auch exakt so wie @Hans_84 es beschreibt und das jedes Mal.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #39
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.036
Zustimmungen
1.733
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Also keine Einbildung von etwas noch nie Vorhandenem. Muss ich doch mal wieder auf ein Käffchen in die Werkstatt.
 
  • Blind Spot deaktiviert sich selbstständig Beitrag #40

Roland83

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
126
Zustimmungen
36
Fahrzeug
S3 TDI 140KW 4x4 Limo
Ich bin hier noch eine Info schuldig.
An dem Tag als ich mir ein Diagnosegerät leihen wollte sind die Assistenten aktiv geblieben - und sind es jetzt seit knapp zwei Wochen. Hoffentlich bleibt das so…
Das Auto hatte wahrscheinlich Angst bekommen 😁

Evtl. hat es mich auch nur ausgetrickst.
Seit gestern funktioniert der Sensor für die Komfortöffnung des Kofferraumdeckels nicht mehr. Dafür geht der Deckel auf wenn ich am linken hinteren Scheinwerfer vorbei gehe - ohne zu piepsen. :thumbsup:
Wenn ich mal Zeit habe schau ich mir die Stromlaufpläne an, evtl. hängen die Sensoren für BlindSpot und Komfortöffnen am gleichen Steuergerät.
Da hüpft wohl das Fehlerteufelchen hin und her. :D
 
Thema:

Blind Spot deaktiviert sich selbstständig

Blind Spot deaktiviert sich selbstständig - Ähnliche Themen

Nach Front-PDC-Nachrüstung funktioniert der Blind-Spot-Assistent nicht mehr: Hallo, ich fahre seit 07/2019 einen gebrauchten S3 Combi und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nur leider habe ich beim übereifrigen Kauf...
Heller Rauch aus Auspuff - Werkstatt findet nichts: Hallo zusammen, langsam fühle ich mich sehr unwohl im Straßenverkehr - Ihh wieder ein Diesel, schau mal wie der die Umwelt verpestet ... Ganz...
Blind Spot und Spurwechselassistent ohne Funktion: Hallo zusammen, ich habe mir einen Vorführscout gekauft - leider hat der ein merkwürdiges Phänomen: Der Spurwechselassistent (Side Assist) lässt...
Skoda Felicia AEF 1.9 als Bootsmotor. Einspritzpumpe fördert nicht...Frage an die alten Hasen.: Hallo Liebe Leute, bevor es los geht, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin ein Maschbau Student aus Köln und kein gelernter Mechaniker...
Ein neuer hoffentlich zufriedener Skoda S3-Besitzer: Moin zusammen, nun melde ich mich nach 3 Wochen stillen mitlesen, hier auch einmal zu Wort und möchte mich kurz vorstellen. Danach geht es gleich...
Oben