Belag, Innenseite Windschutzscheibe

Diskutiere Belag, Innenseite Windschutzscheibe im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Woher kommt eigentlich immer wieder dieser Schmierfilm auf der Innenseite der Scheiben. Nicht nur bei meinen Occi, sondern bei meinem...
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #1
HM

HM

Dabei seit
17.05.2003
Beiträge
733
Zustimmungen
0
Ort
Wedau
Fahrzeug
BMW 123d
Werkstatt/Händler
feiffer-motorsport Duisburg, BMW Phillipp Mülheim
Kilometerstand
31128
Hallo

Woher kommt eigentlich immer wieder dieser Schmierfilm auf der Innenseite der Scheiben. Nicht nur bei meinen Occi, sondern bei meinem Saxo.
Geraucht wird in den Autos nicht. Und von der Klimatronic kann es auch nicht kommen da nur der Occi diese hat.

Um schnellen Rat wäre ich dankbar

HM
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #2
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Das wird alles mögliche sein, wie z.B.:

- Schweiß,
- Abgase,
- Staub,
- Luftfeuchtigkeit,
- .....
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #3
HM

HM

Dabei seit
17.05.2003
Beiträge
733
Zustimmungen
0
Ort
Wedau
Fahrzeug
BMW 123d
Werkstatt/Händler
feiffer-motorsport Duisburg, BMW Phillipp Mülheim
Kilometerstand
31128
Das ist aber erst bei den neuen Autos aufgetreten, bzw. natürlich auch beim VorOctavia. Davor die Opel, Ford, VW nicht.

Kann man was dagegen machen. Schwitzen ist bei mir eigentlich weniger, da ich ja die Klimatro. permanent anhabe.
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #4
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Vielleicht hängt dies ja mit dem Pollenfilter zusammen?
Habe das selbige "Problem"

Wäre es möglich, daß sich der Dreck im Pollenfilter mit der Luftfeuchtigkeit zusammen vereint um dann als dreckig, feuchte Luft einen Schmierfilm auf der Scheibe zu hinterlassen?
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #5
HM

HM

Dabei seit
17.05.2003
Beiträge
733
Zustimmungen
0
Ort
Wedau
Fahrzeug
BMW 123d
Werkstatt/Händler
feiffer-motorsport Duisburg, BMW Phillipp Mülheim
Kilometerstand
31128
wie oft sollte der denn gewechselt werden. auto ist grade mal vom 10.01.03 30000km
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #6
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Laut Hersteller bei der Inspektion - sprich beim TDI-Longlife bei 50000km

Laut Auto-Motor-Sport-TV soll man ihn aber schon alle 10-15tkm wechseln um einem Defekt der Klimaanlage vorzubeugen.

Aber auch in einem neuen Pollenfilter hast du sehr schnell Dreck drin - und daß der Film auf der Scheibe vom Pollenfilter kommt ist ja auch nur eine Vermutung von mir...
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #7

pavelpippowitsch

Guest
Nein, der Schmierfilm kommt v.a. vom sog. "Fogging". Das sind Ausdünstungen aus den innen verbauten Kunststoffen. Bei (alten) Japanern ganz extrem, bei Mercedes fast gar nicht. Je nach Qualität und Art was im Auto steckt.

Verhindern läßt es sich nicht. Fragt sich nur, welches Putzmittel man verwenden soll. Das wissen wohl die Jungs in Toyota/Madza/etc. Autohäusern am besten.

Viel Spaß beim putzen wünscht PavelP.
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #8

gp

Guest
Original von pavelpippowitsch
Fragt sich nur, welches Putzmittel man verwenden soll.

Jo, das würde ich auch gerene wissen.
Meine Erfahrung mit "Sidolin" ist nicht so doll. Es sieht sauber aus, isses aber net.
Sehen tut man das spätestens wenn die Sonne draufscheint: Schmierstreifen.
Habe auch andere z.T. "Billig Glasreiniger" ausprobiert, sind aber eher noch schlechter.

GP
 
  • Belag, Innenseite Windschutzscheibe Beitrag #9

muc

Guest
Original von pavelpippowitsch
Nein, der Schmierfilm kommt v.a. vom sog. "Fogging". Das sind Ausdünstungen aus den innen verbauten Kunststoffen. Bei (alten) Japanern ganz extrem, bei Mercedes fast gar nicht. Je nach Qualität und Art was im Auto steckt.
Genau daher kommt das, die o.g. Grüne stimmen natürlich auch, aber nicht in dem Maße...

Verhindern läßt es sich nicht. Fragt sich nur, welches Putzmittel man verwenden soll. Das wissen wohl die Jungs in Toyota/Madza/etc. Autohäusern am besten.
Stimmt, ältere Japaner haben das verstärkt, die neueren aber nimmer so; aber selbst bei meinem MR2 bildet sich der Belag (das Verdeck ist ja net immer offen ;-) ). Mit üblichen Glasreinigern oder Wasser mit etwas Spüli ist der Belag aber gut zu entfernen. Natürlich sind Schlieren immer ein Problem, genauso wie beim Fensterputzen zuhause ; und da gehts auch schlierenferi :D Ist halt immer etwas blöd, die Windschutzscheibe von innen zu reinigen. Am wichtigsten ist, daß die Sonne nicht auf die Scheibe knallt, dann gehts schon.
 
Thema:

Belag, Innenseite Windschutzscheibe

Belag, Innenseite Windschutzscheibe - Ähnliche Themen

Skoda SuperB 3 Limo Heckklappe/ Inspektion/ Felgen 18 Zoll: Hallo liebe Skoda community, ich bin neu hier und benötige eure hilfe und zwar, Zum Auto Skoda SuperB Bj 2016 Limo 2,0 TDI 190 PS 8004/APO Meine...
Scheiben beschlagen dauerhaft: Hallo, mein O² RS steht fast nur noch rum, und das seit Sommer auch noch im freien (vorher Garage). :wacko: Wenn ich alle paar Wochen damit...
Bremsen-Probleme Fabia 1.2: Hallo zusammen, ich heiße Mario, bin 37 Jahre alt, komme aus dem Westerwald und habe die Hoffnung, dass jemand die Lösung meines Problems kennt ;)...
Climatronic Lüftung springt nicht an: Hallo :) erstmal kurz zur Geschichte meines Problems. Das Auto ist ein Skoda Oktavia II 2005 mit einem 77kw tdi Diesel und 220.000 km - Die...
Fehlermeldungen EPC / Maximale Drehzahl 3000u/min /Start-Stop: Hallo in die Runde ich bräuchte mal eine Einschätzung nach längerer Suche hier in den Forumsbeiträgen. Mein Oct III 1.5TSi 150PS Kombi BJ 2018...

Sucheingaben

weiser belag windschutzscheibe innen

,

windschutzscheibe belag innnen

,

Frontscheibe weißer belag wenn luft feucht

,
winds hutzscheibe milchiger belag
, weisser belag innen auf autoscheibe, neue frontscheibe belag, auto weiser staub scheibe, schmierfilm auf der frontscheibe innen, schmierfilm windschutzscheibe innen, Schmierfilm auf der Innenscheibe Auro, Windschutzscheibe belag entfernen, Fenster Belag aufScheibe, belag auf scheiben innen entfernen, belag auf Scheibe auto, windschutzscheibe innen film neues auto, auto innenseite scheibe dreckig, film auf scheibe innen skoda, film innenscheibe auto
Oben