Habe es jetzt noch einige Mal exzessiv ausprobiert und kann folgendes (finales) Ergebnis mitteilen (H58 mit SW1900):
Die Soundeinstellungen werden "zurückgesetzt", sobald man das Auto verlässt und abschließt und zwar jedes Mal. Betroffen sind sowohl der EQ (Menüpunkt Klang) als auch der Fokus. Der Fader scheint nicht betroffen zu sein, ist aber schwer dort eine 100%ige Aussage zu treffen, weil dieses Runde Ding auf die gleiche Stelle zu bekommen echt schwer ist.
Wichtig ist auch, dass alles korrekt eingestellt angezeigt wird, die Settings aber nicht greifen. Man muss folgendes unternehmen, damit man 100% die Einstellungen bekommt, die man haben möchte. Andernfalls ist es nicht komplett "richtig" eingestellt. Ich habe mir dazu den "Klang" als Kachel auf den Homescreen gepackt, damit ich schnell ins Klangmenü komme, um dann folgendes zu machen:
Menüpunkt Fokus: Habe ich auf Fahrer + Beifahrer eingestellt, somit sind die beiden Vordersitze grün markiert. Um diese Einstellung exakt so nach einem Neustart zu bekommen muss man dann die Einstellung ändern, also z.B. auf den Fahrersitz oder auf All tippen und dann wieder auf den Beifahrersitz.
Menüpunkt Klang: Die Presets (also z.B. CANTON oder Rock) bilden definitiv die Grundlage für den Klang, auch, wenn man einen individuellen EQ einstellt. Das vorher ausgewählte Preset dient als Grundlage für die individuellen Einstellungen. Da ich einen individuellen EQ unter dem Preset Rock eingestellt habe, wird dieser mir nach Fahrzeugstart auch angezeigt, aber eben nicht umgesetzt. Damit ich nun diese Einstellung bekomme, muss ich im oberen Bereich von "Individuell" auf "Profil" zurück. Dort sieht man dann, dass ich "Rock" als Preset ausgewählt habe. Dann muss ein anderes Preset gewählt werden. Ich drücke dann immer auf "CANTON". Dann muss man zurück auf das, was man haben will. In meinem Fall dann auf "Rock" und dann wieder auf "Individuell".
Also kurz gesagt: Individuell -> Profil -> anderes Preset -> gewünschtes Preset -> Individuell. Nur dann wird auch der gewünschte EQ geladen. Lässt man z.B. den Zwischenschritt mit der Auswahl eines anderen Presets weg (also "Individuell" -> "Profil" -> "Individuell") ändert sich zwar auch etwas, allerdings fehlt dann noch etwas für den Sound des eingestellten EQ, den man haben will. Surround nutze ich nicht, daher kann ich hier nicht sagen, ob man den Regler ebenfalls nach jedem Neustart verändern muss und wieder zurück schieben muss, damit es greift. Da Stereo der "Standard" ist, muss ich hier nicht aktiv werden.
Ich habe so ziemlich alle Möglichkeiten durch und muss/kann euch sagen, dass diese Einstellungen gemacht werden müssen, damit es so ist, wie man es haben möchte und wie man es auch vorher eingestellt hat. Und dann ist der Sound des CANTON auch wirklich gut bis sehr gut, inbesondere für diesen eher geringen Aufpreis. In Summe dauert das ca. 15 Sekunden, wenn man sich daran gewöhnt hat. Klar, ist weiterhin nervig, aber wir können hier leider nicht viel machen, da nur der Hersteller selbst mir einer neuen SW, in der dieses Problem behoben wird, handeln kann.