
Luke_1990
- Dabei seit
- 23.08.2022
- Beiträge
- 54
- Zustimmungen
- 235
- Fahrzeug
- Seat Leon ST | 2.0 TDI | 135 kW
- Fahrzeug
- Irgendwann Skoda Octavia RS + | 2.0 TDI
Die wöchentliche Zeitung mit einem Produktionsrekord 
M13 Octavia - Beim Zusammenbau 61 Wagen laufen über den Fahrplan, die Nettoentwicklung liegt bei 535 Wagen. In der Nullwoche in M13 produzierten sie insgesamt 6179 Autos, davon 4025 Octavia-Autos und 2154 Enyaq-Autos. Produziert wird in dieser Woche in allen drei Schichten mit 0,95/Pkw, d.h. 453 Autos pro Schicht, 1360 Autos pro Tag. Dies ist historisch gesehen der schnellste Zyklus, der auf dem Montageband in der Halle M13 und vielleicht in der gesamten Geschichte von Škoda gefahren wurde. Personal ist für diese Maßnahme ausreichend vorhanden, im Gegenteil, es ist in leicht positiver Zahl. Nach langer Zeit können wir auch feststellen, dass keine unvollständigen Autos das Band verlassen, was bedeutet, dass es genügend Teile für die Produktion von Autos gibt, was nach langer Zeit eine gute Nachricht ist. Die Geräte am Fließband funktionieren ohne Probleme. Es ist, als ob ein solches Taktgefühl zum ersten Mal angewendet wird, so dass die Mitarbeiter die einmalige Gelegenheit haben, Fehler, die dabei auftreten können, aufzugreifen und ohne negatives zu beheben, damit dieses Taktgefühl weiterhin problemlos funktioniert, sowohl von a Arbeit und soziale Sicht.
Schweißerei Octavia - Letzte Woche produzierte die Schweißerei in allen Schichten.
MB Lackierereien - Letzte Woche haben alle MB Lackierereien gut produziert und ihre Pläne erfüllt.
Produktionsaussichten nächste Woche:
Die Produktion des Octavia im M13 läuft auf Rekordtempo, auch alle anderen Betriebe produzieren in dieser Woche nahezu uneingeschränkt. Die gute Nachricht ist, dass nächste Woche dasselbe sein wird.
Für die Zylinderkopfbearbeitung die Samstags- und Freischichten (ab Samstagmorgen) sowie die anschließenden Nachtschichten von Sonntag auf Montag. Donnerstags- und Freitagsschichten (von Mittwochnacht auf Donnerstag) entfallen bei PHEV-Batterien.
Ansonsten ist die anstehende Euro7 Norm die dritte Woche in Folge weiterhin ein riesen Thema, aber dazu mehr in der Zeitung.
P.s. Für alle Skoda-Enthusiasten, heute ist ebenfalls die Skoda Presse Konferenz für das Jahr 2022. Dort wird sicherlich auch nochmal ein Ausblick auf dieses und nächstes Jahr gegeben (Modellpflege, Ankündigung Facelift Octavia für 2024, etc.).

M13 Octavia - Beim Zusammenbau 61 Wagen laufen über den Fahrplan, die Nettoentwicklung liegt bei 535 Wagen. In der Nullwoche in M13 produzierten sie insgesamt 6179 Autos, davon 4025 Octavia-Autos und 2154 Enyaq-Autos. Produziert wird in dieser Woche in allen drei Schichten mit 0,95/Pkw, d.h. 453 Autos pro Schicht, 1360 Autos pro Tag. Dies ist historisch gesehen der schnellste Zyklus, der auf dem Montageband in der Halle M13 und vielleicht in der gesamten Geschichte von Škoda gefahren wurde. Personal ist für diese Maßnahme ausreichend vorhanden, im Gegenteil, es ist in leicht positiver Zahl. Nach langer Zeit können wir auch feststellen, dass keine unvollständigen Autos das Band verlassen, was bedeutet, dass es genügend Teile für die Produktion von Autos gibt, was nach langer Zeit eine gute Nachricht ist. Die Geräte am Fließband funktionieren ohne Probleme. Es ist, als ob ein solches Taktgefühl zum ersten Mal angewendet wird, so dass die Mitarbeiter die einmalige Gelegenheit haben, Fehler, die dabei auftreten können, aufzugreifen und ohne negatives zu beheben, damit dieses Taktgefühl weiterhin problemlos funktioniert, sowohl von a Arbeit und soziale Sicht.
Schweißerei Octavia - Letzte Woche produzierte die Schweißerei in allen Schichten.
MB Lackierereien - Letzte Woche haben alle MB Lackierereien gut produziert und ihre Pläne erfüllt.
Produktionsaussichten nächste Woche:
Die Produktion des Octavia im M13 läuft auf Rekordtempo, auch alle anderen Betriebe produzieren in dieser Woche nahezu uneingeschränkt. Die gute Nachricht ist, dass nächste Woche dasselbe sein wird.
Für die Zylinderkopfbearbeitung die Samstags- und Freischichten (ab Samstagmorgen) sowie die anschließenden Nachtschichten von Sonntag auf Montag. Donnerstags- und Freitagsschichten (von Mittwochnacht auf Donnerstag) entfallen bei PHEV-Batterien.
Ansonsten ist die anstehende Euro7 Norm die dritte Woche in Folge weiterhin ein riesen Thema, aber dazu mehr in der Zeitung.
P.s. Für alle Skoda-Enthusiasten, heute ist ebenfalls die Skoda Presse Konferenz für das Jahr 2022. Dort wird sicherlich auch nochmal ein Ausblick auf dieses und nächstes Jahr gegeben (Modellpflege, Ankündigung Facelift Octavia für 2024, etc.).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: