Bereifung

Diskutiere Bereifung im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Ich fahre mit Sommerreifen der Marke Dunlop 2000 Sport 205 55 R16 (Originalbereifung) und finde, dass diese ein hohes Innengeräusch...
  • Bereifung Beitrag #1

Rolf Dietler

Guest
Hallo
Ich fahre mit Sommerreifen der Marke Dunlop 2000 Sport
205 55 R16 (Originalbereifung) und finde, dass diese ein hohes Innengeräusch verursachen.
Kann mir jemand ein Tip geben welche Reifen besser
sind?
Was haltet Ihr vom Michelin energy XH?

Danke, Rolf
 
#
schau mal hier: Bereifung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bereifung Beitrag #2

Ivan

Guest
Ich kann Dir zwar nichts empfehlen, aber finde es schon komisch. Ich habe gerade meine Dunlop Winter Sport gegen die originalen Sommerreifen Continental gewechselt und bin wegen des Gerauesch von Conti sehr ungluecklich - wollte auch Sommerreifen von Dunlop kaufen. Ich fahre allerdings R15. Ich war mit Dunlop auch bei der alten 1,6Felicia sehr zufrieden. Jetz hast Du mich unsicher gemacht. Bitte fuer mich auch die Empfehlungen fuer 15 Zoll Reifen posten.
 
  • Bereifung Beitrag #3

Daniel

Guest
Das scheint ein allegemeines Problem der Dunlop Sport zu sein. Allerdings ist das auch der einzige Kritikpunkt der mir an meinen SP 2020E einfällt ... eben das sie ziemlich laut sind - vor allem im Vergleich mit den Winterreifen (was vielleicht aber auch daran liegt, das ich inzwischen höheren Luftdruck fahre).

Ich kann damit leben - denn die Lautstärke auf der Landstraße ist noch normal - nur auf der Autobahn sind se schon ein bisschen laut.
 
  • Bereifung Beitrag #4

kakadu

Guest
Hi,

Also ich fahre Dunlop Sp 9000 und kann mich nicht beschweren. Vorher hatte ich Fulda Carat Extremo, die wahren zwar bei trockener Strasse gut aber bei Nässe konnte man sie in die Tonne kloppen. Dann hatte ich Falken, die waren so weich das vorne die Reifen nach 3 Monaten runter waren und das nicht mal bei extremer Fahrweise. Jetzt mit Dunlop bin ich voll zufrieden.

MfG Andreas
 
  • Bereifung Beitrag #5
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
@ Rolf Dietler

es stimmt, ich war, nachdem ich meinen Octi gekauft habe, auch recht unglücklich über die sehr lauten Laufgeräusche (man könnte fast denken, ein Radlager macht Geräusche) - zumindest sind sie bei GROBEM Fahrbahnbelag recht laut !

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, denn alle anderen Eigenschaften des DUNLOP SP 2000E sind SPITZE !!! (zeigen ja auch alle Test´s)
Daher sind sie wohl auch so sauteuer !

Wenn Du aber umrüsten solltest und die DUNLOP dann übrig hättest (hab selbe Größe) - würde ich Dir die Reifen evtl. abkaufen !!

Bei Interesse schick einfach eine PM !

Gruß Michal ! :rolleyes:
 
  • Bereifung Beitrag #6

Rolf Dietler

Guest
Hallo

Danke für Eure Postings
Vorläufig behalte ich meine Dunlops noch und versuche mich auf dem "Gummimarkt" noch etwas schlauer zu machen.
Meine Garage hat mir gesagt, dass ein Kombi halt im allgemeinen innen etwas lauter ist?!

Grüsse, Rolf
 
  • Bereifung Beitrag #7
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Ja, das stimmt, ein Kombi ist meist etwas lauter, da der Resonanzraum größer ist. Auch klingen die Orginal- Lautsprecher im Kombi nicht so toll, man bekommt kaum einen gescheiten "Bass" zu hören. Ich habe diesselbe Anlage drin, in der Limousine klingt es eigentlich recht passabel (habe nicht solche Ansprüche, meine "BUMM BUMM - Zeit ist vorbei) !

Meine Garage hat übrigens noch NICHTS zu mir gesagt :D :D :D , sie liegt einsam und verträumt in unserem Garten. Aber nachdem ich Deine Herkunft "erlesen" habe, war mir alles klar !! Wie doch manche Wörter völlig was anderes meinen können !! ;-)

Gruß Michal !
 
  • Bereifung Beitrag #8
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Mag sein,daß manche Reifenfabrikate etwas lautere Betriebsgräusche verursachen,doch die Verwendung von Radhausschalen ist hier noch gar nicht zur Sprache gekommen!In der Tat schlucken diese Innenkotflügelverkleidungen aus Kunststoff doch Einiges,zudem schützen sie noch vor Steinschlag!Für den Felicia gibt es diese Schalen als Originalzubehör,beim Octavia und Fabia möglicherweise auch!
 
Thema:

Bereifung

Bereifung - Ähnliche Themen

Fabia II - passen da keine Ganzjahres-Reifen drauf?: Hallo in die Runde, sorry für den dämlichen Betreff! ^^ Ich werde allerdings derzeit fast wahnsinnig bei der Suche nach passenden...
Stahlfelgen inkl. Bereifung Superb lll: Hallo liebe Community! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - denn mittlerweile Blick ich nicht mehr durch. :wacko: Ich möchte mir für einen...
17 oder 18 Zoll Erfahrungen (225er Reifen) mit 1.6 TDI: Hallo Leute, Ich fahre einen Skoda Octavia 5e Combi 116 PS mit DSG ( EZ 03/18 ). Gekauft habe ich den Wagen als Jahreswagen. Es sind aktuell...
ABE 48858 auf Fabia II?: Hallo @All, ich komme leider nicht auf ein Ergebnis bei meinen Überlegungen, ob folgende Reifen auf mein Fabia passen. Vielleicht kann jemand...
RS230 Reifen und evt. Fahrwerkproblem: Hallo zusammen, Seit 08/2018 bin ich (inzwischen nicht mehr stolzer) Besitzer eines Octavia RS230. Meine Erfahrungen mit diesem Fahrzeug, sind...
Oben