Septavia
- Dabei seit
- 05.12.2022
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 2
Hallo zusammen,
ich möchte heute mal einen Beitrag zu meinem Problem hier in diesem Forum posten, weil ich im Internet nichts dazu finden kann und scheinbar auch die Vertragswerkstatt keine Hilfe ist...
Ich habe seit ein paar Monaten einen neuen Octavia IV und erhalte von Beginn an täglich die Meldung "Zusätzliches Datenvolumen erforderlich. Bitte registrieren Sie sich beim Mobilfunkpartner, um Datenvolumen zu kaufen.":
Erst dachte ich, dass die integrierte eSIM Karte, die ja, soweit ich das verstanden habe, für die Staumeldungen, das verbaute Navi, den Notfall-Telefon-Knopf etc. benötigt wird, vielleicht bei der Ersteinrichtung ihr Datenvolumen verbraucht hat, wie es ja auch beim Handy manchmal vorkommt. Also habe ich bis zum nächsten Monat gewartet, aber die Meldung kam (und kommt) immer wieder.
Ich habe keine Ahnung was mir die Meldung sagen will bzw. warum sie erscheint. Es ist nicht zu erkennen, dass irgend etwas nicht richtig funktioniert, jedenfalls nicht offensichtlich. Ich habe das beim letzten Werkstatttermin (Reifenwechsel) auch angegeben und dort haben sie wohl auch was gemacht, aber am nächsten Tag kam die Meldung wieder.
Es handelt sich um das Infotainmentpaket Columbus und ich habe einen Hauptbenutzer angelegt und mein Android Smartphone per Android Auto verbunden, um unterwegs Google Maps, Amazon Music, Audible etc. über Android Auto zu benutzen, was auch alles einwandfrei funktioniert, aber das sollte doch auch alles über mein Datenvolumen vom Handy laufen und nichts mit dem Auto zu tun haben, richtig?
Ansonsten habe ich keine besondernen Extras oder Einstellungen am Boardcomputer vorgenommen und auch nichts verstellt oder rumgespielt - alles ist quasi "Auslieferungszustand" bzw. so, wie es das Autohaus respektive die Werkstatt eingestellt haben.
Es ist wie gesagt nicht so, dass irgend etwas nicht funktioniert, was auf diese Fehlermeldung zurückzuführen wäre, sondern einfach nur so, dass mich diese Meldung stört und ich sie gerne weg haben bzw. verstehen und abstellen möchte. Und bevor ich damit jetzt wieder zur Werkstatt fahre mit Terminvereinbarung, Leihwagen und dem ganzen Drumherum, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann.
Vielen Dank schon mal für jeden Hinweis.
Wenn es Fragen zur Konfiguration gibt oder ich irgendwas ausprobieren oder nachschauen soll, versuche ich gerne, schnellstmöglich Rückmeldung zu geben.
Gruß Bine
ich möchte heute mal einen Beitrag zu meinem Problem hier in diesem Forum posten, weil ich im Internet nichts dazu finden kann und scheinbar auch die Vertragswerkstatt keine Hilfe ist...
Ich habe seit ein paar Monaten einen neuen Octavia IV und erhalte von Beginn an täglich die Meldung "Zusätzliches Datenvolumen erforderlich. Bitte registrieren Sie sich beim Mobilfunkpartner, um Datenvolumen zu kaufen.":
Erst dachte ich, dass die integrierte eSIM Karte, die ja, soweit ich das verstanden habe, für die Staumeldungen, das verbaute Navi, den Notfall-Telefon-Knopf etc. benötigt wird, vielleicht bei der Ersteinrichtung ihr Datenvolumen verbraucht hat, wie es ja auch beim Handy manchmal vorkommt. Also habe ich bis zum nächsten Monat gewartet, aber die Meldung kam (und kommt) immer wieder.
Ich habe keine Ahnung was mir die Meldung sagen will bzw. warum sie erscheint. Es ist nicht zu erkennen, dass irgend etwas nicht richtig funktioniert, jedenfalls nicht offensichtlich. Ich habe das beim letzten Werkstatttermin (Reifenwechsel) auch angegeben und dort haben sie wohl auch was gemacht, aber am nächsten Tag kam die Meldung wieder.
Es handelt sich um das Infotainmentpaket Columbus und ich habe einen Hauptbenutzer angelegt und mein Android Smartphone per Android Auto verbunden, um unterwegs Google Maps, Amazon Music, Audible etc. über Android Auto zu benutzen, was auch alles einwandfrei funktioniert, aber das sollte doch auch alles über mein Datenvolumen vom Handy laufen und nichts mit dem Auto zu tun haben, richtig?
Ansonsten habe ich keine besondernen Extras oder Einstellungen am Boardcomputer vorgenommen und auch nichts verstellt oder rumgespielt - alles ist quasi "Auslieferungszustand" bzw. so, wie es das Autohaus respektive die Werkstatt eingestellt haben.
Es ist wie gesagt nicht so, dass irgend etwas nicht funktioniert, was auf diese Fehlermeldung zurückzuführen wäre, sondern einfach nur so, dass mich diese Meldung stört und ich sie gerne weg haben bzw. verstehen und abstellen möchte. Und bevor ich damit jetzt wieder zur Werkstatt fahre mit Terminvereinbarung, Leihwagen und dem ganzen Drumherum, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann.
Vielen Dank schon mal für jeden Hinweis.

Gruß Bine
