Beste Einstellung Canton Sound

Diskutiere Beste Einstellung Canton Sound im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Klar, kann ich machen. Hast du ein Foto, wie das ungefähr aussieht?
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #142
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
523
Zustimmungen
196
Klar, kann ich machen. Hast du ein Foto, wie das ungefähr aussieht?
Nee, ich kann morgen mal versuchen das zu filmen - für ein Foto ist der Moment vermutlich zu kurz.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #143

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
Das wäre super, dann weiß ich, was gemeint ist :)
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #144
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
144
Zustimmungen
69
So passt es für mich tatsächlich gerade sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass sich es si auswirken würde, die Höhen in den negativen Bereich zu ziehen.

Das mit dem Fokus habe ich aber gefühlt auch. Wenn man es von front auf all und wieder auf front setzt klingt es gefühlt anders.
 

Anhänge

  • 20230131_191500.jpg
    20230131_191500.jpg
    337,1 KB · Aufrufe: 173
  • 20230131_191512.jpg
    20230131_191512.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 166
  • 20230131_191520.jpg
    20230131_191520.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 128
  • 20230131_191527.jpg
    20230131_191527.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 164
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #145

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
Hab’s ziemlich genauso eingestellt.

Welche SW / HW hast du?
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #146
marekzegarek

marekzegarek

Dabei seit
10.09.2022
Beiträge
106
Zustimmungen
23
Ich ebenfalls.
Trotzdem ist der Unterschied zwischen Spotify und Radioempfang enorm. Spotify hört sich richtig gut an und Radio einfach nur mau 🙄
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #147
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
523
Zustimmungen
196
Diese Einstellungen gehen bei mir gar nicht - das klingst so, als würde mir jemand nen Waterboarding Waschlappen um den Kopf wickeln. Krass wie uneinheitlich die Fahrzeuge offenbar abgestimmt sind, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass euch diese Einstellungen in meinem Wagen zusagen würden.

@Quarkii

Erster Versuch heute morgen hat nicht funktioniert, da der Wagen beim Anlassen das Verbindungsmenü von Android Auto angezeigt hat. Ich werde vorm nächsten Abstellen mal ohne Android Auto fahren.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #148
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
144
Zustimmungen
69
Welche SW / HW hast du?
Ich meine es ist 1896 / H56

Diese Einstellungen gehen bei mir gar nicht - das klingst so, als würde mir jemand nen Waterboarding Waschlappen um den Kopf wickeln. Krass wie uneinheitlich die Fahrzeuge offenbar abgestimmt sind, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass euch diese Einstellungen in meinem Wagen zusagen würden.
Vielleicht ist eine Frage der Abstimmung, aber am Ende auch des persönlichen Geschmacks. Ich mag es sehr basslastig. In meinem alten 1er BMW hatte ich damit auf keine Probleme den Sound nach meinen Wünschen einzustellen. Beim Skoda kommt es mir so vor als würde das Soundsystem mit angezogener Handbremse laufen. Mit dieser Einstellung hatte ich das erste Mal das Gefühl in die Richtung des BMW zu kommen. Aber auch nicht ran. Auch das da irgendwas abgeschaltet wird, habe ich nie bemerkt. Jetzt schon.

Spotify hört sich richtig gut an und Radio einfach nur mau
Das ist aus meiner Sicht vollkommen normal. CD und Radio waren ja auch schon immer anders. Spotify liegt irgendwo dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #149
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
523
Zustimmungen
196
Etwas basslastig mag ich auch, auf betonte Mitten verzichte ich notgedrungen aufgrund der bescheuerten Einbauorte der Mitteltöner (viel zu weit weg vom HT). Bei mir kommt so aber nur übertrieben-diffuser "Matsch" bei rum ohne jeglichen Punch und Präzision im Klangbild. Ich habe die Einstellung nur auf Basis des Canton Presets probiert. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da jemand drauf klar kommt - allerdings hat mich mein auto über die Jahre hinweg nach verschiedenen Softwareupdates im MiB und Soundverstärkermehrfach mit wechselnden Klangbildern überrascht, von daher vermute ich, dass wir andere Ausgangssituationen haben.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #150

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
Erster Versuch heute morgen hat nicht funktioniert, da der Wagen beim Anlassen das Verbindungsmenü von Android Auto angezeigt hat. Ich werde vorm nächsten Abstellen mal ohne Android Auto fahren.
Alles klar. Also hast Du diese "Anzeige" auch nur sporadisch?

Das ist aus meiner Sicht vollkommen normal. CD und Radio waren ja auch schon immer anders. Spotify liegt irgendwo dazwischen.
Selbst zwischen Spotify und Apple Music liegen noch einmal Welten.

Aber wie immer bei Musik - alles sehr subjektiv. Daher kann man gar nicht sagen, ob die Systeme wirklich so unterschiedlich sind, solange man nicht selbst alle miteinander verglichen hat.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #151
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
144
Zustimmungen
69
Ja das individuelle Setup/Fahrzeug und der Geschmack sind dann sicher das Ausschlaggebende.

