Beste Einstellung Canton Sound

Diskutiere Beste Einstellung Canton Sound im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ja das Einzige was funktioniert ist der EQ, der aber dann das Canton Preset und nicht das eigentlich gewählte Rock Preset ändert. Ich hatte das...
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #261
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
542
Zustimmungen
207
Erstmal Danke!

Also funktioniert es bei dir nicht zu 100% seit dem Crash sondern ist nur anders seitdem aber trotzdem mit Bug? ?(
Ja das Einzige was funktioniert ist der EQ, der aber dann das Canton Preset und nicht das eigentlich gewählte Rock Preset ändert. Ich hatte das zuvor mal getestet und war der Meinung, dass der EQ beim nächsten Fahrzeugstart auch verloren ging. Allerdings hatte ich da keine Extremeinstellung getestet, daher kann mein Eindruck auch ein Irrtum gewesen sein.

Probiert das gerne mal aus wie gezeigt und teilt eure Erkenntnisse.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #262

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Also wenn ich Canton als Preset nehme und diesen individuell einstelle, dann bleibt alles bestehen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Mittlerweile wird das ja echt komplex...
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #263
RandyAndy247

RandyAndy247

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
122
Zustimmungen
107
Ort
Bielefeld
Fahrzeug
Skoda Octavia RS 2.0TSI Bj.2023
Also wenn ich Canton als Preset nehme und diesen individuell einstelle, dann bleibt alles bestehen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Mittlerweile wird das ja echt komplex...
Canton bleibt aber der Focus ändert sich auf „All“.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #264
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
542
Zustimmungen
207
Also wenn ich Canton als Preset nehme und diesen individuell einstelle, dann bleibt alles bestehen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Mittlerweile wird das ja echt komplex...
Ja das ist mein Stand der Dinge - "Alles bestehen" kann man nicht sagen, da der Fokus ja auf "All" arbeitet und nicht die eigentlich gewählte Einstellung.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #265

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Zumindest müsste man dann "nur" den Fokus einmal ändern durch anklicken des Beifahrersizes und nicht den EQ 5 mal hin und her.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #266
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
542
Zustimmungen
207
Zumindest müsste man dann "nur" den Fokus einmal ändern durch anklicken des Beifahrersizes und nicht den EQ 5 mal hin und her.
Ja, wobei du wohl auch beim Fokus einmal hin und herschalten musst - hab jetzt nicht getestet ob es ausreicht dort das bereits angewählt Setup nochmal anzuwählen.

Ich habe leider auch vergessen den Fader zu testen. Viele Leute stellen den noch zusätzlich ein. Kann das bei nächster Gelegenheit nachholen.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #267

Quarkii

Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
291
Zustimmungen
92
Müsste auch nochmal mit dem Fokus testen. Werde da am Wochenende mal ein bisschen rumprobieren und dann meine Ergebnisse hier reinschreiben.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #268
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
542
Zustimmungen
207
Update:

Die Fader Einstellung bleibt bei mir auch gespeichert. Ich teste gerade noch mit dem Fokus und bin mir da im Moment selbst nicht sicher, was da Phase ist. Es kann sein, dass der a,) doch gespeichert ist und ich nur zu blöd bin, das rauszuhören oder b.) bestimmte Presets nicht gespeichert werden.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #269
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
92
Zustimmungen
9
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Habe bei mir auch nochmal die Sache mit dem Sub getestet und er scheint grundsätzlich zu funktionieren.
Allerdings muss ich ihn komplett aufdrehen, um einen Unterschied wahrzunehmen also von -9 zu +9 ist der Unterschied so minimal, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es so sein soll. Kennt jemand das Problem?
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #270
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.197
Zustimmungen
489
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Habe bei mir auch nochmal die Sache mit dem Sub getestet und er scheint grundsätzlich zu funktionieren.
Allerdings muss ich ihn komplett aufdrehen, um einen Unterschied wahrzunehmen also von -9 zu +9 ist der Unterschied so minimal, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es so sein soll. Kennt jemand das Problem?
Mach bitte nen Test.
Stelle Fokus auf Fahrer, Surround aus, Fader ganz nach vorn ziehen. , Profil auf Canton, Sub auf +9

Folgenden Track abspielen

Höre in den Sekunden 5 bis 18 die 4 Basstöne an. Sie müssten sich gleich laut anhören. Schreib mal die Ergebnisse.

oder auch das

Für jede Frequenz die subjektive Lautstärke auf der Skala von 1 bis 100 aufschreiben.

