fabiacombi
Guest
Hi @ ALL :wink:
seit gestern bin ich Besitzer eines Navi Blaupunkt TravelPilot DX-R70 Classic und Blaupunkt Compact Drive MP3.
Meine Gründe für den Kauf:
1. [email protected] bei einem Kumpel welcher auch diese Geräte in seinem Ford hat
2. Sehr Gute bis Gute Testergebnisse von Unabhängigen Zeitschriften und Onlinebewertungen im Netz
3. Funktionsumfang, wobei jetzt einige von Euch sagen werden das Becker XYZ bietet mehr
4. Software nicht so ''teuer'' und meist alles auf 1 CD
Software für das Becker XYZ und JVC ist sehr teuer und man braucht meist 3-4 CD's
5. System ist dynamisierbar. d.h. kann TMC
6. Optik
7. Boschdienst um die Ecke zwecks Softwareupdate vom DX-R70 etc.
8. Im Bereich der Digitalfotografie verwende ich auch 2 Microdrive von IBM
Da das Radio noch nicht eingebaut ist habe ich einige Fragen an Euch.
Ich habe jetzt noch das Blaupunkt Skoda Soundsystem 502 mit 8 Boxen im Einsatz. Weiterhin eine Original Skoda Freisprecheinrichtung mit Cullmann Adapter für das Siemens S35i mit Kombiantenne.
Meine Fragen bezogen auf den Fabia Combi:
1. Was brauche ich noch an Zubehör?
Die Radioblende ist vorhanden.
2. Reicht die Original [email protected] aus?
3. Falls ich doch zusätzlich die GPS Antenne nutzen muß wo sollte sie dann angebracht werden?
Möchte mindestens 5 Satelliten konstant haben.
4. Kann diese Antenne auch unter der [email protected] angebracht werden? Wenn ja wo genau und wie?
5. Wo und wie habt Ihr das Compact Drive Mp3 untergebracht?
6. Wie lang und welches Streckenprofil sollte die Kalibrierungsfahrt beinhalten?
7. Reichen die Boxen aus und welche Watt Leistung haben sie.
Nur so viel zu meinem Hörverhalten, ich werde mir wohl nie einen Subwoofer einbauen.
8. Was ist noch wichtig zu beachten?
Ich will den Einbau selber durchfüren oder eben vom Händler machen lassen.
So, viele Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen :zwinker:
seit gestern bin ich Besitzer eines Navi Blaupunkt TravelPilot DX-R70 Classic und Blaupunkt Compact Drive MP3.
Meine Gründe für den Kauf:
1. [email protected] bei einem Kumpel welcher auch diese Geräte in seinem Ford hat
2. Sehr Gute bis Gute Testergebnisse von Unabhängigen Zeitschriften und Onlinebewertungen im Netz
3. Funktionsumfang, wobei jetzt einige von Euch sagen werden das Becker XYZ bietet mehr
4. Software nicht so ''teuer'' und meist alles auf 1 CD
Software für das Becker XYZ und JVC ist sehr teuer und man braucht meist 3-4 CD's
5. System ist dynamisierbar. d.h. kann TMC
6. Optik
7. Boschdienst um die Ecke zwecks Softwareupdate vom DX-R70 etc.
8. Im Bereich der Digitalfotografie verwende ich auch 2 Microdrive von IBM
Da das Radio noch nicht eingebaut ist habe ich einige Fragen an Euch.
Ich habe jetzt noch das Blaupunkt Skoda Soundsystem 502 mit 8 Boxen im Einsatz. Weiterhin eine Original Skoda Freisprecheinrichtung mit Cullmann Adapter für das Siemens S35i mit Kombiantenne.
Meine Fragen bezogen auf den Fabia Combi:
1. Was brauche ich noch an Zubehör?
Die Radioblende ist vorhanden.
2. Reicht die Original [email protected] aus?
3. Falls ich doch zusätzlich die GPS Antenne nutzen muß wo sollte sie dann angebracht werden?
Möchte mindestens 5 Satelliten konstant haben.
4. Kann diese Antenne auch unter der [email protected] angebracht werden? Wenn ja wo genau und wie?
5. Wo und wie habt Ihr das Compact Drive Mp3 untergebracht?
6. Wie lang und welches Streckenprofil sollte die Kalibrierungsfahrt beinhalten?
7. Reichen die Boxen aus und welche Watt Leistung haben sie.
Nur so viel zu meinem Hörverhalten, ich werde mir wohl nie einen Subwoofer einbauen.
8. Was ist noch wichtig zu beachten?
Ich will den Einbau selber durchfüren oder eben vom Händler machen lassen.
So, viele Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen :zwinker: