Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse...

Diskutiere Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... im Skoda Roomster Forum Forum im Bereich Skoda Forum; was für eine Überraschung ;) ...
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #2

Spotti

Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
882
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi Sport 1.6 16V
Wie immer sinnloser Test ala Autobild,fällt denen nichts mehr ein? es fährt ja jeder täglich 180 auf der Autobahn oder?
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #3

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.929
Zustimmungen
1.178
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Ein SUperb 2.0 TDI 170PS ist auch bei 180 Sparsamer wie ein Fabia II 1.2L 60PS ....da könnte man 1000e Beispiele nennen :whistling:

Musste die letzten Tage mit nemHonda Jazz 1.2L 85PS (Von Werk aus 5,1L) fahren der hat bei 160 auch nicht weniger verbraucht als mein Accord 2.4L 201PS (von werk aus 8,4L)
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #4
Under-Taker

Under-Taker

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
1.063
Zustimmungen
4
Ort
Oberhausen
Fahrzeug
Vw Passat 2.0 TDI Buisness
Kilometerstand
22345
Ein SUperb 2.0 TDI 170PS ist auch bei 180 Sparsamer wie ein Fabia II 1.2L 60PS

Der war gut! Wenn der Superb den Fabia zieht erreicht dieser villt die 180 aber so? :D Genauso der Roomster! :thumbsup:
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #5

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.929
Zustimmungen
1.178
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Man könnte auch sagen ein Bugatti Veyron ist bei 250 auch sparsamer ls ne E-Klasse...ist auch klar weil die E nur 250 schafft und der Bugatti 400... 8o
Die Übeschrift könnte dann heißen "Bugatti für Sparfüchse"
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #6
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.510
Zustimmungen
2.670
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
also die Erkenntnis, dass man mit einem Diesel bei hoher Geschwindigkeit weniger verbraucht als mit einem Benziner ist ja vollkommen überraschend....


In der Tat könnte man sich so manchen Test wirklich ersparen...

Zudem haben die Redakteure ja gar nicht wirklich 100 Kilometer mit 180 km/h zurückgelegt, sondern lediglich einen Abschnitt ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren und dann auf 100 Kilometer hochgerechnet...

Dieser Test ist wirklich so dermaßen uninteressant, dass es zum Himmel schreit....

Da hätte man auch die Werksangaben für die entsprechenden Diesel- und Benzinvarianten zum Vergleich nehmen können... wäre aufs gleiche Ergebnis gekommen... besser noch... der Drittelmix spiegelt dann doch ehr die Verbrauchswerte wieder.... und wer fährt schon - bzw. besser wo kann man schon 100 Kilometer am Stück mit 180 fahren, ohne dass einen Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Baustellen oder andere Pkw oder... ausbremsen???


Das Spritgeld hätte sich die Autobild sparen können... von der Umwelt mag ich ja gar nicht anfangen, da ich ja auch mal Testfahrten mache, ohne das diese wirklich notwendig sind.... da kommt die Leidenschaft am Autofahren halt durch...


Gruß
Peter
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #7
Mexxin

Mexxin

Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
2.633
Zustimmungen
78
Ort
Wien-Umgebung
Fahrzeug
Roomster Scout 1.9 TDI-DPF
Kilometerstand
94949
abgesehen vom Schwachsinn ein Auto bei 100% Motorlast (mit Schuhkarton cw-Wert) gegen eines bei 50% Motorlast und gutem cw Wert zu vergleichen, stört mich an der Seite sowas mehr:

"..mögliche Cross-Site-Scripting-Versuche (XSS) von http:\\tbx2.t-online.de gefiltert"

unsicheres Spionage-Pack....
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #8
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
In erster Linie ging es in diesem Autobildartikel um einen Vergleich Diesel-Benziner der gleichen Baureihe bei 180 km/h, und nicht wie in der T-Online Überschrift suggeriert um einen Quervergleich.
Beim Roomster ist bei dieser Geschwindigkeit wohl der größte Unterschied festzustellen. Der TSI verbraucht bei diesen Geschwindigkeiten ja auch enorm.
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #9
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.510
Zustimmungen
2.670
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Aber auch das wusste ich doch vor dem Test schon, dass bei konstant 180 sowohl Diesel als auch Benziner "Saufziegen" sind... und letztlich wird doch wohl niemand eine Kaufentscheidung daran festmachen, was der Wagen bei 180 km/h verbraucht...

Die Alltagswerte sind doch ausschlaggebend!


Ein sinnfreier Test in meinen Augen...
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #10
TDI

TDI

Dabei seit
03.04.2009
Beiträge
472
Zustimmungen
7
Ort
Berlin
Fahrzeug
Fabia II1.9 TDI Ambiente
Mit Tempolimit wär das nicht passiert! :D

Gruß - TDI
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #11

mat66

Guest
Under-Taker schrieb:
Der war gut! Wenn der Superb den Fabia zieht erreicht dieser villt die 180 aber so? :D Genauso der Roomster!
fabiaII 1.6 laut zulassung 190km/h
übrigens nimmt meiner dann über 18 l/100km...
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #12

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Dieser Vergleich liefert doch nur eine Erkenntnis:

Bei hohen Geschwindigkeiten steigt der absolute Verbrauch beim Benziner (deutlich) stärker an als beim Diesel.