PS: ich such immer noch nen Hybridfahrer mit Canton, der bereit wäre, die Anlage vermessen zu lassen. Umkreis Mannheim - Karlsruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #271
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
92
Zustimmungen
9
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Mach bitte nen Test.
Stelle Fokus auf Fahrer, Surround aus, Fader ganz nach vorn ziehen. , Profil auf Canton, Sub auf +9

Folgenden Track abspielen

Höre in den Sekunden 5 bis 18 die 4 Basstöne an. Sie müssten sich gleich laut anhören. Schreib mal die Ergebnisse.

oder auch das

Für jede Frequenz die subjektive Lautstärke auf der Skala von 1 bis 100 aufschreiben.

PS: ich such immer noch nen Hybridfahrer mit Canton, der bereit wäre, die Anlage vermessen zu lassen. Umkreis Mannheim - Karlsruhe
Kann ich versuchen, aber verstehe nicht ganz was es bringen soll?
Für mich ist eben einfach nur ein minimaler unterschied zu hören wenn ich den Sub voll aufdrehe egal welche Musik läuft.
Wenn ich die Tiefen beim Equalizer reindrehe höre ich sehr deutlich einen Unterschied aus den Tieftönern.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #272
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.197
Zustimmungen
489
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Dass ich ungefähr sehen kann in welchem Bereich der Subwoofer arbeitet und ob es da Auslöschungen gibt.
Den Test mit Frequenzen am liebsten mit Sub auf +9 und dann auf -9 machen und jeweils ein Diagramm aufmahlen, muss nicht wissenschaflich korrekt sein, ne grobe Richtung reicht.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #273
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
92
Zustimmungen
9
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Ich schaue erstmal wie der sich bei dem Frequenz-Test überhaupt verhält.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #274
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
92
Zustimmungen
9
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
@spacelord
Also ich habe mal den Test von 100Hz - 5Hz gemacht.
Grob konnte ich folgendes feststellen:
ab 85Hz -> geht die Lautstärke mit jeder Stufe schrittweise und relativ gleichmäßig zurück.
Ab 45Hz hört man praktisch nichts mehr.
Es spielte keine Rolle ob mit Sub-9 oder +9 Einstellung.
Auch hier hatte ich den Eindruck, dass der Unterschied kaum hörbar ist.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #275
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.197
Zustimmungen
489
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Die Einstellungen so gemacht wie beschrieben?
Normalerweise sollte die Lautstärke bis 50-60Hz eher sogar ansteigen und erst dann ab 40 abfallen.
Wenn bei 45 schon nichts mehr hörbar ist, dann ist der Subwoofer eigentlich aus. Und wenn Du den Sub probeweise abklemmst? Einfach Stecker ziehen. Gibt es einen Unterschied? Keine Sorge, es passirt nichts. Gibt nur einmal Fehler, dass das Signal unterbrochen war. Interessiert keine Sau, es gibt so viele Meldungen bei den Steuergeräten.

Sehr interessant. oder die 2 Spulen sind ineinander verpolt. Auch ne Möglichkeit.
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #276
moe55

moe55

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
92
Zustimmungen
9
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia iV FE
Ja, die Einstellungen hatre ich so gemacht wie du beschrieben hast.
Ich weiß gar nicht wo der Stecker vom Sub ist..?
Kann der denn evtl. verpolt gesteckt worden sein?
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #277
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.197
Zustimmungen
489
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
eigentlich müsste es dann wenigstens unter 45 Hz was gehen, wenn er nur insgesamt verpolt wäre. probieren kann man. ich geh stark davon aus dass es die gleiche Belegung ist wie im Superb. wissen tut man's nie ohne nachmessen.
aber wenn eine Spule gegen andere verpolt ist, dann funktioniert der Sub praktisch gar nicht.
der Sub im Hybrid ist hinter der Rückenlehne links. da ist auch der Stecker. verkehrt herum kann man ihn nur rein stecken wenn man die Nasen abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #278
Swoosh

Swoosh

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
139
Zustimmungen
93
Ort
Wiesbaden
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi Style Sportpaket, 2.0TDI, 110kW, DSG, Front, Quarz-Grau
Kilometerstand
40000
Habe es heute morgen auch kurz getestet. Blöderweise aber mit dem Fokus auf Vordersitze und Fader mittig dazwischen, im Individuall Preset (Tiefen hoch, Mitten neutral, Höhen runter), Lautstärke ca. 50% und bei laufendem Motor. Ohne laufenden Motor (TDI) hört man deutlich, dass der Sub weniger Leistung abgibt. Ergebnis:
bei Sub +9 bei 40Hz hört man noch leicht den Bass zwischen dem Motorgeräusch raus. Bei 35Hz ist es schon schwieriger. Ab 30Hz hört man definitiv nichts mehr.
bei Sub -9 Hört man ab 40Hz nichts mehr raus.

