Beste Einstellung Canton Sound

Diskutiere Beste Einstellung Canton Sound im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Aber bleiben bei dir die Einstellungen auch über den nächsten Motorstart gespeichert? Das ist ja leider das Problem zumindest bei der Software die...
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #121

Knekke

Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
22
Aber bleiben bei dir die Einstellungen auch über den nächsten Motorstart gespeichert? Das ist ja leider das Problem zumindest bei der Software die hier einige drauf haben, dass selbst wenn man sich den perfekten Sound einstellt, beim nächsten Mal alles wieder weg ist.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #122

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Bei mir bleibt alles gespeichert, Software 1900.

Ab wann hat es denn bei den meisten "angefangen", dass es nicht gespeichert wird? Zeichnet sich da etwas ab? Das konnte ich bisher nirgends rauslesen.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #123

Knekke

Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
22
Betroffen scheint Version 1896 zu sein. Dann frage ich mal nach einem Update!
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #124

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Habe den Wagen kürzlich mit 1900 ausgeliefert bekommen. Grundsätzlich ist das System sehr schnell. Also auch nach Kaltstart sofort da (sollte das noch ein Problem sein aktuell).
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #127

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Ja, mir auch jeden Fall. Vor allem die hohen auf Minus zu stellen, hat bei mir sehr viel gebracht.

Vielen Dank 👍
Hab selber auch echt gefühlt ne halbe Ewigkeit rumprobiert, ohne das auszuprobieren, weil es eigentlich unlogisch ist. Aber die Programmierung dahinter ist halt etwas sonderbar :D
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #128
Bastiologe

Bastiologe

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
149
Zustimmungen
76
Für mich klingt es jetzt besser. Hab auch vorhin das erste Mal bemerkt, dass der Subwoofer wohl aus geht wenn die Zündung aus ist. Wenn das normal ist, ist es mir bisher noch nie aufgefallen.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #129
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
Beiträge
193
Zustimmungen
253
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/Händler
Hahn Waiblingen
Fahrzeug
Honda….
Kilometerstand
18200
Für mich klingt es jetzt besser. Hab auch vorhin das erste Mal bemerkt, dass der Subwoofer wohl aus geht wenn die Zündung aus ist. Wenn das normal ist, ist es mir bisher noch nie aufgefallen.
Hatte ich schon länger bemängelt. Scheinbar ist es so gewollt, damit der Hobel Strom spart. :-(
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #130

Kite2

Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
128
Zustimmungen
77
Für mich klingt es jetzt besser. Hab auch vorhin das erste Mal bemerkt, dass der Subwoofer wohl aus geht wenn die Zündung aus ist. Wenn das normal ist, ist es mir bisher noch nie aufgefallen.
Nicht nur wenn die Zündung aus ist. Wenn der Motor nicht läuft (z.B. Start/Stop) ist der Woofer aus.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #132
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.194
Zustimmungen
487
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
evtl hängt es mit Batteriespannung zusammen. Motor aus - unter 12v. der Billigschrott an Cantonverstärker hat kei geregeltes Netzteil und liefert nicht die Leistung. Motor an, Spannung 14V, Leistung wieder oben
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #133

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Fand Start/Stopp sowieso schon immer nervig - Ausschalten ist die erste Handlung bei mir nach Motorstart - merke davon also nichts :D

Habe aber auch mit Zündung an letztens am System noch den Klang eingestellt, ist mir nichts aufgefallen. Kann ich die Tage nochmal schauen.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #134
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Ich kann nicht bestätigen, dass der Woofer bei Start/Stop mit dem Motor zusammen aus geht, insgesamt klingt es aber etwas dünner, wenn die Bordspannung absackt.

Wie lange das Problem mit den dementen Klangeinstellungen besteht ist schwer zu sagen, erklärt aber das endlose herumgefrickel vieler Nutzer, die vom System praktisch "getrollt" werden. Ich habe auch den Eindruck, dass die Fokuseinstellung bei jedem Fahrzeugstart auf "All" zurückgesetzt werden, denn ich höre nach dem Start keinen Unterschied, wenn ich von Front auf All umschalte. Schalte ich anschließend aber wieder auf Front, dann nehme ich die gewünschte Veränderung wahr. Aktuell fummel ich so vor fast jeder Fahrt munter im Klangmenü die Einstellungen hin- und her, damit die gewünschten Presets arbeiten....
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #135

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Also bei mir stellt sich definitiv nichts zurück. Alles bleibt so, wie es eingestellt ist.

Mal nach einem Update gefragt?
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #136
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Also bei mir stellt sich definitiv nichts zurück. Alles bleibt so, wie es eingestellt ist.

Mal nach einem Update gefragt?

Rein visuell stellt sich bei mir auch nichts zurück - Klangeinstellung und Fokus zeigt das Display im Menü alles genau so an, wie ich es eingestellt habe, das ist ja das Gemeine an der Thematik.

Entlarvt habe ich das Versagen im Backend der Software erst nach einem Hinweis aus dem Forum.


Lt Autohaus gibt's kein Update für meinen Wagen mit 1896 - Soundsystem würde auch in der Vergangenheit 2x aktualisiert und ist angeblich aktuell.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #137

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Ich verstehe schon. Aber bei mir besteht das Problem auch auditiv nicht. Es funktioniert alles so, wie es soll.

Das bedeutet, dass es generell eine Lösung dafür gibt bzw. ein Defekt vorliegt, wenn es nicht so funktioniert.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #138
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Ich verstehe schon. Aber bei mir besteht das Problem auch auditiv nicht. Es funktioniert alles so, wie es soll.

Das bedeutet, dass es generell eine Lösung dafür gibt bzw. ein Defekt vorliegt, wenn es nicht so funktioniert.
Gut zu wissen, dass du mit der 1900 das Problem nicht hast, früher oder später dürfte für meine Kiste hoffentlich auch ein Update freigegeben werden (gerne früher^^).
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #139

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Oder es ist die Hardware. Habe H58. Das ist ja das Problem mit Hard- und Software. Selbst beim PC zu Hause - am Ende kann es immer alles sein... :(

Ich drücke für alle die Daumen!
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #140
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
527
Zustimmungen
197
Tja wer weiß, Softwarepfusch halte ich aufgrund bisheriger Erfahrungen für weitaus wahrscheinlicher.

Kannst du deinen Wagen mal nach einer Fahrt mit eingeblendeten Klangmenü abstellen und beim nächsten Fahrzeugstart darauf achten, ob im Display für einen kurzen Moment der 3 Band EQ vom Werkssystem angezeigt wird?
 
Thema:

Beste Einstellung Canton Sound

Beste Einstellung Canton Sound - Ähnliche Themen

Audio Sound Upgrade - Ohne Canton ist´s echt Mist!: Habe vor kurzem den Octavia RS iV bekommen ohne ein Soundsystem. Sound war grässlich und wurde leiser, wenn es laut wird. Deswegen bin ich selber...
Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher: Moin zusammen, mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom...
Octavia III

Canton auscodieren

Octavia III Canton auscodieren: Ich suche hilfe zum umkodieren meines sound systems. genaue beschreibung folgt, ich suche extra hier in der hoffnung jemanden zu erreichen der...
Subwoofer Upgrade für Canton 12 Lautsprecher im Octavia IV RS: Hallo Skoda Community, ich habe einen Skoda Octavia RS mit Canton Soundsystem bestellt. Leider haben sie mir einen 12 Lautsprecher Canton System...
Karoq Sportline 2.0 TSI - Aus vFL CANTON wird FL ETON: Wie im Karoq Unterforum zu lesen wurde am 20.12. der bestellt Karoq 2.0 TSI 4x4 als FL/MJ23 an uns ausgeliefert. Dieser ersetzt den Karoq 2.0 TSI...
Oben