
saVoy
Skoda ade
Moderator
- Dabei seit
- 04.02.2002
- Beiträge
- 14.388
- Zustimmungen
- 2.930
- Fahrzeug
- ex Skoda Fabia RSC
Heute stand ein längerer Beitrag bei ams über den Fabia WRC.
Hier mal ein paar Auszüge:
"Anstatt Testfahrer Mathias Kahle die ersten Abstimmungsarbeiten für den Asphalt-Test erledigen zu lassen, setzte sich Skodas Nummer eins selbst hinters Lenkrad. Als der Motor wegen der
Lärmschutzbestimmung auf dem früheren Fliegerhorst längst verstummt war, hockte Auriol noch im Auto. Er mochte sich nicht vom neuen Untersatz einfach nicht
trennen.
Dieses Auto ist zu 100 Prozent der Grund, warum ich in die Wm zurückgekommen bin, sagt der Weltmeister von 1994, der sich 2001 nach einer Trennung im Unfrieden mit Peugeot schon in Frührente wähnte.
Der Grund heißt Fabia und ist nicht nur das neueste Rallyauto, sondern auch das ambitionierteste Projekt, das die Motorsport-Abteilung in Mlada Boleslav je anging.
Nachdem der Octavia in den ersten 4 Jahren seiner WM-Teilnahme gerade 40 Pünktchen und eine Podiumsplatzierung erobern konnte,wollen die Mannen um Sportchef Kohoutek nun endlich Siege.
Auf dem Papier haben sie alles richtig gemacht: Alle Abmessungen entsprechen exakt dem Weltmeisterauto Peugeot 206. Aber das extrem günstige Verhältnis von kompakten Außenmaßen und kurzen Überhängen ist noch kein Erfolgsgarant. Die Skoda-Technik war bisher mehr rustikal als fortschrittlich. Immerhin ist der Motor kein Sorgenkind mehr. Wir müssen nur noch ein wenig Drehmoment finden, so Auriol.Der Fabia erhält nun auch eine Semi-Automatik, die der Pilot mit einer Wippe am Lenkrad bedient. Die ist bei namhaften Gegnern wie Peugeot, Citroen oder Subaru längst Standart. Die Topteams spielen schon mit Gimmiks wie elektronisch verstellbaren Stabilisatoren oder Traktionskontrollen. Dagegem ist der Fabia eher konventionell. Auch die extreme Schwerpunktabsenkung wie sie Subaru und Ford betreiben, ist im Fabia lediglich im Ansatz zu erkennen.
Im Dezember unternahm der Fabia WRC auf dem VW-Testgelände in Eha-Lessien seine erste Ausfahrt. Es folgten zwei Schottertests und die Asphalt-Versuche in Bitburg. Sechs bis sieben Monate kalkuliert Auriol als notwendige Entwicklungszeit.
Das WM- Debüt des Fabia ist im Oktober auf Korsika vorgesehen.
Eine Sorge sind die Skoda- Mannen schon los: Der Fabia war sofort schneller als der Octavia. Auriol lobt Handlichkeit und Traktion des neuen Skoda.
Auf sieben Zehntelsekunden pro Kilometer schätzt ein Insider den Zeitvorteil zum Vorgänger. Genaueres ist nicht zu erfahren, Vergleichstest-Ergebnisse werden wie Staatsgeheimnisse gehandelt.
Mit dem Fabia ist auch der Druck gewachsen.
Skoda muss zwar mit einem Drittel des Budgets von Weltmeister Peugeot auskommen, aber Achtungserfolge mit dem Fabia werden nicht mehr reichen.
Wenn das mit dem Fabia nichts wird,können wir uns alle einen neuen Job suchen, sagt Chef-Techniker Metrich."
Hier nochmal einige Daten:
Leistung 300PS
Drehmoment 600Nm
Beschleunigung 0-100 ca.4 sec
Höchstgeschwindigkeit 220km/h
Hier mal ein paar Auszüge:
"Anstatt Testfahrer Mathias Kahle die ersten Abstimmungsarbeiten für den Asphalt-Test erledigen zu lassen, setzte sich Skodas Nummer eins selbst hinters Lenkrad. Als der Motor wegen der
Lärmschutzbestimmung auf dem früheren Fliegerhorst längst verstummt war, hockte Auriol noch im Auto. Er mochte sich nicht vom neuen Untersatz einfach nicht
trennen.
Dieses Auto ist zu 100 Prozent der Grund, warum ich in die Wm zurückgekommen bin, sagt der Weltmeister von 1994, der sich 2001 nach einer Trennung im Unfrieden mit Peugeot schon in Frührente wähnte.
Der Grund heißt Fabia und ist nicht nur das neueste Rallyauto, sondern auch das ambitionierteste Projekt, das die Motorsport-Abteilung in Mlada Boleslav je anging.
Nachdem der Octavia in den ersten 4 Jahren seiner WM-Teilnahme gerade 40 Pünktchen und eine Podiumsplatzierung erobern konnte,wollen die Mannen um Sportchef Kohoutek nun endlich Siege.
Auf dem Papier haben sie alles richtig gemacht: Alle Abmessungen entsprechen exakt dem Weltmeisterauto Peugeot 206. Aber das extrem günstige Verhältnis von kompakten Außenmaßen und kurzen Überhängen ist noch kein Erfolgsgarant. Die Skoda-Technik war bisher mehr rustikal als fortschrittlich. Immerhin ist der Motor kein Sorgenkind mehr. Wir müssen nur noch ein wenig Drehmoment finden, so Auriol.Der Fabia erhält nun auch eine Semi-Automatik, die der Pilot mit einer Wippe am Lenkrad bedient. Die ist bei namhaften Gegnern wie Peugeot, Citroen oder Subaru längst Standart. Die Topteams spielen schon mit Gimmiks wie elektronisch verstellbaren Stabilisatoren oder Traktionskontrollen. Dagegem ist der Fabia eher konventionell. Auch die extreme Schwerpunktabsenkung wie sie Subaru und Ford betreiben, ist im Fabia lediglich im Ansatz zu erkennen.
Im Dezember unternahm der Fabia WRC auf dem VW-Testgelände in Eha-Lessien seine erste Ausfahrt. Es folgten zwei Schottertests und die Asphalt-Versuche in Bitburg. Sechs bis sieben Monate kalkuliert Auriol als notwendige Entwicklungszeit.
Das WM- Debüt des Fabia ist im Oktober auf Korsika vorgesehen.
Eine Sorge sind die Skoda- Mannen schon los: Der Fabia war sofort schneller als der Octavia. Auriol lobt Handlichkeit und Traktion des neuen Skoda.
Auf sieben Zehntelsekunden pro Kilometer schätzt ein Insider den Zeitvorteil zum Vorgänger. Genaueres ist nicht zu erfahren, Vergleichstest-Ergebnisse werden wie Staatsgeheimnisse gehandelt.
Mit dem Fabia ist auch der Druck gewachsen.
Skoda muss zwar mit einem Drittel des Budgets von Weltmeister Peugeot auskommen, aber Achtungserfolge mit dem Fabia werden nicht mehr reichen.
Wenn das mit dem Fabia nichts wird,können wir uns alle einen neuen Job suchen, sagt Chef-Techniker Metrich."
Hier nochmal einige Daten:
Leistung 300PS
Drehmoment 600Nm
Beschleunigung 0-100 ca.4 sec
Höchstgeschwindigkeit 220km/h