An sich reicht mir die Qualität, einzig die Vibrationen in den Türen bei höheren Frequenzen nervt, aber das kann man ja nur mit Dämmung einigermaßen in den Griff bekommen, richtig?
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #279
DocSommer

DocSommer

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
542
Zustimmungen
207
Eine Dämmung ist optimal - ich habe auch bei einigen (eher tiefen) Frequenzen manchmal leichte Vibrationen, vor allem wenn der Wagen mal im Winder draussen steht kalt geworden ist - denke dann sind manche Teile nicht so "geschmeidig".
 
  • Beste Einstellung Canton Sound Beitrag #280
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.197
Zustimmungen
489
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Habe es heute morgen auch kurz getestet. Blöderweise aber mit dem Fokus auf Vordersitze und Fader mittig dazwischen, im Individuall Preset (Tiefen hoch, Mitten neutral, Höhen runter), Lautstärke ca. 50% und bei laufendem Motor. Ohne laufenden Motor (TDI) hört man deutlich, dass der Sub weniger Leistung abgibt. Ergebnis:
bei Sub +9 bei 40Hz hört man noch leicht den Bass zwischen dem Motorgeräusch raus. Bei 35Hz ist es schon schwieriger. Ab 30Hz hört man definitiv nichts mehr.
bei Sub -9 Hört man ab 40Hz nichts mehr raus.

An sich reicht mir die Qualität, einzig die Vibrationen in den Türen bei höheren Frequenzen nervt, aber das kann man ja nur mit Dämmung einigermaßen in den Griff bekommen, richtig?
deckt sich so in etwa mit meiner Messung aus dem Beitrag
Das hab ich aber damals ohne laufenden Motor gemacht und mit einem 10" aktiven Subwoofer, der schon deutlich mehr abgibt. der originale ist ja noch leiser.
Man sieht auch schön, dass es keinen Sinn macht, einen Sub ohne DSP-Endstufe nachzurüsten. Die Bereiche unter 40 Hz müssen im Signal korrigiert werden.

Ja, Vibrationen kann man nur mit Dämmung bekämpfen. Oder/und Entrümpelung :D
Ich würde auch versuchen, den Motor leiser zu bekommen. Motorhaube dämmen, Wasserkasten, Armaturenbrett von unten mit Schafswolle ausstopfen.
 
Thema:

Beste Einstellung Canton Sound

Beste Einstellung Canton Sound - Ähnliche Themen

Audio Sound Upgrade - Ohne Canton ist´s echt Mist!: Habe vor kurzem den Octavia RS iV bekommen ohne ein Soundsystem. Sound war grässlich und wurde leiser, wenn es laut wird. Deswegen bin ich selber...
Canton Soundsystem vs. Standard Lautsprecher: Moin zusammen, mein Octavia IV ist ja leider noch immer nicht geliefert aber ein Grund das ganze zu umgehen war damals der Hinweis vom...
Octavia III

Canton auscodieren

Octavia III Canton auscodieren: Ich suche hilfe zum umkodieren meines sound systems. genaue beschreibung folgt, ich suche extra hier in der hoffnung jemanden zu erreichen der...
Subwoofer Upgrade für Canton 12 Lautsprecher im Octavia IV RS: Hallo Skoda Community, ich habe einen Skoda Octavia RS mit Canton Soundsystem bestellt. Leider haben sie mir einen 12 Lautsprecher Canton System...
Karoq Sportline 2.0 TSI - Aus vFL CANTON wird FL ETON: Wie im Karoq Unterforum zu lesen wurde am 20.12. der bestellt Karoq 2.0 TSI 4x4 als FL/MJ23 an uns ausgeliefert. Dieser ersetzt den Karoq 2.0 TSI...
Oben