?
Guest
Offizielle Pressemitteilung von SAD:
Fuhrparkprofis geben Bestnoten für Škoda Superb
Der Škoda Superb 2.5 V6 TDI Elegance hat bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres 2002“ in der Importwertung für die Obere Mittelklasse auf Anhieb den ersten Platz belegt. In der Gesamtwertung des von der Fachzeitschrift Firmenauto ausgerichteten Wettbewerbs erreichte der Newcomer, der die Note 1,82 erhielt, einen hervorragenden zweiten Rang.
Toll abgeschnitten hat bei diesem renommierten Wettbewerb auch das Erfolgsmodell Fabia, das in der Importwertung Kleinwagen auf Platz zwei landete. In der Gesamtwertung belegte der Fabia 1.4 Comfort einen bemerkenswerten dritten Platz.
120 Flottenmanager hatten sich in Berlin zu Deutschlands größtem Autovergleich getroffen. Zwei Tage testeten die Fuhrparkprofis ausführlich 30 verschiedene Modelle aus vier Fahrzeugklassen. 1.100 Testfahrten wurden dabei unternommen. Nach Mitteilung der Zeitschrift Firmenauto werden in Deutschland rund 45 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge gewerblich genutzt. Derzeit werden rund 4,4 Millionen Autos als Firmenwagen (Stand: Januar 2001) genutzt.
Die Ergebnisse:
Kategorie Obere Mittelklasse:
Importwertung Note
1. Škoda Superb 2.5 V6 TDI Elegance 1,82
2. Volvo S80 D5 Comfort Automatik 1,95
3. Jaguar S-Type 2.6 V6 Executive 2,0
Gesamtwertung Note
1. Mercedes E 270 CDI Elegance Automatik 1,76
2. Škoda Superb 2.5 V6 TDI Elegance 1,82
3. BMW 525d Automatik 1,83
Kategorie Kleinwagen:
Importwertung Note
1. Seat Ibiza 1.4 Sport 2,47
2. Škoda Fabia 1.4 Comfort 2,50
3. Renault Clio 1,5 dCi Blue Sensation 2,60
Gesamtwertung Note
1. VW Polo 1.2 Trendline 2,32
2. Seta Ibiza 1.4 Sport 2,47
3. Škoda Fabia 1.4 Comfort 2,50
Fuhrparkprofis geben Bestnoten für Škoda Superb
Der Škoda Superb 2.5 V6 TDI Elegance hat bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres 2002“ in der Importwertung für die Obere Mittelklasse auf Anhieb den ersten Platz belegt. In der Gesamtwertung des von der Fachzeitschrift Firmenauto ausgerichteten Wettbewerbs erreichte der Newcomer, der die Note 1,82 erhielt, einen hervorragenden zweiten Rang.
Toll abgeschnitten hat bei diesem renommierten Wettbewerb auch das Erfolgsmodell Fabia, das in der Importwertung Kleinwagen auf Platz zwei landete. In der Gesamtwertung belegte der Fabia 1.4 Comfort einen bemerkenswerten dritten Platz.
120 Flottenmanager hatten sich in Berlin zu Deutschlands größtem Autovergleich getroffen. Zwei Tage testeten die Fuhrparkprofis ausführlich 30 verschiedene Modelle aus vier Fahrzeugklassen. 1.100 Testfahrten wurden dabei unternommen. Nach Mitteilung der Zeitschrift Firmenauto werden in Deutschland rund 45 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge gewerblich genutzt. Derzeit werden rund 4,4 Millionen Autos als Firmenwagen (Stand: Januar 2001) genutzt.
Die Ergebnisse:
Kategorie Obere Mittelklasse:
Importwertung Note
1. Škoda Superb 2.5 V6 TDI Elegance 1,82
2. Volvo S80 D5 Comfort Automatik 1,95
3. Jaguar S-Type 2.6 V6 Executive 2,0
Gesamtwertung Note
1. Mercedes E 270 CDI Elegance Automatik 1,76
2. Škoda Superb 2.5 V6 TDI Elegance 1,82
3. BMW 525d Automatik 1,83
Kategorie Kleinwagen:
Importwertung Note
1. Seat Ibiza 1.4 Sport 2,47
2. Škoda Fabia 1.4 Comfort 2,50
3. Renault Clio 1,5 dCi Blue Sensation 2,60
Gesamtwertung Note
1. VW Polo 1.2 Trendline 2,32
2. Seta Ibiza 1.4 Sport 2,47
3. Škoda Fabia 1.4 Comfort 2,50