Baustelle Superb V6 2,5 TDI

Diskutiere Baustelle Superb V6 2,5 TDI im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Guten Abend .... als ich heute morgen in mein Wagen gestiegen bin traute ich meinen Augen nicht, hinter dem Fahrersitz hat das Regenwasser ca 5mm...
  • Baustelle Superb V6 2,5 TDI Beitrag #1
Copkiller110

Copkiller110

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 2,5 V6 TDI ..Leistungssteigerung.. H&R Fahrwerk..
Guten Abend ....

als ich heute morgen in mein Wagen gestiegen bin traute ich meinen Augen nicht, hinter dem Fahrersitz hat das Regenwasser ca 5mm

hoch gestanden X( ...habe dann alle Matten entfernt und dabei festgestellt, dass der Fahrerfussraum auch nass gewesen ist X( . Ich hatte

die Beifahrerseite vorne schon einmal nass, vor wenigen Monaten, ist aber nicht wieder vorgekommen, bis heute morgen :!: Kann mir

jemand sagen, wo :?: und vorallem wieviele :?: Abläufe es gibt bei diesem Model :?: , für verwertbare Informationen bedanke ich mich im

vorraus :)
 
  • Baustelle Superb V6 2,5 TDI Beitrag #2
skodabauer

skodabauer

Dabei seit
16.08.2004
Beiträge
4.739
Zustimmungen
403
Ort
Land Brandenburg
Fahrzeug
AUDI A4 Avant 1,8 TFSI VW Bora 1,9 TDI 74 KW
Kilometerstand
144600
Zu 90% kommt da Wasser von vorn und sammelt sich "nur" hinten.Fehlerquellen: undichte Aggregateträger in den Türen, Wassereintritt über den Wasserkasten vorn( zu erkennen an nassem/feuchtem Teppich unter den Pedalen) oder wenn vorhanden die Abläufe vom Schiebedach.
 
  • Baustelle Superb V6 2,5 TDI Beitrag #4
Copkiller110

Copkiller110

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 2,5 V6 TDI ..Leistungssteigerung.. H&R Fahrwerk..
soooooo :thumbsup: .... habe dank eurer hilfe die Abläufe gereinigt und zugleich die Gummis entfernt ^^ .... dass heisst , den unter dem Batteriekasten und den unter dem Bremskraftverstärker. Das Wasser hat ziemlich hoch gestanden, so dass der Bremskraftverstärker 5cm im Wasser gestanden hat :whistling: . Da die Batterie ja abgeklemmt war, dinde ich es sehr seltsam, dass ich keinen Code für das Radio benötigt habe^^, erst stand im Display ^^safe^^....aber nach einem Motorstart spielte es ganz normal, sogar die Sender waren noch alle da :) . Ich habe allerdings, nachdem ich jetzt ja was Wasser im Innenraum eines Superb angeht, sehr sensibilisiert bin, beobachtet, dass an der Beifahrertüre unten, einige Tropfen über die Verkleidung des Holms liefen X( ... es entstand eine kleine Pfütze im mittigen Fussraum des Beifahrerplatzes ;( ....der Scodahändler meinte, ich sollte die Türdichtung, welche aber keine Risse oder sonstige Beschädigungen aufweist, tauschen lassen :?: .....Was sagt ihr dazu :?: ..Die Abläufe, 4Stück an der Türe sind frei :!: habt ihr noch vielleicht eine Idee :?:
 
  • Baustelle Superb V6 2,5 TDI Beitrag #5
skodabauer

skodabauer

Dabei seit
16.08.2004
Beiträge
4.739
Zustimmungen
403
Ort
Land Brandenburg
Fahrzeug
AUDI A4 Avant 1,8 TFSI VW Bora 1,9 TDI 74 KW
Kilometerstand
144600
Dein Händler meinst auch nicht den Dichtgummi an der Tür sondern die Dichtung zwischen dem Aggregateträger und der Tür.Den Träger siehst du erst wenn die Türverkleidung abmachst.

Der Träger wird zur Tür hin neu abgedichtet und gut ist.
 
  • Baustelle Superb V6 2,5 TDI Beitrag #6

Copperfield

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 2.5 V6 TDi Modell 2002/2003
Kilometerstand
50000
Habe das gleiche Problem.
Beobachtete rund 1 Jahr, dass häufig (wenig) Wasser auf der Fußmatte im Beifahrerbereich stand. Da ich dort immer eine Wasserflasche zu liegen habe, dachte ich anfangs, diese sei undicht, zumal der sonstige Bodenbelg sich trocken anfühlte. Dem war jedoch nicht so. Im vergangenen Winter hatte ich plötzlich eine Eisschicht auf der Innenseite und dies obwohl ich die Klimaanlage nie abschalte.
Im Frühsommer war das Fahrzeug TÜV fällig, und da hatte ich die Werkstatt angewiesen der Sache nachzugehen. Der Test in der Berieselungsanlage ergab, dass die Undichtigkeit im Zusammenhang mit dem Pollenfilter stand. Dies wurde behoben (Kosten rund 300 bis 400 Euro, hab die genaue Zahl nicht im Kopf).
Ich bin gleich nach der Reparatur ins Ausland, das Fahrzeug wurde deshalb 3 Monate nicht bewegt.
Nach meiner Rückkehr habe ich nach einem Regenguß festgestellt, dass wieder Wasser auf der Matte steht.
Anfang Dezember ist der Wagen deshalb erneut in der Werkstatt.
 
Thema:

Baustelle Superb V6 2,5 TDI

Baustelle Superb V6 2,5 TDI - Ähnliche Themen

Superb 2,5 TDI V6 mit Tiptronic. Partikelfilter?: Hallo zusammen. Frage: Hat mein Superb, 2,5 TDI V6 mit Tiptronic von 05.2007, einen Partikelfilter? Laut den Papieren ist das "Kürzel" wohl nicht...
Oben