Das war bekannt - und in diesem Sinne hätte man sich die ganze Untersuchung sparen können.

Denn die Konsequenz ist damit ebensi klar: Die Kostenvorteile des Diesels sind umso ausgeprägter, je höher der Autobahnanteil des jeweiligen Fahrers ist.
Und nichts anderes haben wir doch hier schon in gefühlten Tausend Threads festgestellt.
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #13

Herne_1

Guest
Sehr interssant, ich habe die Autobild hier und ein Roomster wurde nicht getestet. Es wurden aus dem Volkswagenkonzern getestet A1, 1.4 TFSI und 1.6 TDI und Passat Variant 1.8 TSI und 2.0 TDI 140 PS.

Die Verbrauchswerte bei 180 für die A1 13,9 l Super zu 9,4 l Diesel und für den Passat 15,6 l Super zu 11,4 l Diesel.
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #14
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Der Roomster wurde getestet. Den Bericht in der AB darüber kann man jedoch erst in der nächsten Ausgabe lesen.
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #15

Huti

Dabei seit
31.03.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Fahrzeug
noch kein Roomster
Werkstatt/Händler
n.A.
Ich habe schon beim Spritmonitor geschaut und auch sonst gesucht, aber nichts gefunden was der Roomi bei ca. 160 km/h 4 Personen Autobahn nimmt.

Klar ist ein Auto mit rund 180 km/h bei 170 nicht sparsam. Aber was nimmt ein 1.2 TSI mit 77KW bei 150-160 km/h und 4 Personen so im Schnitt?
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #17
Anemsis

Anemsis

Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
392
Zustimmungen
50
Ort
Kaltenkirchen
Fahrzeug
Skoda Superb III Combi 2.0 TDI 140 kW / VW EOS 2.0 TDI Exclusive
Werkstatt/Händler
Reimers Schenefeld
Kilometerstand
122000
pietsprock schrieb:
und wer fährt schon - bzw. besser wo kann man schon 100 Kilometer am Stück mit 180 fahren, ohne dass einen Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Baustellen oder andere Pkw oder... ausbremsen???

Auf der A19, vom Autobahndreieck Wittstock nach Rostock, da kann man am Sonntag späten Nachmittag fast unbegrenzt durchfahren, außer ein paar kurzen Stellen. Ich hab das nach Neujahr mal mit unserem RS gemacht, weil wir schnell nach Hause wollten, immer so zwischen 200 und 220 km/h nach Tacho, was per GPS irgendwas um die 200 km/h bedeutet.
Allerdings zieht auch der Diesel dort einen den Sprit schön aus dem Tank. Bis zur A19 (von Frankfurt(Oder) kommend) hatte ich irgendwas unter 6.5 l/100km stehen, in Rostock waren es dann 7.8 l/100km Durchschnittsverbrauch.

Man kann die Fahrt als Ausreißer auch gut in meinem Spritverbrauchslink angucken. ;)
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #18
wiesenthaler

wiesenthaler

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
353
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Octavia³ VRS TDI in raceblue
Kilometerstand
42674
Beim Roomster spielen auf der Autobahn aufgrund der Karosserieform auch die Windverhältnisse eine entscheidende Rolle. Der Verbrauch bei einer Autobahnfahrt mit 180 km/h und Gegenwind (bisher hat unser Roomie diesen Tachowert auch bei Gegenwind immer erreicht) ist dramatisch höher, als bei einer Autobahnfahrt mit 180 km/h und Rückenwind.
 
  • Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... Beitrag #20

Fordlenker

Dabei seit
12.02.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Testbericht AutoBild Roomster 1,2 TSI mit 18 Litern Verbrauch bei 180 !!!????

Da will ich heute eigentlich genau dieses Modell kaufen und dann sowas...

Frage: Ist da etwas dran?!?

Ist für Euch natürlich schwierig nachzuvollziehen...wer fährt denn schon konstant 180km/h...aber die Frage ist...wie verläuft die Verbrauchskurve von 0 bis eben 180km/h?!?

Oder gilt der exorbitante Verbrauch erst ab z.B. 160km/h.

In dem Bericht wurde der 1,2 TSI und der 1,6 TDI verglichen:

1,2 TSI - 26,46 € pro 100km

1,6 TDI - 12,84 € pro 100km

Fazit war: "...Tempo 180 mit dem TSI ist wie Geld verbrennen..."

Jetzt seid Ihr gefragt...

Danke

Fordlenker
 
Thema:

Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse...

Bei Tempo 180: Roomster teurer als E-Klasse... - Ähnliche Themen

Roomster Fahrersitz tauschen möglich?: Hallo und kurze Frage: wir schwanken beim Kauf zwischen einem Roomster und Ford C-Max. Wir finden den Roomster grundsätzlich passend, aber beim...
Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Der kleine S3 Aerodynamik-Workshop: Moin, Nachdem mein Thread zu den Unterschieden zwischen S3 Greenline und "Normal"-TDI nicht wirklich was gebracht hat, habe ich über die...
Nebelscheinwerfer / Abbiegelicht defekt nach AHK Umrüstung: Hallo werte Community, ich habe mich in diesem Forum angemeldet, um auf die geballte Erfahrung und das Wissen vieler Skoda-Fahrer zurückzugreifen...
Oben