chris188
Guest
hallo!
hier meine erlebnisse beim ausbau und reinigen der scheibenwischeranlage.
grundsätzlich ist das relativ einfach und sollte ein jeder können.
ich hab zuerst das gestänge mit motor ausgebaut, den motor abgeschraubt und dann die lager zerlegt.
am schlimmsten war das walzenlager dran (die „welle“ wo der scheibenwischer montiert ist, läuft in einem walzenlager)
ACHTUNG: auf keinen fall irgendeine flüssigkeit wie kaltreiniger oder motorreiniger vorher anwenden!
sonst bekommt man das walzenlager nicht mehr auseinander!
also das walzenlager zerlegen und dann sieht man schon die bescherrung.
die welle ist richtig oxidiert (nach nur 5 jahren!) und ist schlicht und einfach dadurch „dicker“ geworden.
ich hab mit einer felx + schleifscheibe das ganze wieder rund gemacht und das walzenlager mit einem feinen schleifpapier gereinigt.
dann hab ich alles beweglichen teile mit universalfett eingefettet und wieder eingebaut.
ich hab gar nicht gewusst, dass die scheibenwischer einmal so schnell gegangen sind!
funktioniert alles wieder wunderbar!!!!!
zum thema abs – drehzahlregler:
der ist laut computer defekt und den werde ich morgen tauschen.
man kommt relativ einfach dazu.
allerdings dürfte der drehzahlregler geschraubt und gepresst worden sein.
also ein etwas massiveres werkzeug ist dabei schon notwendig.
mehr über dieses austausch später!
lg
chris
hier meine erlebnisse beim ausbau und reinigen der scheibenwischeranlage.
grundsätzlich ist das relativ einfach und sollte ein jeder können.
ich hab zuerst das gestänge mit motor ausgebaut, den motor abgeschraubt und dann die lager zerlegt.
am schlimmsten war das walzenlager dran (die „welle“ wo der scheibenwischer montiert ist, läuft in einem walzenlager)
ACHTUNG: auf keinen fall irgendeine flüssigkeit wie kaltreiniger oder motorreiniger vorher anwenden!
sonst bekommt man das walzenlager nicht mehr auseinander!
also das walzenlager zerlegen und dann sieht man schon die bescherrung.
die welle ist richtig oxidiert (nach nur 5 jahren!) und ist schlicht und einfach dadurch „dicker“ geworden.
ich hab mit einer felx + schleifscheibe das ganze wieder rund gemacht und das walzenlager mit einem feinen schleifpapier gereinigt.
dann hab ich alles beweglichen teile mit universalfett eingefettet und wieder eingebaut.
ich hab gar nicht gewusst, dass die scheibenwischer einmal so schnell gegangen sind!
funktioniert alles wieder wunderbar!!!!!
zum thema abs – drehzahlregler:
der ist laut computer defekt und den werde ich morgen tauschen.
man kommt relativ einfach dazu.
allerdings dürfte der drehzahlregler geschraubt und gepresst worden sein.
also ein etwas massiveres werkzeug ist dabei schon notwendig.
mehr über dieses austausch später!
lg
chris