
monstar-x
- Dabei seit
- 06.04.2010
- Beiträge
- 699
- Zustimmungen
- 7
- Fahrzeug
- Skoda Superb Combi 1.4 TSI Elegance DK
- Kilometerstand
- 26500
Die Geschichte
Im Moment liegt bei uns in Düsseldorf und Umgebung relativ viel Schnee (20-25cm)
Gestern sind wir zu Freunden gefahren, leider wohnen die auf einem kleinen Berg (ca. 800 lang Meter Bergauf)
Die Straße ist sehr eng, so das immer nur ein Auto fahren kann, das andere Fahrzeug muss in einer Parkbucht stehen bleiben und warten.
Wie es der Zufall will, kommt mir ein Auto entgegen, da ich näher an der Parkbucht war, musste ich halten. Beim Anfahren passierte genau das was ich befürchtete, die Reifen drehen durch, ich komme nicht vom Fleck.
Ich habe das Auto ein paar Meter nach unten rollen lassen und erneut Gas gegeben, die reifen drehten durch und ich merkte wie das Auto nach rechts abdriftet. Das habe ich ein paar mal wiederholt, kein Erfolg.
Ich bin den ganzen Berg wieder runter.
Neuer Versuch ich habe das ESP und ASR abgeschaltet, Gas gegeben und bin im 2. Gang mit ca. 15-20km/h den Berg hoch gefahren und habe gebetet das mir keiner entgegen kommt.
Dieses mal hat es geklappt und ich fühlte mich wie der Bezwinger des Mount Everest.
Die Frage:
ESP Abschalten wenn man einen Berg hoch fährt bei Matsch und Schnee, oder doch anlassen?
Bitte kein Halbwissen, sondern fundiertes Wissen oder Physik
Im Moment liegt bei uns in Düsseldorf und Umgebung relativ viel Schnee (20-25cm)
Gestern sind wir zu Freunden gefahren, leider wohnen die auf einem kleinen Berg (ca. 800 lang Meter Bergauf)
Die Straße ist sehr eng, so das immer nur ein Auto fahren kann, das andere Fahrzeug muss in einer Parkbucht stehen bleiben und warten.
Wie es der Zufall will, kommt mir ein Auto entgegen, da ich näher an der Parkbucht war, musste ich halten. Beim Anfahren passierte genau das was ich befürchtete, die Reifen drehen durch, ich komme nicht vom Fleck.
Ich habe das Auto ein paar Meter nach unten rollen lassen und erneut Gas gegeben, die reifen drehten durch und ich merkte wie das Auto nach rechts abdriftet. Das habe ich ein paar mal wiederholt, kein Erfolg.
Ich bin den ganzen Berg wieder runter.
Neuer Versuch ich habe das ESP und ASR abgeschaltet, Gas gegeben und bin im 2. Gang mit ca. 15-20km/h den Berg hoch gefahren und habe gebetet das mir keiner entgegen kommt.
Dieses mal hat es geklappt und ich fühlte mich wie der Bezwinger des Mount Everest.
Die Frage:
ESP Abschalten wenn man einen Berg hoch fährt bei Matsch und Schnee, oder doch anlassen?
Bitte kein Halbwissen, sondern fundiertes Wissen oder Physik