Wahrscheinlich müsste man die Fahrzeuge mal nebeneinander stellen und Probehören. Halt wie bei den Boxen zu Hause. Wollte mal eine Bose-Soundanlage für das Heimkino haben. Davon habe ich dann nach einer Probe sehr schnell Abstand genommen, weil die Abstimmung und der Sound einfach grottig waren (für meinen Geschmack).
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #152
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
523
Zustimmungen
196
ja das wäre mal interessant die Unterschiede live zu erleben und festzustellen, welche Unterschiede tatsächlich subjektiv und (bei gleichen Einstellung) objektiv vorhanden sind. Bei einem (normalen) Auto sollte man innerhalb der Fahrzeuggeneration ja erwarten können, dass es quasi gleich klingt - schließlich wird ja auch damit geworben, dass Canton das System auf das Modell abstimmt und keine Losbude die EQ Werte auf der Kirmes ermittelt.

Daheim würde ich mir auch keine Bose oder sonstige Zauberwürfel oder diese Soundbars hinstellen, da bin ich eher "oldschool" unterwegs mit großen Standlautsprechern (laufen bei Musik Standalone) + 5.1 Erweiterungsset (Center, Satelliten, Sub für Filmton). Für meinen Geschmack klingt es einfach souveräner, wenn nicht irgendwelche DSPs mehr oder weniger souverän versuchen, die Limitierung des Designs auszugleichen, auch wenn das zugegebenermaßen teilweise nicht schlecht funktioniert.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #153

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
Nee, ich kann morgen mal versuchen das zu filmen - für ein Foto ist der Moment vermutlich zu kurz.
Also ich konnte heute nichts "komisches" auf meinem Display entdecken. Bin immer auf der Home-Seite nach dem Start.

Wenn du das Video hast, melde dich gerne :)
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #154
DolbyFreak

DolbyFreak

Dabei seit
04.06.2015
Beiträge
33
Zustimmungen
28
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Octavia RS MJ23
Moin Moin,

hab hier ein Video verlinkt, wo gezeigt wird wie man den Subwoofer etwas optimieren kann.

Beitrag im Thema 'Canton Subwoofer sehr schwach'
Canton Subwoofer sehr schwach
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #155

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #156
DanyOC4Rs

DanyOC4Rs

Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
52
Zustimmungen
79
Da wir ja auch viele Leasing-Autos hier haben, keine Option.

Ich habe allerdings auch keine Probleme mit meinem subwoofer, finde den angemessen stark.
Ich habe auch ein Leasingfahrzeug und ist durchaus eine Option für mich.
Der das Auto nach mir bekommt wird sich im Zweifel ewig darüber freuen :P
Ich frag mal bei meinem Händler was ein austausch kosten würde, hat jemand zufällig die Arikelnummer?
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #157

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
Hast du mal die Einstellung probiert von mir? Also Höhen, mitten, etc UNTER 0 (-3 bis -5)?

Grundsätzlich hat der subwoofer bei mir ordentlich Druck. Da ist die Frage, was bei dir nicht stimmt mit dem System, bevor man dran rumsägt :)
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #158
DanyOC4Rs

DanyOC4Rs

Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
52
Zustimmungen
79
Hast du mal die Einstellung probiert von mir? Also Höhen, mitten, etc UNTER 0 (-3 bis -5)?

Grundsätzlich hat der subwoofer bei mir ordentlich Druck. Da ist die Frage, was bei dir nicht stimmt mit dem System, bevor man dran rumsägt :)
Werde ich gern nachher mal Testen wenn ich im Auto sitze.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #159

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
289
Zustimmungen
92
Mach das. Also alles auf unter 0 und subwoofer und tiefen auf +9.

Mit dem Surround-Sound, fader und Fokus dann mal nach Belieben rumspielen :)

Bin gespannt was du sagst!
 
Thema:

Beste Einstellung Canton Sound

Beste Einstellung Canton Sound - Ähnliche Themen

Audio Sound Upgrade - Ohne Canton ist´s echt Mist!: Habe vor kurzem den Octavia RS iV bekommen ohne ein Soundsystem. Sound war grässlich und wurde leiser, wenn es laut wird. Deswegen bin ich selber...
Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher: Moin zusammen, mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom...
Octavia III

Canton auscodieren

Octavia III Canton auscodieren: Ich suche hilfe zum umkodieren meines sound systems. genaue beschreibung folgt, ich suche extra hier in der hoffnung jemanden zu erreichen der...
Subwoofer Upgrade für Canton 12 Lautsprecher im Octavia IV RS: Hallo Skoda Community, ich habe einen Skoda Octavia RS mit Canton Soundsystem bestellt. Leider haben sie mir einen 12 Lautsprecher Canton System...
Karoq Sportline 2.0 TSI - Aus vFL CANTON wird FL ETON: Wie im Karoq Unterforum zu lesen wurde am 20.12. der bestellt Karoq 2.0 TSI 4x4 als FL/MJ23 an uns ausgeliefert. Dieser ersetzt den Karoq 2.0 TSI...
Oben