Bis der ROST uns scheidet!

Diskutiere Bis der ROST uns scheidet! im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Eine s****** Nachricht, Hatte doch den Heckschaden! Und da ist zum vorschein gekommen, was hätte nicht sein sollen! Rost!!!! An der...
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #1
Haynsz

Haynsz

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
318
Zustimmungen
2
Kilometerstand
125000
Eine s****** Nachricht, Hatte doch den Heckschaden!
Und da ist zum vorschein gekommen, was hätte nicht sein sollen!

Rost!!!!
An der Beifahrerseite ist das seitenteil und Radlauf
sin VON INNEN stark zersetzt!
beginend von ca. 5cm oberhalb der Tankklappe bis tief in den Rad lauf !!!

Zusehen sind ein paar winzig kleiner blasen aussen!

Mein Priatberater(Kfz.-Meister) gibt ihm nicht mehr lange!
wahrscheinlich ist schon vorm TÜV der absolute Null-punkt erreicht!

Verkauft nicht noch einer einen neueren Felicia????

Brauche nämlich bald ein neues Auto!!!!

;-( :traurig: ;-( :traurig: ;-( :traurig: ;-( :traurig: ;-(

Mein armes kleines Auto!!!!!
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #2

fenris

Guest
Mein Beileid. Vor einem halben Jahr hättest du noch meinen Feli ( BJ 98 ) haben können. Der hatte allerdings zu diesem Zeitpunkt auch schon ein bißchen Rost an der hinteren Tür angesetzt.

Sieh es einfach als Chance auf ein schönes neues Auto. Kostet zwar ein bißchen mehr als der Feli, aber wenn man die allgemein überteuerten Fahrzeugpreise mal außer Acht läßt kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen das ein Fabia das Geld auch wert ist.

Mittlerweile denke ich nur noch ganz selten an den Feli. *schnief* :traurig:
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #3

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Wie, die Felis fangen teilweise schon nach 4 Jahren (fenris) an zu Rosten???
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #4
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.520
Zustimmungen
3.031
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Also zum Thema Rost beim Feli gibt es IMHO nur eine Stelle: Die Heckklappe, oberhalb der schwarzen Leiste. Und das nur bei einigen Fahrzeugen.
Es wird immer und überall mal ein"Montagsauto" geben, welches mehr rostet, der Großteil ist rostlos. Und die Pflege des Fahrzeuges ist zu beachten, ein ständig verschmutztes Auto rostet natürlich wesentlich stärker und schneller.
Trostpflaster: Skoda und Opel, gut das wir verglichen haben... :)))

Ciao,Cayenne
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #5
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Die Felicias hatten noch nicht das volle Rostvorsorgeprogramm mit der Vollverzinkung wie sie nun alle aktuellen Skodas haben. Mein Vater fährt einen 1.6 Zulassung 01/96. Nach 7 Jahren, aber erst 32000km hat er auch das Problem mit Rost an den Radläufen.
Bei meinem 1.6 Zulassung 01/98 ist bei etwa 80000 der Auspuff wegen Rost abgefallen und am Ende war die Heckklappe undicht, der Kofferraum ständig nass, auch wegen Rost. Ich hab das Ganze aber nur notdürftig mit Silikon abgedichtet. Die ganze Klappe hätte eigentlich ausgetauscht werden müssen.
Sav
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #6
Haynsz

Haynsz

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
318
Zustimmungen
2
Kilometerstand
125000
ich denke ja das bei mir der lacker gepfuscht hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:wall: :traurig:
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #7

LordMcRae

Guest
@Cayenne
Also zum Thema Rost beim Feli gibt es IMHO nur eine Stelle: Die Heckklappe, oberhalb der schwarzen Leiste.

Würd ich nicht behaupten wollen. Ich hab an meinem Feli (BJ.2/96) kaum Roststellen. An der Heckklappe hab ich absolut keinen Rost. Ich hab ein wenig in den radläufen und an der karosserie in der hinteren rechten Tür. Ansonsten nur paar ganz kleine stellen hier und da.
Aber im grossen und ganzen hab ich sehr wenig probleme mit Rost. Auspuff ist auch kein Prob, hab ja nen Remus ESD. Edelstahl rostet bekannterweise net.

Das einzige echt Rostproblem hab ich am Unterboden. Und zwar rosten die halterungen vom Auspuff wie sau. Denke die werd ich mal austauschen müssen. Ansonsten denk ich hält mein Feli, falss nix unvorhergesehenes kommt, noch paar jahre.

MFG LordMcRae
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #8
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.520
Zustimmungen
3.031
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
@Savoy:
Wenn deine Heckklappe wirklich nach vier Jahren schon durchgerostet ist, so musst du zum Händler, auf Garantie gibt es dann eine neue.

Zum Thema Auspuff: Wenn von Durchrostungen gesprochen wird, bezieht sich das auf die Karosserie, nicht jedoch auf den Auspuff. Dieser gammelt auch bei nem Octavia durch.
Gut, das Auspuffsystem ist beim Feli eher durchgerostet als zum Beispiel beim Octavia, aber das haben G-Kat Fahrzeuge nunmal so ansich. Zum Glück ist der Auspuff zweigeteilt(MSD und ESD), so muss nicht, wie bei anderen Fahrzeugen die komplette Anlage auf einmal getauscht werden...

CU, Cayenne
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #9

fenris

Guest
@tobi
Der Rost war an der linken Hecktür. Da hatte ich im ersten Monat :wall: einen Schaden. Gab eine Delle und ein paar sehr tiefe Kratzer. Das wurde zwar gleich wieder gerichtet aber es kann sein das der Rost davon kam. Ich gehe zumindest davon aus, weil sonst überhaupt noch nichts von Rost zu sehen war. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten die wöchentlich das Auto polieren. Der Feli stand immer im Freien und alle 2 bis 4 Wochen Waschanlage war alles was er bekommen hat.

Das mit dem Auspuff kann ich allerdings auch bestätigen. In den 4 Jahren wurde zweimal der End- und einmal der Mittelschalldämpfer gewechselt. Aber womit sollten die Hersteller sonst noch Geld verdienen?
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #10
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
@cayenne :Ich habe das Auto ja schon lange nicht mehr. Meine Werkstatt hatte mich auf den Rost aufmerksam gemacht, von Garantie war aber nicht die Rede. Deshalb hab ichs eben nur notdürftig abgedichtet, weil ich nicht mehr viel Geld in den Wage reinstecken wollte.

Savoy
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #11
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
Das arme auto. Die ganze arbeit und mühe ist nun wahrscheinlich für den schrott. Mein beileid. :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #12

FeliSport

Guest
hey leute ich habe seit diesem winter auch stark mit rost zu kämpfen.habe eine rostblase an der heckklappe über der leiste.
hatte den feli damals mit der blase gekauft.da sah man aber kein rost.nun hat er sich schnell verbreitet und der lack platzt immer mehr ab.was kann ich tun???????????
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #13
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
Hi. du kannst die leiste abbauen das blech blank schleifen und wenn schon was fehlt neues einschweissen oder spachteln und lackieren. natürlich vorher rostschutz rauf machen. von innen kannst du noch holraumkonservierung übersprühen.
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #14
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

Leider rosten die Felis fast immer irgendwo....es geht nach 3 - 4 Jahren meist ganz versteckt los.

Ich habe schon Manchem, der seinen Feli völlig rostfrei glaubte, gewisse Stellen zeigen können (müssen), an denen es schon knusperte...

Hatte Selbiges schonmal geschrieben in einem Thread, hier der Einfachkeit halber nochmal:

(Eigenzitat)

Ich habe nun schon zwei mails zum Thema Rost bekommen, werde nun mal alle beim Felicia gefährdeten Stellen auflisten:

- alle Bereiche unter dem vorderen Scheibengummi (Gummi auch mal vorsichtig anheben)
- untere Stellen am vorderen Kotflügel (da, wo Schmutzfänger angebracht sind und darüber)
- Vordertüren, v.a. unten INNEN
- Schweller komplett, vor allem Wagenheberaufnahmepunkte und Falze
- Hinterer Fahrgastraum neben Polster, Kante an Schweißnaht von Radkasten (nur ok. ,wenn deutlich Kante zu sehen ist und nichts „hügelig unterm Lack glänzt“)
- Hintere Radläufe, rosten oft versteckt nur unten, daher genau nachprüfen, auch mal dahinter sehen
- Großes Übel Heckklappe, kann überall rosten, sogar mitten im Blech, meist aber rund ums Scheibengummi, SEHR OFT darunter, auch von INNEN nachsehen!! Rost auch an/unter Gummileiste in Klappenmitte möglich, scheuert am Blech, dadurch Rost
- Wenn Heckklappe offen ist, sieht man oberhalb der Scharniere der Klappe eine Falzkante (Übergang Dach/Karosserie) , dort auch sehr oft Rost !! Kante auch nur ok, wenn Falzübergang deutlich zu sehen ist und nichts „hügelig“ erscheint

So, das waren die Hauptstellen, wo man mal nachsehen kann, wenn man die Garantie noch in Anspruch nehmen will. Skoda ist in diesem Bereich, soweit ich das mitbekommen habe, recht kulant.
Allerdings sollte man bei der Heckklappe auf eine NEUE bestehen, Entrosten und Überlackieren bringt meist nur kurzen Erfolg (selbst gemerkt, 2malig) – es fängt immer wieder an!

Dies nun meine Liste, aber nicht fehl interpretieren bitte, ich finde den Felicia NICHT schlecht ! Habe nur hier auf „engstem Raum“ halt die Schwachstellen aufgezeigt, in der Hoffnung, dass ich jemandem helfen kann bei der Durchsetzung von Garantieansprüchen !


entnommen:

http://www.billigerdrucken.de/fabia...=1972&sid=&hilight=rost felicia&hilightuser=0


Gruß Michal !
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #15
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
Danke für die Info. Hat mir sehr geholfen jetzt weis ich wo ich überall gucken muss.
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #16

LordMcRae

Guest
Ich kenn die Stellen an meine Feli wo es rostet. Es ist nicht allzuviel. Grösstenteils sind es nur ganz kleine roststellen die kaum auffallen. Die werd ich gleich bekämpfen bevor sie sich zu richtigen roststellen vergrössern.
Aber im grossen und ganze bin ich ganz zufrieden mit dem Auto. Wenn ich da so Ford Escort besitzer höre *g*
Da fährt ja keiner draussen rum der keinen Rost hat.

MFG LordMcRae
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #17
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
das schlimste ist ja das der rost immer wieder kommt. deshalb werde ich auch jede menge holraumkonservierung verwenden.
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #18

igel74

Guest
Mein Vorbesitzer hat alles so mit Hohlraumversiegelung vollkeknallt, daß mir die brühe im Sommer bei dieser Hitze nur so rauslief, schöne sauerei ! meint ihr, man hat dann ruhe?????
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #19
Haynsz

Haynsz

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
318
Zustimmungen
2
Kilometerstand
125000
Hallo, Hab ja noch garnicht gesagt!!!


Der Geht Nicht Weg !! DER ROST KOMMT WEG!!!!

Der Waghen bleibt auf der Straße, Es wird nicht nachgegeben!!

MfG H.
 
  • Bis der ROST uns scheidet! Beitrag #20

CPU

Dabei seit
19.04.2003
Beiträge
288
Zustimmungen
0
@ LMR
Also da muss ich widersprechen. Der Escort hat weniger Rost, als der Felicia
(Ok, wurde immer gut konserviert, aber immerhin).
Außerdem mach den Ford nicht so schlecht, ich will ihn ja noch verkaufen :)
 
Thema:

Bis der ROST uns scheidet!

Bis der ROST uns scheidet! - Ähnliche Themen

Die Schnauze endgültig voll...: Ich muss mir hier einfach mal den Frust von der Seele schreiben... :( Eingangs sei erwähnt das ich ca. 1000km in der Woche fahre und zwingend auf...

Sucheingaben

bisdas der rost uns scheidet

,

skoda fabia roststellen

,

skoda felicia roststellen

Oben