
Psykojack
- Dabei seit
- 23.10.2021
- Beiträge
- 132
- Zustimmungen
- 40
iV wie Plug in Hybrid oder 4 ?richtig. und jeder iV Fahrer gearscht. Top! Danke für nix

Wenn ersteres....warum?
iV wie Plug in Hybrid oder 4 ?richtig. und jeder iV Fahrer gearscht. Top! Danke für nix
Genau darauf wollte ich eigentlich hinaus, allerdings brauche ich keine "techhacks" zum Einstellen.fragst du aber privat einen Mitarbeiter kann er dir sicher ein paar techhacks zeigen
Vielen Dank @McLocke , genau so wie du geschrieben hast, ist es!
Anbei meine Einstellungen, ihr könnt das natürlich noch weiter nach eurem Gusto regulieren. Probiert es einfach mal aus.
Dann mach mal surround ganz aus, Fokus auf Fahrer und Fader/balance ganz nach vorn und leicht nach rechts und fahre ein paar Tage damit rum. Es klingt bestimmt zuerst recht "matt", hat aber deutlich audiophileren Charakter.ansonsten habe ich auch den Fokus auf Front und den Fader ähnlich wie bei dir platziert. Eigentlich würde ich ihn gerne weiter nach vorne schieben, habe dann aber das Gefühl, dass die Höhen zu Clipping neigen.
ich verstehe deinen Unmut, allerdings macht der Ton die Musik… Wenn du bei Canton oder Skoda Niemanden passenden erreichst, bleibt dir natürlich erstmal nur der Weg über die hier geposteten Beiträge und Beispiele. Und das hier Dritte den Kontakt von Vierten nicht herausgeben wollen, solltest du auch verstehen können. In einem Forum spricht sicher das ganz schnell rum und am Ende hat der Bekannte von @Mannheimer79 30 Anfragen ohne dass in dem Umfang gewollt zu haben.@McLocke: Wie soll ich da vorgehen? mit dem Superb in die Kantine von Canton reinkrachen? Ohne Termin reinspazieren, Erstbesten an die Wand stellen und ihm die Information entreissen, wie ich den für Skoda zuständigen Entwickler "privat" sprechen könnte?
ähm... Ich habe freundlichst(!) in einer privaten Nachricht gefragt...ich verstehe deinen Unmut, allerdings macht der Ton die Musik… Wenn du bei Canton oder Skoda Niemanden passenden erreichst, bleibt dir natürlich erstmal nur der Weg über die hier geposteten Beiträge und Beispiele. Und das hier Dritte den Kontakt von Vierten nicht herausgeben wollen, solltest du auch verstehen können. In einem Forum spricht sicher das ganz schnell rum und am Ende hat der Bekannte von @Mannheimer79 30 Anfragen ohne dass in dem Umfang gewollt zu haben.
Danke auch für diesen unglaublich wertvollen Tipp!Wenn dich das Thema jedoch so unglaublich stört, wird in deinem Umkreis sicher ein CarHifi Anbieter existieren. Wenn man da mal nett fragt, bekommst du vll auch nen technikversierten Azubi oder Tuner, der dir ohne Verkaufsgedanken Tipps gibt, was möglich ist. Alternativ habe ich auch schon davon gehört, dass Leute ihr Fahrzeug haben einmessen lassen um das Optimum aus den verbauten Komponenten über den vorinstallierten EQ herauszuholen. Auch da gibt es sicher Anlaufstellen.
Allein für diesen ironischen Kommentar hast du keine weiter Hilfe verdient. Was glaubst du eigentlich wer du bist, dass du hier einen User dumm machst und im gleichen Atemzug aber jemanden anpampst der dir sachlich Tipps geben wollte? (Zumal du keinerlei Wissensstand zu dem Thema im Vorfeld kund getan hast außer deinem Link in der Signatur und du wirst mir nachsehen, dass ich nicht sinnlos 7 Seiten lese um einem Autofremden zu helfen) Ach und wenn du doch schon einen Kontakt hast, der sogar auf dein Auto bezogen ist, frage ich mich warum du hier so rumtrollst…Danke auch für diesen unglaublich wertvollen Tipp!Solche Anlaufstellen habe ich genug inklusive recht engem Kontakt zu dem damaligen Entwickler von Canton im Octavia O3 und Superb.
Is jetzt ernst gemeint.Ich und jeder andere Superb Hybrid-Fahrer, die es so in der Welt da draussen gibt) haben ein konkretes recht beschissenes Problem.
Ich weiß woran das liegt.
Ja klar, verfolge das Thema seit october und den eq auf "loudness" einzustellen und den fader/balance auf Fahrer/nach vorne zu stellen hatte ich auch bald versucht. Ja man hat dann bass, ist aber ein ganz anderer Bass. Der ist da aber "flach" und für 12 Lautsprecher hört sich das ganze eher bescheiden an. Klar ist die Lautsprecher Anzahl kein Qualitätsmerkmal, jedoch geht man halt doch davon aus das man guten sound erwarten kann wenn die 12 speaker da reinquetschen.@Psykojack hast du mal die Settings aus Mannheimers letztem Post probiert. War vor ner halben Stunde mal im Auto und muss sagen, dass es zu den Default Einstellungen ein himmelweiter Unterschied ist. Sowohl klanglich auch als im Bereich der Basstiefe. (Der Eindruck ist natürlich mein subjektiver)
Dann mach mal surround ganz aus, Fokus auf Fahrer und Fader/balance ganz nach vorn und leicht nach rechts und fahre ein paar Tage damit rum. Es klingt bestimmt zuerst recht "matt", hat aber deutlich audiophileren Charakter.
Ganz wichtig bez. Clipping - Bluetooth Pegel in den Einstellungen auf low oder mittel.
guck mal in den Audioeinstellungen im Auto (Menü müsste klang sein). Dort sollte dann Lautstärkeanpassung bluetooth audio oder so ähnlich sein. zusätzlich kannst du auch in den AndroidEntwickler Einstellungen (7-10x auf die Softwarenummer im SystemMenü von Android tippen falls du sie noch nicht aktiviert hast) den Ausgabepegel einstellen bzw müssten in den AndroidAuto Einstellungen glaube auch noch ne Möglichkeit seinSurround ist natürlich ganz aus. Wo stelle ich denn den Bluetooth Pegel ein, im Auto oder am Telefon? Habe im Androiden soweit nichts finden können
Mit ganz aus meine ich zuerst die Checkbox für Dolby wegklicken und dann erst Surround aus. Keine Ahnung warum, aber es hat (im superb zumindest) leichten Einfluss, wie das System dann klingt. Verstehen muss man es nicht.Surround ist natürlich ganz aus. Wo stelle ich denn den Bluetooth Pegel ein, im Auto oder am Telefon? Habe im Androiden soweit nichts finden können,
@Psykojack
Wo hast du denn eine Loudness Funktion gefunden?